Albert Lortzing: Harmoniemusiken aus "Der Wildschütz" auf CD
Harmoniemusiken aus "Der Wildschütz"
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
+Zar und Zimmermann-Ouvertüre für Bläser; Regina-Ouvertüre für Bläser
(Alle Arrangements von Andreas N. Tarkmann)
- Künstler:
- Stuttgart Winds
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 0761203504527
- Erscheinungstermin:
- 4.7.2018
Ähnliche Artikel
Fritz Wunderlich - Oper, Operette, Film (Unveröffentlichte Rundfunkaufnahmen / 180g)
LP
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 70%
Aktueller Preis: EUR 8,99
Albert Lortzing (1801-1851)
Zum Groß-Admiral (Oper in 3 Akten)
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 14,99
Albert Lortzing (1801-1851)
Regina
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 14,99
Lortzing-Opern als Harmoniemusiken
Einer der kreativsten Arrangeure von Instrumental- und Vokalmusik - Andreas N. Tarkmann - hat es sich aus persönlicher Initiative heraus zur Aufgabe gemacht, Harmoniemusiken nach Opern von Albert Lortzing zu arrangieren. „Lortzings Musik war in meiner Kindheit in den 1960er und 70er Jahren noch sehr beliebt und in den Opernhäusern und den Medien so allgegenwärtig, dass mich seine Werke in meiner musikalischen Entwicklung als ein selbstverständlicher Teil des Kanons klassischer Musik begleitet haben. In ihnen hörte ich eine ausgesprochen liebenswürdige, heitere Musik, schlank im Klang und voll inspirierter Melodik. Vier Jahrzehnte später bemerkte ich, dass seine Opern nach und nach von den Spielplänen der deutschen Opernhäuser verschwanden . War es wirklich möglich, dass Lortzings Bühnenwerke, die ich als witzig-geistvolle Musikkomödien geschätzt hatte, inzwischen so rückständig und angestaubt waren, dass sie den Sprung ins 21. Jahrhundert nicht schaffen würden?“ (Andreas N. Tarkmann) Herausgekommen sind wunderbare Bearbeitungen für Bläser, die sehr schön beweisen, dass die Musik Lortzings eine hohe Qualität und künstlerische Kraft besitzt, die sich auch ohne Text und Bühne mühelos behaupten kann. Und wer weiß, vielleicht wird man Lortzing-Opern zukünftig hin und wieder als Harmoniemusik im Konzertsaal hören...
Lortzing Operas as Wind Ensemble Music
Andreas N. Tarkmann, one of today’s most creative arrangers of instrumental and vocal music, has personal reasons for setting himself the task of producing music for wind ensemble based on operas by Albert Lortzing: »Lortzing’s music was still very popular during my childhood in the 1960s and 1970s and so omnipresent in the opera houses and media that his works accompanied me in my musical development as a self-evident part of the canon of classical music. In them I heard highly appealing, mirthful music that was trim in sound and full of inspired melodies. Four decades later I noticed that his operas were gradually disappearing from the performance programs of German opera houses. Was it really possible that Lortzing’s stage works, which I had cherished as brilliant and witty musical comedies, had become so antiquated and old-fashioned that they had not negotiated the leap into the twenty-first century?« (Andreas N. Tarkmann). The result: wonderful arrangements for winds splendidly demonstrating that Lortzing’s music is of high quality and of an artistic vitality easily holding its own even without text and stage. And, who knows, perhaps in the future we will be lucky enough to hear Lortzing operas as wind ensemble music now and again in the concert hall!
Einer der kreativsten Arrangeure von Instrumental- und Vokalmusik - Andreas N. Tarkmann - hat es sich aus persönlicher Initiative heraus zur Aufgabe gemacht, Harmoniemusiken nach Opern von Albert Lortzing zu arrangieren. „Lortzings Musik war in meiner Kindheit in den 1960er und 70er Jahren noch sehr beliebt und in den Opernhäusern und den Medien so allgegenwärtig, dass mich seine Werke in meiner musikalischen Entwicklung als ein selbstverständlicher Teil des Kanons klassischer Musik begleitet haben. In ihnen hörte ich eine ausgesprochen liebenswürdige, heitere Musik, schlank im Klang und voll inspirierter Melodik. Vier Jahrzehnte später bemerkte ich, dass seine Opern nach und nach von den Spielplänen der deutschen Opernhäuser verschwanden . War es wirklich möglich, dass Lortzings Bühnenwerke, die ich als witzig-geistvolle Musikkomödien geschätzt hatte, inzwischen so rückständig und angestaubt waren, dass sie den Sprung ins 21. Jahrhundert nicht schaffen würden?“ (Andreas N. Tarkmann) Herausgekommen sind wunderbare Bearbeitungen für Bläser, die sehr schön beweisen, dass die Musik Lortzings eine hohe Qualität und künstlerische Kraft besitzt, die sich auch ohne Text und Bühne mühelos behaupten kann. Und wer weiß, vielleicht wird man Lortzing-Opern zukünftig hin und wieder als Harmoniemusik im Konzertsaal hören...
