Jimmy McIntosh: Orleans To London auf CD
Orleans To London
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- ESC
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- Artikelnummer:
- 4303899
- UPC/EAN:
- 0718750371324
- Erscheinungstermin:
- 18.1.2007
Neville,"Hod Rod" (Jeff Beck) u.a.
»Orleans To London« ist eine bemerkenswerte Leistung. Passend zum Titel fährt zu Beginn des Openers ein Motorrad davon. Es folgen Schlagzeug, einzelne Orgelakkorde und ein fieser Gitarrensound. Das Stück ist groovy, angejazzt, zugleich aber auch rockig. Eigenschaften, die sich auch durch den Rest des Albums ziehen.
Neben neun eigenen Stücken sind auch zwei Cover vorhanden. Zum einen »Slave« von den Rolling Stones, in dem ein Saxophon die Melodie wiedergibt. Zum anderen Jimi Hendrix drogengetränktes Instrumental »Third Stone From The Sun«, das McIntosh und Konsorten mit einer von Santana ausgeliehenen rhythmischen Basis kombinieren. Im Hintergrund ist immer wieder Geklatsche zu hören, was darauf hindeutet, dass das Album im Studio mehr oder weniger live entstanden ist. Jedenfalls haben die Beteiligten mächtig Spaß gehabt, was sich auch auf den Zuhörer auswirkt.
Somit ist »Orleans To London« ein unbekanntes, aber durchaus überzeugendes Album.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Biker babe
-
2 It was a virus
-
3 Mama funk
-
4 G-spot
-
5 Woody
-
6 A.K.A. Papa Funk
-
7 Slave
-
8 Fifty-five
-
9 Rogent
-
10 Third stone from the sun
-
11 The minstral boy