Alexander Boldachev - Pop meets Classical Vol.2
Alexander Boldachev - Pop meets Classical Vol.2
Mit Werken von:
The Beatles
, Domenico Scarlatti (1685-1757)
, Sting (geb. 1951)
, David Bowie (1947-2016)
, Francisco Tarrega (1852-1909)
, Queen
, Johannes Brahms (1833-1897)
, Michael Jackson (1958-2009)
, Astor Piazzolla (1921-1992)
, Niccolo Paganini (1782-1840)
Mitwirkende:
Alexander Boldachev
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 2-3 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
-
The Beatles: Yesterday
+Domenico Scarlatti: Sonate K. 466
+Sting: Shape of My Heart
+Niccolo Paganini: Caprice Nr. 24
+David Bowie: Space Oddity
+Francisco Tarrega: Recuerdos de la Alhambra
+Queen: Bohemian Rhapsody
+Johannes Brahms: Intermezzo Nr. 2
+Michael Jackson: Earth Song
+Astor Piazzolla: Libertango
- Künstler:
- Alexander Boldachev (Harfe)
- Label:
- Indesens, DDD, 2022
- Artikelnummer:
- 12150032
- UPC/EAN:
- 0650414888109
- Erscheinungstermin:
- 12.2.2025
Alexander Boldachev ist Harfenvirtuose, Komponist, Lehrer und Gründer des Harfenfestivals Zürich. Er absolvierte sein Masterstudium in Harfe bei Professor Catherine Michel, in Komposition (Mathias Steinauer) und Dirigieren (Marc Kissoczy) an der Zürcher Hochschule der Künste. Er ist Preisträger von mehr als einem Dutzend internationaler Wettbewerbe sowie Gewinner des »Prix Walo« oder »ProEuropa«.
Alexander Boldachev hat u. a. in den USA, England, Kanada, Frankreich, Japan, Brasilien, China, Singapur, Hong Kong, Indonesien, Deutschland, Schweiz, Türkei, Argentinien, Ungarn, Italien und Russland gespielt und war u. a. zu Gast in der Carnegie Hall in New York, dem Musikverein in Wien und der grossen Philharmonie in Sankt Petersburg. Im Jahr 2018 schrieb und spielte er ein elektronisches Harfensolo zur Eröffnung der FIFA Weltmeisterschaft zusammen mit Robbie Williams und Aida Garifullina. Für die einzigartige Performance des Songs »Californication« der amerikanischen Band Red Hot Chili Peppers wurde Boldachev bei den The Akademia Music Awards in Los Angeles mit dem »Best Rock Cover Song« Award ausgezeichnet.
Alexander Boldachev hat u. a. in den USA, England, Kanada, Frankreich, Japan, Brasilien, China, Singapur, Hong Kong, Indonesien, Deutschland, Schweiz, Türkei, Argentinien, Ungarn, Italien und Russland gespielt und war u. a. zu Gast in der Carnegie Hall in New York, dem Musikverein in Wien und der grossen Philharmonie in Sankt Petersburg. Im Jahr 2018 schrieb und spielte er ein elektronisches Harfensolo zur Eröffnung der FIFA Weltmeisterschaft zusammen mit Robbie Williams und Aida Garifullina. Für die einzigartige Performance des Songs »Californication« der amerikanischen Band Red Hot Chili Peppers wurde Boldachev bei den The Akademia Music Awards in Los Angeles mit dem »Best Rock Cover Song« Award ausgezeichnet.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The Beatles: Yesterday
-
2 Domenico Scarlatti: Sonate für Cembalo f-moll K 466 (L 118)
-
3 Sting: Shape of my heart
Capricen für Violine solo op. 1 Nr. 1-24 (Auszug)
-
4 Niccolo Paganini: Nr. 24 Caprice
-
5 David Bowie: Space oddity
-
6 Francisco Tarrega: Recuerdos de la Alhambra
-
7 Queen: Bohemian rhapsody
Stücke für Klavier op. 118 Nr. 1-6 (Auszug)
-
8 Johannes Brahms: Nr. 2 Intermezzo
-
9 Michael Jackson: Earth song
-
10 Astor Piazzolla: Libertango