Norddeutsche Orgelmusik des Barock auf 22 CDs

Norddeutsche Orgelmusik des Barock

38 Komponisten auf 15 historischen Orgeln
Mitwirkende: Friedhelm Flamme
22 CDs
CD (Compact Disc)

Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

Artikel am Lager
Aktueller Preis: EUR 49,99

Der Artikel Norddeutsche Orgelmusik des Barock wurde in den Warenkorb gelegt.

Zum Warenkorb

Nicolaus Bruhns: Präludien in e (groß / transponiert nach d), in G, in g (wahrscheinlich von Brunckhorst), in e (klein / transponiert nach d); Adagio in D (transponiert nach C); Nun komm, der Heiden Heiland
+Georg Dietrich Leyding: Präludien in C, in B, in Es; Wie schön leuchtet der Morgenstern; Von Gott will ich nicht lassen
+Vincent Lübeck: Präludien in C, in g, in d; Praeambuli in F, in E, in c, in G (Vincent Lübeck d. J.?); Lobt Gott, ihr Christen allzugleich; Nun lasst uns Gott, dem Herren; Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ; In dulci jubilo (Vincent Lübeck d. J.?)
+Andreas Kneller: Präludien in d, in G, in F; Nun komm, der Heiden Heiland
+Christian Geist: Allein Gott in der Höh sei Ehr; Aus tiefer Not schrei ich zu dir; Gelobet seist du, Jesu Christ
+Johann Adam Reincken: Was kann uns kommen an für Not; Toccatas in g & in G; Fuga in g; An Wasserflüssen Babylon
+Martin Radeck: Praeambulum in d; Canzona in D; Fuga in e; Jesus Christus, unser Heiland, der von uns den Gotteszorn wandt
+Arnold Matthias Brunkhorst: Präludium in c
+Johann Steffens: Ach Gott, vom Himmel sieh darein; Jesus Christus, unser Heiland, der von uns den Gotteszorn wandt; Veni redemptor gentium; Fantasia in a
+Daniel Erich: Allein zu dir, Herr Jesu Christ; Christum wir sollen loben schon; Es ist das Heil uns kommen her
+Christian Ritter: Sonatina in d
+Johann Nicolaus Hanff: Ach Gott, vom Himmel sieh darein; Auf meinen lieben Gott; Ein feste Burg ist unser Gott; Erbarm dich mein, o Herre Gott; Helft mir Gott’s Güte preisen; Wär Gott nicht mit uns diese Zeit
+Melchior Schildt: Herr Christ, der einig Gottessohn; Herzlich lieb hab ich dich, o mein Herr; Magnificat primi modi; Praeambuli in g & in G; Allein Gott in der Höh sei Ehr
+Peter Morhard: Allein zu dir, Herr Jesu Christ; Alle Welt, was lebet und webet; Aus tiefer Not schrei ich zu dir; Gelobet seist du, Jesu Christ; Praeludium in e; Herr Gott, dich loben wir; Kyrie; Meine Seele erhebet den Herren; Wacht auf, ihr Christen alle; Was fürchtest du, Feind Herodes, sehr; Du Friedefürst, Herr Jesu Christ
+Franz Tunder; Praeambuli in g & in g (Fragment); Canzona in G; Jesus Christus, wahr’ Gottessohn; Komm, heiliger Geist, Herre Gott; Was kann uns kommen an für Not
+Nicolaus Hasse: Allein Gott in der Höh sei Ehr; 9 Jesus Christus, unser Heiland, der von uns den Gotteszorn wandt; Komm, heiliger Geist, Herre Gott
+Johann Praetorius: Allein zu dir, Herr Jesu Christ; Christe, qui lex es et dies; Da pacem Domine; Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ; Jesus Christus, unser Heiland; Nun freut euch, liebe Christen gmein; Puer nobis nascitur; Vater unser im Himmelreich; Psalm 116 "Ich lieb den Herren"; O Gott, du unser Vater bist; Mein junges Leben hat ein End
+Georg Böhm: Präludien C-Dur, d-moll, F-Dur, G-Dur, g-moll, a-moll; Capriccio D-Dur; Menuett G-Dur; Ach wie nichtig, ach wie flüchtig; Allein Gott in der Höh sei Ehr; Auf meinen lieben Gott; Aus tiefer Not schrei ich zu dir; Christe, der du bist Tag und Licht; Christ lag in Todesbanden; Christum, wir sollen loben schon; Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort; Freu dich sehr, o meine Seele; Gelobet seist du, Jesu Christ; Herr Jesu Christ, dich zu uns wend; Jesu, du bist allzu schöne; Nun bitten wir den Heiligen Geist; Vater unser im Himmelreich; Vom Himmel hoch, da komm ich her; Wer nur den lieben Gott läßt walten
+Hieronymus Praetorius: Magnificat primi, secundi, tertii, quarti, quinti, sexti, septimi, octavi toni; Magnificat germanici; Wenn mein Stündlein vorhanden ist; Lucis Creator optime; Veni Creator spiritus; Veni Redemptor Gentium; Christ, unser Herr, zum Jordan kam; Kyrie summum; Gloria in excelsis Deo; Sanctus summum; Sequentiae (Sancti Spiritus adsit nobis gratia; In exitu Israel de Aegypto; Magnificat germanice)
