Rescuers - Geschichten von Mut und Courage (Komplette Serie) auf 2 DVDs
Rescuers - Geschichten von Mut und Courage (Komplette Serie)
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1997
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 9120052894615
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2017
- Genre:
- Drama, Krieg
- Spieldauer ca.:
- 300 Min.
- Regie:
- Peter Bogdanovich, Tim Hunter, Lynne Littman, Tony Bill
- Darsteller:
- Elizabeth Perkins, Linda Hamilton, Fritz Weaver, Anne Jackson, Al Waxman, Alfred Molina, Daryl Hannah, Tim Matheson, Michael Rapaport
- Originaltitel:
- Rescuers
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3
Ähnliche Artikel
***limitiert auf 2.000 Exemplare!
Die Helden des 2. Weltkriegs Teil 1:
Auftakt zu einer von Barbra Streisand mitproduzierten Mini-Serie über die Schicksale von Juden im Dritten Reich, die dem Staatsterror Widerstand entgegensetzen und denen Hilfe von unerwarteter Seite zuteilwird.
1.) »Mamusha«: Auf der Flucht aus Wilna nimmt eine junge Frau einen jüdischen Jungen an Kindesstatt an.
2.) »Die Frau auf dem Fahrrad«: Eine Französin, durchaus mit Vorbehalten gegen die Résistance, nimmt sich jüdischer Flüchtlingsschicksale an.
Die Helden des 2. Weltkriegs Teil 2:
Zwei Episoden aus den von den Nazis besetzten Benelux-Staaten, die jenen stillen Helden gewidmet sind, die zivilen Widerstand gegen die Besatzer leisteten:
1.) In der holländischen Provinz bewahrt ein Künstlerehepaar fast hundert Juden vor dem sicheren Tod in der Gaskammer
2.) In Belgien versteckt eine couragierte Lehrerin jüdische Kinder in einer Klosterschule.
Die Helden des 2. Weltkriegs Teil 3:
Zwei in sich abgeschlossene Geschichten von Alltagshelden vor dem Hintergrund des Nazi-Terrors:
1.) »Malka Csizmadia«: Eine 18jährige Frau hilft Juden, denen hinter dem Garten ihres Elternhauses ein Ghetto errichtet wurde, verliebt sich in einen von ihnen, und ermöglicht ihnen selbstlos die Flucht.
2). »Wir sind der Zirkus«: Der Zirkusdirektor Adolf Althoff versteckt und rettet eine jüdische Artistin und ihre Familie. 1995 erhält er für diese Tat die höchste Auszeichnung, die der jüdische Staat an Nichtjuden zu vergeben hat.
Auftakt zu einer von Barbra Streisand mitproduzierten Mini-Serie über die Schicksale von Juden im Dritten Reich, die dem Staatsterror Widerstand entgegensetzen und denen Hilfe von unerwarteter Seite zuteilwird.
1.) »Mamusha«: Auf der Flucht aus Wilna nimmt eine junge Frau einen jüdischen Jungen an Kindesstatt an.
2.) »Die Frau auf dem Fahrrad«: Eine Französin, durchaus mit Vorbehalten gegen die Résistance, nimmt sich jüdischer Flüchtlingsschicksale an.
Die Helden des 2. Weltkriegs Teil 2:
Zwei Episoden aus den von den Nazis besetzten Benelux-Staaten, die jenen stillen Helden gewidmet sind, die zivilen Widerstand gegen die Besatzer leisteten:
1.) In der holländischen Provinz bewahrt ein Künstlerehepaar fast hundert Juden vor dem sicheren Tod in der Gaskammer
2.) In Belgien versteckt eine couragierte Lehrerin jüdische Kinder in einer Klosterschule.
Die Helden des 2. Weltkriegs Teil 3:
Zwei in sich abgeschlossene Geschichten von Alltagshelden vor dem Hintergrund des Nazi-Terrors:
1.) »Malka Csizmadia«: Eine 18jährige Frau hilft Juden, denen hinter dem Garten ihres Elternhauses ein Ghetto errichtet wurde, verliebt sich in einen von ihnen, und ermöglicht ihnen selbstlos die Flucht.
2). »Wir sind der Zirkus«: Der Zirkusdirektor Adolf Althoff versteckt und rettet eine jüdische Artistin und ihre Familie. 1995 erhält er für diese Tat die höchste Auszeichnung, die der jüdische Staat an Nichtjuden zu vergeben hat.