Olaf Kübler & Jan Hammer: Turtles: Live At The Domicile Vintage 1968 auf CD
Turtles: Live At The Domicile Vintage 1968
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- enja
- UPC/EAN:
- 4526180447795
- Erscheinungstermin:
- 23.5.2018
Ähnliche Artikel
*** digitally remastered
*** Japan-Import
*** Japan-Import
Jan Hammmer, auch gern Mr. Miami Vice genannt, war auch vor der Entwicklung des Soundtracks zu dieser erfolgreichen TV-Serie musikalisch aktiv. Ein Beweisstück aus 1968 liegt uns jetzt remastered im Rahmen der ENJA 24-bit Serie vor!
Die Aufnahmen zu "Turtles" entstanden live im Sommer 1968, als diese Band etwa drei Monate lang fast täglich im legendären Münchner Domicile auftrat. Kübler erinnert sich: "Das war die Zeit des Prager Frühlings. Jiri und Jan waren in den Westen geflüchtet und wohnten in den Musikerzimmern über dem Domicile. Heute ist Jiri Mraz einer der berühmtesten Kontrabassisten in New York und hat jahrelang mit Oscar Peterson und den anderen Weltmeistern gespielt. Nach den Domicile-Zeiten erhielten Jan Hammer und Jiri Mraz eine Scholarship an der Berklee School of Music in Boston. Jan studierte dort nicht lange, weil er einem Ruf von John McLaughlin folgte, der ihn als Mitbegründer des Mahavishnu Orchestra nach New York holte. Jan Hammer schrieb später die Musik für 'Miami Vice', die weltbekannte Fernseh-Rauschgift-Krimi-Serie."
Olaf Kübler, Cees See und die beiden jungen Tschechen (Jan Hammer war gerade erst 20 geworden) gehörten 1968 zur Crème des europäischen Clubjazz. Ihr zupackender, erdiger, von Soul, Free und Rock angehauchter Combo-Jazz klingt auch 40 Jahre später noch jung, spontan und unverbraucht. Ein historisches Dokument und eine echte Entdeckung.
Die Aufnahmen zu "Turtles" entstanden live im Sommer 1968, als diese Band etwa drei Monate lang fast täglich im legendären Münchner Domicile auftrat. Kübler erinnert sich: "Das war die Zeit des Prager Frühlings. Jiri und Jan waren in den Westen geflüchtet und wohnten in den Musikerzimmern über dem Domicile. Heute ist Jiri Mraz einer der berühmtesten Kontrabassisten in New York und hat jahrelang mit Oscar Peterson und den anderen Weltmeistern gespielt. Nach den Domicile-Zeiten erhielten Jan Hammer und Jiri Mraz eine Scholarship an der Berklee School of Music in Boston. Jan studierte dort nicht lange, weil er einem Ruf von John McLaughlin folgte, der ihn als Mitbegründer des Mahavishnu Orchestra nach New York holte. Jan Hammer schrieb später die Musik für 'Miami Vice', die weltbekannte Fernseh-Rauschgift-Krimi-Serie."
Olaf Kübler, Cees See und die beiden jungen Tschechen (Jan Hammer war gerade erst 20 geworden) gehörten 1968 zur Crème des europäischen Clubjazz. Ihr zupackender, erdiger, von Soul, Free und Rock angehauchter Combo-Jazz klingt auch 40 Jahre später noch jung, spontan und unverbraucht. Ein historisches Dokument und eine echte Entdeckung.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Olaf Kübler & Jan Hammer: Turtles: Live At The Domicile Vintage 1968 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Blues for Jiri
-
2 Turtles
-
3 Stella by starlight
-
4 Old country
-
5 Solamente
-
6 Cork screw
-
7 For T
-
8 Honeysuckle rose
-
9 Tequila con sangrita
-
10 Let it go
-
11 Blues for Jiri (alternate take)