Frank Zappa: Uncle Meat (180g) auf 2 LPs
Uncle Meat (180g)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Universal
- Aufnahmejahr ca.:
- 1969
- Artikelnummer:
- 3017716
- UPC/EAN:
- 0824302383919
- Erscheinungstermin:
- 13.12.2013
- Gesamtverkaufsrang: 7079
- Verkaufsrang in LPs: 2477
Frank Zappas "Uncle Meat" war eine der außergewöhnlichsten Platten, die in den 1960er Jahren veröffentlicht wurden. Obwohl "Uncle Meat" leicht zu hören ist, braucht man mehrere Durchläufe, um es zu begreifen und seine nicht reduzierbare Komplexität zu verarbeiten.
Im Gegensatz zu "Freak Out!" und "We're Only In It For The Money" war "Uncle Meat" nie in der Lage, auch nur die Ränder des Mainstreams zu beunruhigen, und seine Experimentierfreudigkeit bedeutete, dass es jahrzehntelang schwierig war, seine Bedeutung in einem bestimmten Kontext zu bewerten. Musikalisch jedoch sollte es ein ganzes Genre definieren, das Anfang der 70er Jahre in Großbritannien und Europa entstand - das der Artrock-Gruppen wie Henry Cow, The Art Bears und Universe Zero, der "Rock in Opposition"-Bewegung der späten 70er Jahre und der ästhetischen Heimat dieser Bands, dem Recommended-Label. Zappas Album ist eines von mehreren in seinem künstlerischen Schaffen, das wirklich als ein eigenes Genre bezeichnet werden kann, und es klingt auch 44 Jahre später noch völlig einzigartig.
Im Gegensatz zu "Freak Out!" und "We're Only In It For The Money" war "Uncle Meat" nie in der Lage, auch nur die Ränder des Mainstreams zu beunruhigen, und seine Experimentierfreudigkeit bedeutete, dass es jahrzehntelang schwierig war, seine Bedeutung in einem bestimmten Kontext zu bewerten. Musikalisch jedoch sollte es ein ganzes Genre definieren, das Anfang der 70er Jahre in Großbritannien und Europa entstand - das der Artrock-Gruppen wie Henry Cow, The Art Bears und Universe Zero, der "Rock in Opposition"-Bewegung der späten 70er Jahre und der ästhetischen Heimat dieser Bands, dem Recommended-Label. Zappas Album ist eines von mehreren in seinem künstlerischen Schaffen, das wirklich als ein eigenes Genre bezeichnet werden kann, und es klingt auch 44 Jahre später noch völlig einzigartig.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Frank Zappa (1940-1993): Uncle Meat (Papersleeve) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Uncle Meat (main title theme)
-
2 The voice of cheese
-
3 Nine types of industrial pollution
-
4 Zolar Czakl
-
5 Dog breath (in the year of the plague)
-
6 The legend of the golden arches
-
7 Louie Louie (Live At The Royal Albert Hall, London/1967)
-
8 The Dog Breath Variations
-
9 Sleeping In A Jar
-
10 Our bizarre relationship
-
11 The Uncle Meat variations
-
12 Electric Aunt Jemima
-
13 Prelude to King Kong
-
14 God Bless America (Live At The Whisky A Go Go/1968)
-
15 A Pound For A Brown (On The Bus)
-
16 Ian Underwood Whips It Out (Live At The Falkoner Theater, Copenhagen/1967)
LP
-
1 Mr. Green Genes
-
2 We can shoot you
-
3 If We'd All Been Living In California...
-
4 The air
-
5 Project X
-
6 Cruisin' For Burgers
-
7 King Kong Itself (as played by the Mothers in a studio)
-
8 King Kong (Its Magnificence As Interpreted By Dom DeWild)
-
9 King Kong (As Motorhead Explains It)
-
10 King Kong (The Gardner Varieties)
-
11 King Kong (As Played By 3 Deranged Good Humor Trucks)
-
12 King Kong (Live On A Flat Bed Diesel In The Middle Of A Race Track At A Miami Pop Festival...The Underwood)
Mehr von Frank Zappa
-
Frank ZappaWeasels Ripped My FleshLPAktueller Preis: EUR 27,99
-
Frank ZappaHot Rats (180g)LPVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 24,99
-
Frank ZappaAbsolutely Free (50th Anniversary) (180g)2 LPsAktueller Preis: EUR 34,99
-
Frank ZappaZoot AlluresLPAktueller Preis: EUR 27,99

Frank Zappa
Uncle Meat (180g)
Aktueller Preis: EUR 28,99