Julius Röntgen: Symphonien Nr.7,11,12,14,22-24 auf 2 CDs
Symphonien Nr.7,11,12,14,22-24
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(Nr. 7 f-moll "Edinburgh"; Nr. 11 g-moll "Wirbel"; Nr. 12 C-Cur "Babylon"; Nr. 14 D-Dur "Winterthur"; Nr. 22 Fis-Dur; Nr. 23 c-moll; Nr. 24 E-Dur)
- Künstler:
- Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Helsingborg Symphony Orchestra, David Porcelijn
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006/2007
- Artikelnummer:
- 10593628
- UPC/EAN:
- 0761203730926
- Erscheinungstermin:
- 5.10.2021
Beeindruckende einsätzige Sinfonien Röntgens
Unsere umfangreiche und erfolgreiche Röntgen-Edition können wir endlich wieder mit einer neuen und den letzten Sinfonien-Produktionen auf 2 CDs fortsetzen. Und auch diese Werke zeigen Röntgen erneut als einfallsreichsten Komponisten Hollands in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen sechs einsätzige Sinfonien, deren Spieldauer zwar nur zehn bis fünfzehn Minuten beträgt, die aber auch musikalisch und bezüglich der Instrumentenauswahl einen intensiven und nachhaltigen Eindruck hinterlassen. So ist z. B. bei der einsätzigen Symphonie „In Babylone“ die Holzbläserbesetzung anders als in den meisten Orchesterwerken Röntgens. Er verwendet hier dreifaches Holz, während er sonst im allgemeinen der Schumann’schen Besetzung folgte. Die Symphonie beginnt mit einer würdevollen Akkordfolge des gesamten Bläserapparates, die von breiten Streicherklängen flankiert wird. Auch die »türkische Musik« aus Pauken, kleiner und großer Trommel, Becken und Triangel meldet sich, durch die große Orgel verstärkt, zu Wort. Seine hier auch zu hörende, aber der alten Tradition entsprechend aus vier Sätzen bestehende Edinburgh-Symphonie erlebte ihre Premiere am 4. Dezember 1930 in der Usher Hall. The Scotsman schrieb einen Tag später, Röntgen sei »beim Publikum der Reid Konzerte noch beliebter geworden«.
Rezensionen
"Musik hochromantischen Zuschnitts, die vielleicht 50 Jahre zu spät entstand, aber jedem Liebhaber von Orchestralem nur empfohlen werden kann. Röntgen beherrschte sein Metier, hatte melodisch reizvolle und wiedererkennbare Einfälle. Wer Dvořak und seine Zeitgenossen schätzt, sollte zur Abwechslung einmal eine Brise holländischer Seeluft schnuppern." (klassik-heute.com)Disk 1 von 2 (CD)
Sinfonie Nr. 1 f-moll "Edinburgh"
-
1 1. Un poco sostenuto
-
2 2. Allegro molto ed agitato
-
3 3. Andante tranquillo
-
4 4. Allegro assai e passionato
-
5 Sinfonie Nr. 14 D-Dur "Winterthur"
-
6 Sinfonie Nr. 12 C-Dur "In Babylone"
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Sinfonie Nr. 11 g-moll "Wirbel"
-
2 Sinfonie Nr. 23 c-moll
-
3 Sinfonie Nr. 22 Fis-Dur
Sinfonie Nr. 24 E-Dur
-
4 1. Andante solenne
-
5 2. Allegro
-
6 3. Andante
-
7 4. Allegro giocoso
Mehr von Julius Röntgen
-
Julius RöntgenAus Goethes "Faust"CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Julius RöntgenViolinkonzerte a-moll & fis-mollCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Julius RöntgenSymphonie Nr.10 in D "Walzersymphonie"CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Julius RöntgenCellokonzerte Nr.1-3CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
