The Freddie Mercury Tribute Concert: Queen + auf 3 DVDs
The Freddie Mercury Tribute Concert: Queen +
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Tonformat:
- DTS 5.1
- Label:
- Eagle Rock
- Aufnahmejahr ca.:
- 1992
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 5034504998872
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2017
Ähnliche Artikel
* Sound:DTS 5.1/PCM Stereo;Bild:4:3;Sub:E,F,Sp,D,I,P,NL;Ländercode:Keine Angabe;Laufzeit:270 Min.
Am 20. April 1992 enterten mit Roger Taylor,
Brian May und John Deacon die drei überlebenden
Mitglieder von Queen die Bühne des
Londoner Wembley Stadions für eines der
spektakulärsten Ereignisse in der Geschichte
der Rockmusik. Organisiert hatten Queen
das Konzert als Hommage an ihren früheren
Sänger, den unvergessenen Freddie Mercury.
Begleitet wurde die Band von einigen der
größten Musiker der Welt wie David Bowie,
Roger Daltrey, Def Leppard, Extreme, Bob
Geldof, Guns‘N‘Roses, Tony Iommi, Elton
John, Annie Lennox, Metallica, George Michael,
Liza Minnelli, Robert Plant, Seal, Lisa
Stansfield, Elizabeth Taylor, Paul Young oder
auch Zucchero.
Sie alle würdigten Mercurys Leben und Werk und wiesen die Öffentlichkeit gleichzeitig auf die zunehmende Gefahr
durch Aids hin, auf jene Krankheit, an der
Mercury im Jahr zuvor verstorben war. Das
Konzert enthält sämtliche Queen-Klassiker.
Rezensionen
,,Unterstützung
erhielten sie von einer Unmenge an Bands
und Einzelkünstlern, nach der Eröffnung
von Metallica (“Enter Sandman”, “Sad But
True” und “Nothing Else Matters”) gab
es mit einem Queen-Medley von Extreme
schon ein erstes Highlight, gefolgt von Axl
Rose mit seinen Guns ‘N’ Roses, die auf
dem Höhepunkt ihrer Karriere mit “Para dise
City” und “Knockin’ On Heaven’s Door”
das Publikum begeisterten." (Good Times, Oktober / November 2013)
-
Inhalt
Disk 1 von 3 (DVD)
-
1 Intro
-
2 Brian May / Roger Taylor / John Deacon Introduction
-
3 Metallica – Enter Sandman
-
4 Metallica – Sad But True
-
5 Metallica – Nothing Else Matters
-
6 Freddie Montage (Insert)
-
7 Extreme – Queen Medley
-
8 Freddie Montage (Insert)
-
9 Def Leppard & Brian May – Now I’m Here
-
10 Queen – I’m Going Slightly Mad video (Insert)
-
11 Bob Geldof – Too Late God
-
12 Guns ‘n’ Roses – Paradise City
-
13 Guns ‘n’ Roses – Knocking On Heavens Door
-
14 Elizabeth Taylor Speech
Disk 2 von 3 (DVD)
-
1 Joe Elliot, Slash & Queen – Tie Your Mother Down
-
2 Roger Daltrey, Tony Iommi & Queen – I Want It All
-
3 Zucchero & Queen – Las Palabras De Amor
-
4 Gary Cherone, Tony Iommi & Queen – Hammer To Fall
-
5 James Hetfield, Tony Iommi & Queen – Stone Cold Crazy
-
6 Robert Plant & Queen – Crazy Little Thing Called Love
-
7 Brian May – Too Much Love Will Kill You
-
8 Paul Young & Queen – Radio Ga Ga
-
9 Seal & Queen – Who Wants To Live Forever
-
10 Lisa Stansfield & Queen – I Want To Break Free
-
11 David Bowie, Annie Lennox & Queen – Under Pressure
-
12 Ian Hunter, David Bowie, Mick Ronson & Queen – All The Young Dudes
-
13 David Bowie, Mick Ronson & Queen – Heroes
-
14 George Michael & Queen – Year Of ’39
-
15 George Michael, Lisa Stansfield & Queen – These Are The Days Of Our Lives
-
16 George Michael, London Gospel Choir & Queen – Somebody To Love
-
17 Elton John, Axl Rose & Queen – Bohemian Rhapsody
-
18 Elton John, Tony Iommi & Queen – The Show Must Go On
-
19 Axl Rose & Queen – We Will Rock You
-
20 Liza Minelli & Ensemble – We Are The Champions
Disk 3 von 3 (DVD)
-
1 Rehearsal Footage
-
2 Documentary
-
3 Photo Galleries
-
4 Facts