Majid Bekkas: Jazz At Berlin Philharmonic Xvii - Gnawa World Blues (180g) auf LP
Jazz At Berlin Philharmonic Xvii - Gnawa World Blues (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 27.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 31,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- ACT
- Artikelnummer:
- 12286397
- UPC/EAN:
- 0614427800718
- Erscheinungstermin:
- 27.6.2025
Weitere Ausgaben von Jazz At Berlin Philharmonic Xvii - Gnawa World Blues |
Preis |
---|---|
CD | EUR 18,99* |
*** High Res Download Code
Drei Kontinente, drei musikalische Weltbürger. Der in Marokko geborene Majid Bekkas, der Franko-Vietnamese Nguyên Lê und der Amerikaner Hamid Drake haben ihre erstaunliche Musikalität, ihre Herkunft und ihre globalen Erfahrungen zu einem fesselnden Live-Konzertprogramm vereint, das Wüstenblues, Gnawa-Trance, Jazz aus dem Nahen Osten, Ixties-Rock und fernöstliche Gelassenheit umfasst. Stimme, Oud und Guembri (Basslaute)... E-Gitarre mit einem breiten Spektrum schillernder Klangfarben... ein Perkussionsarsenal zwischen Subtilität und Körperlichkeit - das ist das Handwerkszeug der drei weltberühmten, weltreisenden Protagonisten hier.
Majid Bekkas' Innovationen haben ein völlig neues Licht auf die faszinierende Musik und Kultur der Gnawa-Minderheit in Marokko geworfen, und er hat auch mit Jazzgrößen wie Joachim Kühn, Archie Shepp und Pharoah Sanders zusammengearbeitet, und zuletzt mit dem Magic Spirit Quartet, dessen Aufnahmen für ACT eine Brücke zwischen nordischen und afrikanischen Klangwelten geschlagen haben. Unter den großen Gitarristen unserer Zeit ist Nguyên Lê eine der aufregendsten und individuellsten Persönlichkeiten, die einen einzigartigen Stil entwickelt hat, in dem südostasiatische Melodien, komplexe Jazzharmonien und hochvirtuose Ausflüge in den Rock ganz selbstverständlich nebeneinander bestehen. Und der in Chicago geborene Hamid Drake sorgt mit seinem intuitiven Gespür für viele Perkussionstraditionen der Welt für eine unwahrscheinlich große Bandbreite an rhythmischen Impulsen.
Das Repertoire, das die drei am 10. November 2024 auf so denkwürdige Weise darboten, spiegelt einen enormen Reichtum an Ideen wider, die miteinander verschmelzen und zusammenwachsen, vom Wüstenblues-Dreiergespräch des Eröffnungsstücks bis zu den Gnawa-Grooves von »Mrahba« und »Sidi Bouganga«; von der erdigen John Lee Hooker-Hommage in »Boom Boom« bis zur fiebrigen Rock-Ekstase des Hendrix-Klassikers »Purple Haze«; von der asiatischen Nachdenklichkeit von »Ascending Dragon« bis zum Fast-Forward-Interplay von »Tair«.
Drei herausragende Musiker haben aus ihrem musikalischen Erbe geschöpft - und eine atemberaubend lebendige Feier der menschlichen Verwandtschaft geschaffen.
Majid Bekkas' Innovationen haben ein völlig neues Licht auf die faszinierende Musik und Kultur der Gnawa-Minderheit in Marokko geworfen, und er hat auch mit Jazzgrößen wie Joachim Kühn, Archie Shepp und Pharoah Sanders zusammengearbeitet, und zuletzt mit dem Magic Spirit Quartet, dessen Aufnahmen für ACT eine Brücke zwischen nordischen und afrikanischen Klangwelten geschlagen haben. Unter den großen Gitarristen unserer Zeit ist Nguyên Lê eine der aufregendsten und individuellsten Persönlichkeiten, die einen einzigartigen Stil entwickelt hat, in dem südostasiatische Melodien, komplexe Jazzharmonien und hochvirtuose Ausflüge in den Rock ganz selbstverständlich nebeneinander bestehen. Und der in Chicago geborene Hamid Drake sorgt mit seinem intuitiven Gespür für viele Perkussionstraditionen der Welt für eine unwahrscheinlich große Bandbreite an rhythmischen Impulsen.
Das Repertoire, das die drei am 10. November 2024 auf so denkwürdige Weise darboten, spiegelt einen enormen Reichtum an Ideen wider, die miteinander verschmelzen und zusammenwachsen, vom Wüstenblues-Dreiergespräch des Eröffnungsstücks bis zu den Gnawa-Grooves von »Mrahba« und »Sidi Bouganga«; von der erdigen John Lee Hooker-Hommage in »Boom Boom« bis zur fiebrigen Rock-Ekstase des Hendrix-Klassikers »Purple Haze«; von der asiatischen Nachdenklichkeit von »Ascending Dragon« bis zum Fast-Forward-Interplay von »Tair«.
Drei herausragende Musiker haben aus ihrem musikalischen Erbe geschöpft - und eine atemberaubend lebendige Feier der menschlichen Verwandtschaft geschaffen.
-
Tracklisting
LP
-
1 Side A: Gore Blues (Majid Bekkas)
-
2 Mrahba (Traditional)
-
3 Purple Haze (Jimi Hendrix)
-
4 Sidi Bouganga (Traditional)
-
5 Side B: Tair (Majid Bekkas)
-
6 Boom Boom (John Lee Hooker)
-
7 Ascending Dragon (Majid Bekkas,Nguyên Lê)
Mehr von Majid Bekkas

Majid Bekkas (geb. 1957)
Jazz At Berlin Philharmonic Xvii - Gnawa World Blues (180g)
Aktueller Preis: EUR 31,99