Der flüsternde Tod
Der flüsternde Tod
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Großbritannien/Südafrika/BRD, 1976
-
FSK ab 18
Infos "Zugang Über-18-Produkte"
Wichtiger Hinweis zur aktuellen Situation (Corona-Virus):
Während der aktuellen Situation (Corona-Virus) kann die DHL-Altersverifikation bei FSK-18-Artikeln nicht wie gewohnt stattfinden. Zum Schutz von Zusteller und Empfänger wird derzeit kein Zustellversuch unternommen. Die Sendungen werden direkt in die Filiale gebracht und der Empfänger (oder eine von ihm durch Vollmacht beauftragte Person) kann die Sendung dort abholen. - Bestellnummer: 9593377
- Erscheinungstermin: 26.6.2020
- Serie: Filmjuwelen
- Action, 93 Min.
- Regie: Jürgen Goslar
- Darsteller: James Faulkner, Christopher Lee, Horst Frank, Sybil Danning, Erik Schumann, Sascha Hehn, Trevor Howard
- Filmmusik: Erich Ferstl
- Originaltitel: Whispering Death (1976)
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Tonformat: Dolby Digital 2.0 mono
- Bild: Widescreen
- Specials: Booklet; Jürgen Goslar: Tod in der Sonne;Wolfgang Treu: Wie dreht man den 'Flüsternden Tod'?; Erik Schumann über 'Der flüsternde Tod'
Rhodesien zur Zeit der Apartheid. Die Verlobte des Polizisten Terick wird von einer Terroristenbande und ihrem Anführer mit dem Namen »Der flüsternde Tod« vergewaltigt und ermordet. Voller Rachegedanken verfolgt Terick mit einer Schar von Leuten den Mörder. Als bei der Racheaktion einiges gefährlich aus dem Ruder läuft, setzt die Regierung Tericks Ex-Chef Bill auf Terick an, um ihn aus dem Verkehr zu ziehen. Schließlich kommt es für alle Beteiligten zu einem alles entscheidenden gnadenlosen Zusammenstoß...
Rezensionen
»In Bild, Musik, Action und Pathos kann sich der Film mit den besten Hollywood-Indianerwestern messen. Sehen Sie Horst Frank in seiner bizarrsten Rolle.« (viennale. at)»Grandios besetzt und großartig gefilmt, stellt Jürgen Goslars Rache-Drama ein herausragendes Werk des deutschen Kinos der 70er Jahre dar.« (splattertrash. wordpress. com) »Eine Rarität: der international besetzte Rachethriller von 'Derrick'-Regisseur Jürgen Goslar.« (tvtv. de)