Wolfgang Amadeus Mozart: Sonaten für Violine & Klavier auf Super Audio CD
Sonaten für Violine & Klavier
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Sonaten für Klavier & Violine G-Dur KV 301, e-moll KV 304, F-Dur KV 377, B-Dur KV 378; Variationen g-moll KV 360 für Klavier & Violine
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Tibor Gyenge (Violine), Michael Schöch (Steinway D "Manfred Bürki, 1901)
- Label:
- MDG
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12367228
- UPC/EAN:
- 0760623237268
- Erscheinungstermin:
- 24.10.2025
Urlaub - Für Wolfgang Amadeus Mozart war das Komponieren von Violinsonaten eine willkommene Erholung von den ungeliebten Auftragswerken. Tibor Gyenge und Michael Schöch haben aus den 35 Werken eine repräsentative Auswahl zusammengestellt, die sie mit der unbeschwerten Leichtigkeit darbieten, die diese Stücke so besonders macht.
Dienstreise - Mozart wäre nicht Mozart, hätte er nicht zeitlebens den Finger am Puls der Zeit gehabt. Die Violinsonaten entstanden oft auf Reisen, und sie nehmen die neuesten Eindrücke auf, etwa die von den damals topmodernen „Mannheimern“ und natürlich aus Paris bei den frühen Sonaten KV 301 und 304.
Schrittmacher - Die Violine ist anfangs mehr Begleitung, emanzipiert sich aber zunehmend vom führenden Klavier. In den Variationen KV 360 ist das sogar innerhalb des Stückes zu beobachten, denn bis zum bravourösen Finale lässt Mozart die Violine sozusagen aus der untergeordneten Rolle hinauswachsen.
Vorreiter - Historisch informiert, ohne zu historisieren: Kein Wunder: Michael Schöch ist Gewinner des ARD-Preises und Tibor Gyenge Konzertmeister der Dresdner Staatskapelle. Sie nähern sich den Werken mit natürlicher Unbefangenheit und gestalten eine „moderne“ und klangvolle Interpretation im allerbesten Sinn.
Rezensionen
„Beim Anhören der Titel erlebte ich über 76 Minuten puren Mozart und schieres Vergnügen. Ohne ins kleinste Detail zu gehen, ist klar, dass Schöch und Gyenge beide hochkompetente Musiker sind, die sich gegenseitig auf überzeugend positive Weise inspirieren.“ (HRAudio.net)„Die Vorherrschaft des Klaviers bedeutet für (Michael Schöch) nicht, sich in den Vordergrund zu drängen, auch wenn er natürlich die Führungsaufgabe übernimmt. Mit delikatem Anschlag weiß er seinen Part lebhaft und durchsichtig zu gestalten, so dass der kompositorische Zusammenhang unaufdringlich in seinen Händen liegt. Nahtlos geht er in die Phasen über, in denen sein Instrument Begleitaufgaben übernimmt oder parallel zur Violinstimme geführt ist. Tibor Gyenge, stellvertretender 1. Konzertmeister der Sächsischen Staatskapelle Dresden, fügt seinen Part nahtlos ein, sehr wohl zwischen begleitenden und vortretenden Aufgaben unterscheident. So entstehen gleichsam „klassische“ Interpretationen, die Mozarts spielfreudigen und zugleich durchgearbeiteten Stücken auf den Grund gehen, ohne mit dem Besserwisser-Zeigefinger zu drohen.“ (Klassik-heute Empfehlung)
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Johann Samuel SchröterHarfenkonzerte op.3 Nr.3,4,6 (nach den Klavierkonzerten)CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99