Product Information
Lortzing Operas as Wind Ensemble Music
Andreas N. Tarkmann, one of today’s most creative arrangers of instrumental and vocal music, has personal reasons for setting himself the task of producing music for wind ensemble based on operas by Albert Lortzing: »Lortzing’s music was still very popular during my childhood in the 1960s and 1970s and so omnipresent in the opera houses and media that his works accompanied me in my musical development as a self-evident part of the canon of classical music. In them I heard highly appealing, mirthful music that was trim in sound and full of inspired melodies. Four decades later I noticed that his operas were gradually disappearing from the performance programs of German opera houses. Was it really possible that Lortzing’s stage works, which I had cherished as brilliant and witty musical comedies, had become so antiquated and old-fashioned that they had not negotiated the leap into the twenty-first century?« (Andreas N. Tarkmann). The result: wonderful arrangements for winds splendidly demonstrating that Lortzing’s music is of high quality and of an artistic vitality easily holding its own even without text and stage. And, who knows, perhaps in the future we will be lucky enough to hear Lortzing operas as wind ensemble music now and again in the concert hall!
Rezensionen
klassik-heute.de 08/2018: »Hoch attraktive Arrangements der vielleicht bekanntesten Nummern dieser vor Leichtigkeit, Witz und Geistvollem nur so übersprudelnden großen musikalischen Komödie sind Andreas N. Tarkmann allemal geglückt. Die Farbigkeit des Orchesters ist perfekt in die Bläserbesetzung überführt, welche allein von sich aus den volkstümlichen Charakter der Oper derart betont, dass Tarkmann wohl keine Mühe gehabt haben dürfte, die musikalischen Charakterisierungen auf den Punkt zu treffen. Ohne die mit ansteckendem Esprit und komödiantischer Leichtigkeit agierenden Stuttgart Winds wäre dies jedoch nicht möglich.«Tarkmann ist es mit seiner Adaption des ›Wildschütz‹ sowie zweier Ouvertüren wunderbar gelungen, Lortzings volkstümlich-heitere Tonsprache auf den Punkt zu bringen. Er belässt es dabei durchaus nicht bei der simplen Umsetzung der eingängigen Melodien, sondern versteht es meisterhaft, Ensemblepartien als Dialoge ohne Wort instrumental darzustellen. Die Stuttgart Winds, das Bläserensemble des SWR-Symphonieorchesters, sind hörbar begeistert von Tarkmanns Lortzing. Streckenweise scheint man sich regelrecht in einen Klangrausch zu steigern! Das gerät jedoch nie außer Kontrolle. Mit perfektem Zusammenspiel werden immer neue farben hervorgezaubert, stets unter Einhaltung der Ensembledisziplin.»
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Regina (Oper in 1 Akt) (bearb. für Holzbläser von Andreas N. Tarkmann) (Auszug)
-
1 Ouvertüre
Zar und Zimmermann (Oper in 3 Akten) (bearb. für Holzbläser von Andreas N. Tarkmann) (Auszug)
-
2 Ouvertüre
Der Wildschütz (Oper in 3 Akten) (Harmoniemusik) (bearb. für Holzbläser von Andreas N. Tarkmann)
-
3 1. Introduktion - Lied: A-B-C-D-E
-
4 2. Arie: Auf des Lebens raschen Wogen
-
5 3. Jagdlied: Seht dort den muntern Jäger
-
6 4. Introduktion - Chor: Nicht geplaudert
-
7 5. Duett - Kavatine: Bleiben soll ich
-
8 6. Duett: Ihr Weib?
-
9 7. Billardquintett: Ich hab' Num'ro eins
-
10 8. Arie: Fünftausend Taler
-
11 9. Introduktion - Arie: Heiterkeit und Fröhlichkeit
-
12 10. Finale: Kann es im Erdenleben
Mehr von Albert Lortzing
-
Albert LortzingDie Himmelfahrt Jesu ChristiCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Albert LortzingRegina2 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Albert LortzingZum Groß-Admiral (Oper in 3 Akten)2 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Albert LortzingOuvertüren, Concertstücke, BallettmusikenCDAktueller Preis: EUR 17,99