Conrad Schnitzler: Silber (180g) auf LP
Silber (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Bureau B
- Aufnahmejahr ca.:
- 1974-75
- Artikelnummer:
- 2843138
- UPC/EAN:
- 4047179805919
- Erscheinungstermin:
- 8.11.2013
Weitere Ausgaben von Silber |
Preis |
---|---|
CD | EUR 8,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 7660
- Verkaufsrang in LPs: 2662
Der Komponist und Konzeptkünstler Conrad Schnitzler (1937-2011) ist einer der wichtigsten Vertreter deutscher Elektronikmusik-Avantgarde. Er studierte bei Joseph Beuys, war Mitglied bei Tangerine Dream und Kluster und veröffentlichte unzählige Solowerke.
Das silberne Album (2009 nur auf Vinyl unter dem Namen "Silver" auf dem italienischen Label Qbico erstveröffentlicht) ist eine von Schnitzler zusammengestellte Archivsammlung aus den Jahren 1974 / 75. Es ist durchgängig durch eine starke Motorik gekennzeichnet. Jedes Stück hat als roten Faden ein mehr oder weniger ausgeprägtes Ostinato, um das herum sich die für Schnitzler so typischen Klangkaskaden und Geräuschblitzer zu einem komplexen Geflecht elektronischer Überraschungen verdichten. Sogar majestätische Drones und vertrackte Melodien ziehen dann und wann am Hörer vorbei.
Das Vinyl wiegt 180 Gramm, die Linernotes stammen von Asmus Tietchens.
,,Das ist Zukunftsmusik der Siebziger, später in abgewandelter Form populär geworden durch New Wave und Techno." (stereoplay, Dezember 2013)
Das silberne Album (2009 nur auf Vinyl unter dem Namen "Silver" auf dem italienischen Label Qbico erstveröffentlicht) ist eine von Schnitzler zusammengestellte Archivsammlung aus den Jahren 1974 / 75. Es ist durchgängig durch eine starke Motorik gekennzeichnet. Jedes Stück hat als roten Faden ein mehr oder weniger ausgeprägtes Ostinato, um das herum sich die für Schnitzler so typischen Klangkaskaden und Geräuschblitzer zu einem komplexen Geflecht elektronischer Überraschungen verdichten. Sogar majestätische Drones und vertrackte Melodien ziehen dann und wann am Hörer vorbei.
Das Vinyl wiegt 180 Gramm, die Linernotes stammen von Asmus Tietchens.
Rezensionen
,,Das ist Zukunftsmusik der Siebziger, später in abgewandelter Form populär geworden durch New Wave und Techno." (stereoplay, Dezember 2013)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 1
-
2 2
-
3 3
-
4 4
-
5 1
-
6 2
-
7 3
-
8 4

Conrad Schnitzler
Silber (180g)
EUR 29,99**
EUR 18,99*