Viola Organista - Monologues et Dialogues auf CD
Viola Organista - Monologues et Dialogues
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Athanasius Kirchner: Modo hypodorico
+John Dowland: Lachrimae antiquae
+Marin Marais: La Reveuse; Rondeau le Bijou; Les folies d’Espagne
+Jan Podbielski: Präludium d-moll
+Georg Friedrich Händel: Carillon
+Johann Christian Bach: Sonate G-Dur op. 15 Nr. 5
+Johann Sebastian Bach: Cembalokonzert A-Dur BWV 1055
- Künstler:
- Slawomir Zubrzycki, Lilianna Stawarz
- Label:
- Leiter
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12473942
- UPC/EAN:
- 4066004773070
- Erscheinungstermin:
- 24.10.2025
Der englische Pianist, Claviolinist, Komponist und Instrumentenbauer Sławomir Zubrzycki stellt sein neues Album "Viola Organista: Monologues & Dialogues" vor, eine bahnbrechende Aufnahme, die eine der rätselhaftesten Erfindungen der Musikgeschichte zum Leben erweckt: die Viola Organista, ein längst vergessenes Tasteninstrument mit Streichinstrumenten, das ursprünglich von Leonardo da Vinci skizziert wurde. Produziert von Nils Frahm in LEITERs Funkhaus-Studio in Berlin. Viola Organista: Monologues & Dialogues" umfasst einen ehrgeizigen Querschnitt durch die Musik des 17. bis 18. Jahrhunderts, der von Zubrzycki und Frahm ausgewählt wurde, um die gesamte expressive und technische Bandbreite der Viola Organista zu erkunden. Zu den Höhepunkten gehören Athanasius Kirchers "Modo Hypodorico", das im melancholischen Hypodorianischen Modus geschrieben ist, John Dowlands eindringliches "Lachrimae Antiquae" sowie Marin Marais' lyrisches "La Rêveuse" und das schillernde "Les folies d'Espagne". Werke von Händel, Johann Christian Bach und einem geheimnisvollen polnischen Komponisten, Jan Podbielski, erweitern die Klangpalette. Das Album schließt mit zwei herausragenden Werken: Johann Christian Bachs "Sonate in G-Dur für 2 Tasteninstrumente" und Johann Sebastian Bachs "Cembalokonzert Nr. 4 in A-Dur", aufgeführt mit der renommierten polnischen Cembalistin Lilianna Stawarz. Ihre langjährige künstlerische Partnerschaft mit Zubrzycki bringt Wärme, Präzision und Spontaneität in diesen lebendigen musikalischen Dialog. Diese Stücke zeigen die Viola organista nicht nur als historische Kuriosität, sondern als ein lebendiges, atmendes Instrument, das zu komplexem Ausdruck fähig ist.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Slawomir Zubrzycki: Athanasius Kircher - Modo Hypodorico
-
2 Slawomir Zubrzycki: John Dowland - Lachrimae Antiquae
-
3 Slawomir Zubrzycki: Marin Marais - La Reveuse
-
4 Slawomir Zubrzycki: Marin Marais - Rondeau Le Bijou
-
5 Slawomir Zubrzycki: Marin Marais - Les Folies D'Espagne
-
6 Slawomir Zubrzycki: Jan Podbielski - Praeludium in D Minor
-
7 Slawomir Zubrzycki: George Frideric Handel - Carillon
-
8 Slawomir Zubrzycki: Johann Christian Bach - Sonata in G Major for Ii Keyboa
-
9 Slawomir Zubrzycki: Johann Christian Bach - Sonata in G Major for Ii Keyboa
-
10 Slawomir Zubrzycki: Johann Sebastian Bach - Harpsichord Concerto No. Iv In
-
11 Slawomir Zubrzycki: Johann Sebastian Bach - Harpsichord Concerto No. Iv In
-
12 Slawomir Zubrzycki: Johann Sebastian Bach - Harpsichord Concerto No. Iv In
Mehr von Slawomir Zubrzycki
