Bohuslav Martinu: Violinkonzerte Nr.1 & 2 auf CD
Violinkonzerte Nr.1 & 2
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
+Igor Strawinsky: Divertimento für Violine & Klavier
- Künstler:
- Josef Spacek (Violine), Miroslav Sekera (Klavier), Prague Radio Symphony Orchestra, Petr Popelka
- Label:
- Supraphon
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12462204
- UPC/EAN:
- 0099925437121
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2025
»Ich werde auch ein Violinkonzert für einen Amerikaner schreiben, denselben, für den Strawinsky eines geschrieben hat; das wird gute Werbung für mich sein, aber auch viel Arbeit.«
Für Bohuslav Martinů war die Violine das Instrument, das ihm besonders am Herzen lag, aber sie war auch sein Begleiter. Er spielte als Geiger in der Tschechischen Philharmonie, und es war die Geige, die ihn nach Paris führte, in die Stadt, die ihn verzauberte und 17 Jahre lang sein zuhause wurde, bevor ihn der Krieg nach Amerika trieb. Mehr als einmal war die Geige seine Eintrittskarte in die »High Society« der Musikwelt. Der Amerikaner aus dem zitierten Brief war der Starviolinist Samuel Dushkin. Der Geiger lobte das Werk und Martinů (»Er ist wirklich ein netter Kerl. […] Er hat ein ganz außergewöhnliches Gespür für die Geige«), verlangte jedoch ständig mehr und mehr Änderungen am Konzert, sodass die Aufführung schließlich nicht stattfand.
Die Partitur ging verloren, wurde dann wiederentdeckt und schließlich 1973 von Josef Suk mit dem Chicago Symphony Orchestra und Georg Solti uraufgeführt. Zur Zeit der Entstehung von Martinůs Erstem Violinkonzert arbeitete derselbe Amerikaner Dushkin mit Igor Strawinsky an einem anderen Werk, das auf der Musik des neoklassischen Balletts Der Kuss der Fee basierte; gemeinsam schufen sie eine reizvolle Suite mit dem Titel Divertimento für Violine und Klavier.
1943 war es Mischa Elman, ein weiterer Starviolinist, der Martinůs Zweites Violinkonzert in Auftrag gab. Elman spielte das Konzert auch bei seiner Weltpremiere mit dem Boston Symphony Orchestra und Serge Koussevitzky.
Mit einem neuen Blick auf Martinůs Violinkonzerte knüpfen Josef Špaček und Petr Popelka an ihr gefeiertes Album mit Martinůs Konzert für Violine, Klavier und Orchester (Supraphon 2023) an. Einmal mehr beweisen sie, dass es in der Musik von Bohuslav Martinů immer etwas zu entdecken und zu bewundern gibt.
Disk 1 von 1 (CD)
Concerto for Violin and Orchestra No. 1, H. 226 (recte 228/233)
-
1 I. Allegro moderato
-
2 II. Andante
-
3 III. Allegretto
Divertimento. A suite from the ballet Le Baiser de la fée for violin and piano
-
4 I. Sinfonia
-
5 II. Danses suisses
-
6 III. Scherzo (Au moulin)
-
7 IV. Pas de deux. Adagio - Variation - Coda
Concerto for Violin and Orchestra No. 2, H. 293
-
8 I. Andante - Poco allegro - Moderato
Concerto for Violin and Orchestra No. 2, H. 294
-
9 II. Andante moderato
Concerto for Violin and Orchestra No. 2, H. 295
-
10 III. Poco allegro
Mehr von Bohuslav Martinu
-
Alfred SchnittkeKonzert für Klavier 4-händig & KammerorchesterCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Bohuslav MartinuDie Griechische Passion2 CDsVorheriger Preis EUR 22,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Torleif Thedeen spielt CellokonzerteCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Wen-Sinn Yang & Oliver Triendl - Le Violoncelle a L'Ecole de ParisCDAktueller Preis: EUR 15,99