Tina Brooks: Minor Move (UHQ-CD)
Minor Move (UHQ-CD)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Blue Note
- Aufnahmejahr ca.:
- 1958
- Artikelnummer:
- 11893109
- UPC/EAN:
- 4988031657591
- Erscheinungstermin:
- 25.9.2024
- Serie:
- Blue Note 85
*** Japan-Import
Aufgenommen im Jahr 1958, ist »Minor Move« das erste Album von Tina Brooks für Blue Note Records. Es wurde erst 1980, sechs Jahre nach seinem tragischen Tod, im Alter von nur 42 Jahren, veröffentlicht. Tatsächlich war »True Blue« (1960) das einzige Album, das der großartige Saxophonist während seines viel zu kurzen Lebens veröffentlichte. »Minor Move« enthält Aufnahmen von Brooks, Lee Morgan (Trompete), Sonny Clark (Kalvier), Doug Watkins (Bass) sowie Art Blakey (Schlagzeug) und manifestierte Tina Brooks' Status als einer der innovativsten Tenorsaxophonisten des Jazz.
Musikalisch ergibt sich ein stark an analoge Masterbänder erinnerndes Klangbild. Die berühmte Komposition »Nutville« (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Latin-Stück von Horace Silver) wird manchmal Lee Morgan zugeschrieben, aber wie Produzent Michael Cuscuna in den Liner Notes zur Veröffentlichung von 2000 erklärt: »Lee brachte die Melodie zur Session mit, hat aber nie Anspruch darauf erhoben. Curtis Fuller bestätigt ebenfalls, dass es sich tatsächlich um ein Original von Tina Brooks handelt.«
Im Zuge der extrem populären »Blue Note 85th Anniversary Reissue Series«, präsentiert Universal Music Japan das klangliche eindrucksvolle Remastering dieses Jazz-Klassikers durch den legendären Kevin Gray, der auch für die analogen Neuauflagen von Blue Note US wie »Tone Poet« und »Classic Vinyl« verantwortlich ist – als limitierte Japan-UHQCD mit OBI-Stripe. Die ursprünglichen Recording-Sessions zu »Minor Move« fanden am 16. März 1958 im Rudy Van Gelder Studio, in Hackensack, New Jersey, statt.
UHQCD steht für Ultimate High Quality Compact Disc und ist eine gemeinsame Entwicklung des japanischen CD-Replikationsunternehmens Memory-Tech und der Audio Quality CD Company aus Hongkong. UHQCDs werden, anders als herkömmliche CDs, nicht aus Polycarbonat gepresst, sondern aus einem Photopolymer gegossen und mit UV-Licht ausgehärtet. Zum Kratzschutz des weicheren Photopolymers wird eine weitere Schichte hochreinen Polycarbonats aufgebracht. Die Kombination ergibt eine deutlich verringerte Spiegelung des Laserlichts im Inneren der CD und einen unerreicht präzisen Kantenübergang zwischen Pits und Lands der CD. UHQCDs sind zu 100% kompatibel mit normalen CD-Spielern. Musikalisch ergibt sich ein stark an analoge Masterbänder erinnerndes Klangbild.
Während die ersten UHQCD-Serien von Universal Music Japan auf die DSD-Daten vorheriger SHM-SACD Veröffentlichungen zurück griffen, erscheinen mit zunehmender Popularität nunmehr auch Alben, die zuvor noch nicht als SHM-SACD veröffentlicht waren. Typischerweise werden die Masterbänder der Universal Archive hierzu neu in DSD konvertiert. UHQCDs sind ideal für Musikfreunde, die dem Klang der Aufnahme möglichst nahe kommen wollen, jedoch keinen SACD-Spieler besitzen.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Nutville
-
2 The way you look tonight
-
3 Star eyes
-
4 Minor move
-
5 Everything happens to me
-
6 Minor move
Mehr von Tina Brooks
-
Tina BrooksBack To The Tracks (XRCD)XRCDAktueller Preis: EUR 36,99
-
Tina BrooksTrue Blue (UHQ-CD)CDAktueller Preis: EUR 24,99
-
Tina BrooksThe Complete Quintet Recordings2 CDsAktueller Preis: EUR 15,99
-
Tina BrooksMinor Move (Tone Poet Vinyl) (180g)LPVorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 39,99
