Is' was, Doc? (Blu-ray)
Is' was, Doc? (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.

- USA, 1972
- FSK ab 12 freigegeben
- Bestellnummer: 1128974
- Erscheinungstermin: 20.8.2010
-
Genre:
Komödie
Spieldauer: 94 Min. - Regie: Peter Bogdanovich
- Darsteller: Barbra Streisand, Ryan O'Neal, Kenneth Mars, Madeline Kahn
- Filmmusik: Artie Butler
- Originaltitel: What's Up, Doc?
- Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Tonformat: DD 1.0
- Bild: Widescreen
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Specials: Szenenspezifischer Audiokommentar von Barbra Streisand; Vollständiger Audiokommentar von Regisseur Peter Bogdanovich; Original-Dokumentation: "Screwball Comedies... Remember Them?" USA-Kinotrailer;
Weitere Ausgaben von Is' was, Doc?
- Gesamtverkaufsrang: 2559
- Verkaufsrang in Blu-ray Discs: 164
Zum Inhalt des Films
"Is’ was, Doc?" bringt das quirlige Tempo der Screwball-Komödien aus den 30er-Jahren zurück – und begeistert mit Barbra Streisand und Ryan O’Neal als romantisches Duo das Filmgeschichte schrieb. Es geht um Reisetaschen, die verwechselt werden, um übergeschnappte Dialoge, um traumhafte Beispiele für die Kunst, Hotelzimmer zu zerlegen, und um eine der lustigsten Verfolgungsjagden aller Zeiten – quer durch San Francisco.Die Autoren Buck Henry, David Newman und Robert Benton bewähren sich mit ihrem äußerst sicheren Gespür für Komik, und Peter Bogdanovich inszeniert mit schwindelerregender Dynamik verblüffend ausgelassene Stars (darunter Madeline Kahn in ihrer ersten Rolle). "Is’ was, Doc?" ist keine rhetorische Frage: Dieser unsterbliche Hit bietet nichts Geringeres als einen Meilenstein des Kömodien-Genres.