The Doors: L.A. Woman (200g) (Limited Edition) (45 RPM)
L.A. Woman (200g) (Limited Edition) (45 RPM)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Acoustic Sounds, 1971
- Bestellnummer: 2887456
- Erscheinungstermin: 28.9.2012
Weitere Ausgaben von L.A. Woman
- EUR 8,99* The Doors: L.A. Woman (40th Anniversary Edition) (Expanded & Remastered) CD, (40th Anniversary Edition) (Expanded & Remastered)
- EUR 17,99* The Doors: L.A. Woman (180g) LP, (180g)
- EUR 29,99* The Doors: L.A. Woman (180g) LP, (180g)
- EUR 14,99* The Doors: L.A. Woman (40th-Anniversary-Edition) 2 CDs, (40th-Anniversary-Edition)
*** Gatefold Cover
- Gesamtverkaufsrang: 2584
- Verkaufsrang in LPs: 1060
Die Doors hatten mehrere Menschenleben in nur fünf Jahre als Band gepfercht, und Ende 1970 drohte der psychische Tribut von Jim Morrisons Sucht und rechtlichen Problemen die Gruppe zu überwältigen. Jeder Versuch, unter diesen Bedingungen ein Album zu machen, hätte eigentlich in einer Katastrophe enden müssen, aber auf L.A. Woman - der letzten Doors-LP, die zu Morrisons Lebzeiten veröffentlicht wurde - gelang es der Band fast trotz ihrer selbst. Selbst produziert und in ihrem privaten Proberaum aufgenommen, war das Album eine Heimkehr im musikalischen und spirituellen Sinne. "Unsere letzte Platte wurde wie unser erstes Album: roh und einfach", reflektierte Schlagzeuger John Densmore in seiner Autobiografie. "Es war, als hätten wir den Kreis geschlossen. Wir waren wieder eine Garagenband, in der der Rock & Roll begann."
Morrison brach zu einer ausgedehnten Reise nach Paris auf, als die letzten Mixes vorbereitet wurden, in der Hoffnung, seine Muse in der Stadt des Lichts wiederzufinden. Er sollte nie mehr zurückkehren: Der Sänger starb dort im Juli 1971.
Der Titelsong von diesem, dem letzten Doors-Album mit Jim Morrison, der kurz nach der Veröffentlichung starb, hat »vielleicht die besten Chuck-Berry-Riffs seit den Stones«, wie ein Kritiker vermerkte. Und das, ohne »Love Her Madly« überhaupt zu erwähnen, das für die Doors einer der größten Hits in den Charts wurde.
»Love Her Madly« wurde von dem Doors-Gitarristen Robbie Krieger geschrieben, von dem es heißt, er hätte den Song verfasst aufgrund der unzähligen Male, die seine Freundin ihn zu verlassen drohte. Der Song stieg zur Nr. 11 der Billboard Hot 100 Singles auf und wurde die Nr. 3 in Kanada.
»L. A. Woman« stand nach wie vor an der Spitze der Charts, als, genau wie in dem Gedicht »actor out on loan« im letzten Song der LP - dem gefeierten »Riders On The Storm« - Jim Morrison im Sommer 1971 in einer Badewanne in Paris starb.
Durch Titel wie »The Changeling«, »Crawling King Snake« sowie dem luftigen, ausgelassenen Titelsong neigte diese Kollektion deutlich zum Blues - insbesondere durch Morrisons prahlerisches Markenzeichen »Lizard King«. Insgesamt erklärte Rolling Stone »L. A. Woman« zum »besten Album der Doors, das erste mit inbegriffen« und als »Maßstäbe setzend und wert, auf den Straßen getanzt zu werden«.
Analogue Productions und Quality Record Pressings kündigen hiermit voller Stolz alle sechs Studio-LPs - »The Doors«, »Strange Days«, »Waiting For The Sun«, »Soft Parade«, »Morrison Hotel« und »L. A. Woman« - auf 200g / 45rpm an. Alle Lackfolien wurden von Doug Sax von den originalen analogen Masterbändern geschnitten, ausgenommen »The Doors«, dieser Titel wurde von der besten vorhandenen Bandkopie gemastert.