+Georg Wilhelm Dietrich Saxer: Präludien in D, in e, in F
+Andreas Düben: Allein Gott in der Höh sei Ehr; Wo Gott der Herr nicht bei uns hält; Präludium pedaliter in a
+Martin Düben: Erstanden ist der heilig Christ; Praeambulum pedaliter in F; Präludium in e
+Gustav Düben: Nun lob, mein Seel, den Herren
+Gottlieb Nittauff: Preludium auff 2. Clavier in e; Präludien in a, in g, in G, in d, in F, in D; Preludium pedaliter in C; Präludium / Toccata in a
+Ewald Hintz: Allein zu dir, Herr Jesu Christ
+Andreas Neunhaber: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ
+Johann Christian Schieferdecker: Meine Seele erhebt den Herren
+Delphin Strunck: Ich hab mein Sach Gott heimgestellt; Lass mich dein sein und bleiben; Magnificat noni toni; Toccata ad manuale duplex; Ecce maria genuit nobis; Surrexit pastor bonus; Tibi laus tibi gloria; Verbum caro factum est
+Nicolaus Adam Strunck: Capriccios in g, in a, in F, in e, in d, in a; Capriccio über "Ich dnk dir schon durch deinen Sohn; Ricercar in G; Ricercar in G sopra la Morte della mia carissima Madre
+Christion Flor: Aus meines Hertzens grunde; Ich danck dir schon; Werde munter mein gemüthe; Nun last uns Gott dem Herren; Wie schön leuchtet der Morgenstern; Ach Jesu dessen Treu; Jesu meine freüde; Jesu meines lebens Leben; Helfft mir Gotts güte preisen; Auf meinen Lieben Gott; Treüer Gott ich mus dir Klagen; Nun Lob mein Seel; Gelobet seistu Jesu Christ; Ein feste Burg ist unser Gott; Präludien in e & in e; Fuga in d
+Johann Decker: Praeambulum in e
+Dietrich Meyer: Präludium in h
+Marcus Olter: Canzon in c
+Matthias Weckmann: Praeambulum primi toni; Magnificat secundi toni; Gelobet seist du, Jesus Christ; Ach wir armen Sünder; Es ist das Heil uns kommen her; Fantasia ex D; Fuga ex D primi toni pedaliter; Komm, heiliger Geist, Herre Gott; Gott sei gelobet und gebenedeiet; Nun freut euch, lieben Christen gmein; O lux beata Trinitas
+Michael Praetorius: Christ, unser Herr, zum Jordan kam; Ein feste Burg ist unser Gott; Wir glauben all an einen Gott; Nun lob, mein Seel, den Herren; Alvus tumescit virginis; A solis ortus cardine; Summo parenti gloria; Vita sanctorum; O lux beata Trinitas; Te mane laudum carmine
+Hieronymus Praetorius III: Magnificat primi toni
David Abel: Präludien in d & in d
+Johann Bahr: Magnificat; O lux beata Trinitas
+Wilhelm Karges: Präludium in e; Capriccio in G; Fantasia in d; Allein Gott in der Höh sei Ehr; Vater unser im Himmelreich; O Mensch, bewein dein Sünde groß +
Petrus Hasse I: Praeambulum pedaliter in F; Allein Gott in der Höh sei Ehr
+Melchior Woltmann: Von Gott will ich nicht lassen
+Jakob Bölsche: Praeambulum in E
+Andreas Werckmeister: Canzona in a; Canzonetta in D; Präludium in G
+Petrus Hasse II: Präludium in D
+Jakob Praetorius: Praeambuli in C, in d, in F; Christum wir sollen loben schon; Grates nunc omnes reddamus; Herr Gott, dich loben wir; Magnificat germanice; Vater unser im Himmelreich; Von allen Menschen abgewandt; Was kann uns kommen an für Not; Durch Adams Fall ist ganz verderbt
+Jakob Kortkamp: Herr Gott, dich loben wir
+Paul Siefert: Fantasias Nr. 1-13; Benedicam Dominum; Puer natus in Bethlehem; Paduana; Nun komm, der Heiden Heiland
+Heinrich Scheidemann: Praeambuli in C, d, d, d, d, e, e, f, f, g; Präludien in d & d; Gelobet seist du, Jesu Christ; Gott sei gelobet und gebenedeiet; Jesu, du wollst uns weisen; Komm, heiliger Geist, Herre Gott; Kyrie dominicale; Nun bitten wir den heiligen Geist; Vater unser im Himmelreich; Canzona in F; Fantasia in G; Fugas in d & d; Toccaten in C & G

Tracklisting

  1. 1 Track 1
  2. 2 Track 2
  3. 3 Track 3
  4. 4 Track 4
  5. 5 Track 5
  6. 6 Track 6
  7. 7 Track 7
  8. 8 Track 8
  9. 9 Track 9
  10. 10 Track 10
  11. 11 Track 11
Norddeutsche Orgelmusik des Barock, 22 CDs, 22 CDs
Norddeutsche Orgelmusik des Barock
Aktueller Preis: EUR 49,99

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Verantwortlich für die Produktsicherheit

cpo-Musikvertriebs GmbH
Lübecker Straße 9
49124 Georgsmarienhütte

cpo@jpc.de