Wahrhaftig ein authentisches Wiederauflage-Projekt, bei dem die Originalaufnahmen mit Röhrengeräten gemacht wurden, das Bandgerät zum Abspielen der Mastertapes ein Röhrengerät ist und das Schneidesystem gleichermaßen: durchweg Röhren!
Jetzt ist nicht die Zeit, Trübsal zu blasen - die Doors jetzt auf Analogue Productions!
Morrison brach zu einer ausgedehnten Reise nach Paris auf, als die letzten Mixes vorbereitet wurden, in der Hoffnung, seine Muse in der Stadt des Lichts wiederzufinden. Er sollte nie mehr zurückkehren: Der Sänger starb dort im Juli 1971.
Der Titelsong von diesem, dem letzten Doors-Album mit Jim Morrison, der kurz nach der Veröffentlichung starb, hat »vielleicht die besten Chuck-Berry-Riffs seit den Stones«, wie ein Kritiker vermerkte. Und das, ohne »Love Her Madly« überhaupt zu erwähnen, das für die Doors einer der größten Hits in den Charts wurde.
»Love Her Madly« wurde von dem Doors-Gitarristen Robbie Krieger geschrieben, von dem es heißt, er hätte den Song verfasst aufgrund der unzähligen Male, die seine Freundin ihn zu verlassen drohte. Der Song stieg zur Nr. 11 der Billboard Hot 100 Singles auf und wurde die Nr. 3 in Kanada.
»L. A. Woman« stand nach wie vor an der Spitze der Charts, als, genau wie in dem Gedicht »actor out on loan« im letzten Song der LP - dem gefeierten »Riders On The Storm« - Jim Morrison im Sommer 1971 in einer Badewanne in Paris starb.
Durch Titel wie »The Changeling«, »Crawling King Snake« sowie dem luftigen, ausgelassenen Titelsong neigte diese Kollektion deutlich zum Blues - insbesondere durch Morrisons prahlerisches Markenzeichen »Lizard King«. Insgesamt erklärte Rolling Stone »L. A. Woman« zum »besten Album der Doors, das erste mit inbegriffen« und als »Maßstäbe setzend und wert, auf den Straßen getanzt zu werden«.
Analogue Productions und Quality Record Pressings kündigen hiermit voller Stolz alle sechs Studio-LPs - »The Doors«, »Strange Days«, »Waiting For The Sun«, »Soft Parade«, »Morrison Hotel« und »L. A. Woman« - auf 200g / 45rpm an. Alle Lackfolien wurden von Doug Sax von den originalen analogen Masterbändern geschnitten, ausgenommen »The Doors«, dieser Titel wurde von der besten vorhandenen Bandkopie gemastert.
Wahrhaftig ein authentisches Wiederauflage-Projekt, bei dem die Originalaufnahmen mit Röhrengeräten gemacht wurden, das Bandgerät zum Abspielen der Mastertapes ein Röhrengerät ist und das Schneidesystem gleichermaßen: durchweg Röhren!
Jetzt ist nicht die Zeit, Trübsal zu blasen - die Doors jetzt auf Analogue Productions!
- Tracklisting
- 1 The Changeling
- 2 Love Her Madly
- 3 Been Down So Long
- 4 Cars Hiss By My Window
- 5 L.A. Woman
- 6 L'America
- 7 Hyacinth House
- 8 Crawling King Snake
- 9 The WASP (Texas Radio And The Big Beat)
- 10 Riders On The Storm
Mehr von The Doors

The Doors
The Doors (180g)
LP
EUR 26,99*

-20%
The Doors
Strange Days (180g)
EUR 23,99**
LP
EUR 18,99*

-47%
The Doors
13 (50th Anniversary Edition) (remastered) (180g)
EUR 33,99**
LP
EUR 17,99*

-10%
The Doors
The Doors (180g)
EUR 19,99**
LP
EUR 17,99*

-18%
The Doors
A Collection
EUR 26,99**
6 CDs
EUR 21,99*