Viola Organista - Monologues et Dialogues auf CD
Viola Organista - Monologues et Dialogues
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Athanasius Kirchner: Modo hypodorico
+John Dowland: Lachrimae antiquae
+Marin Marais: La Reveuse; Rondeau le Bijou; Les folies d’Espagne
+Jan Podbielski: Präludium d-moll
+Georg Friedrich Händel: Carillon
+Johann Christian Bach: Sonate G-Dur op. 15 Nr. 5
+Johann Sebastian Bach: Cembalokonzert A-Dur BWV 1055
- Künstler:
- Slawomir Zubrzycki, Lilianna Stawarz
- Label:
- Leiter
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12473942
- UPC/EAN:
- 4066004773070
- Erscheinungstermin:
- 24.10.2025
- Gesamtverkaufsrang: 7613
- Verkaufsrang in CDs: 3169
Filmausschnitte/Videotrailer
- 1
- 2
Der polnische Pianist, Komponist und Instrumentenbauer Slawomir Zubrzycki präsentiert sein neues Album "Viola Organista: Monologues & Dialogues" – produziert von Nils Frahm im legendären Funkhaus Berlin. Im Zentrum steht die Viola Organista, ein einzigartiges Tasten-Streichinstrument, das ursprünglich von Leonardo da Vinci entworfen, aber nie gebaut wurde. Die Viola Organista erzeugt ihren Klang durch ein rotierendes Radsystem, das Saiten wie ein Bogen streicht – ein faszinierender Hybrid aus Tasten- und Streichinstrument.
Zubrzycki rekonstruierte das Instrument nach jahrhundertealten Skizzen und hauchte damit einem der ungewöhnlichsten Klangkörper der Musikgeschichte neues Leben ein. Das Album vereint Werke von Dowland, Marais, Kircher, Händel, Podbielski, J. C. Bach und J. S. Bach, interpretiert auf der Viola Organista – teils solo, teils im Duo mit der Cembalistin Lilianna Stawarz. Das Repertoire zeigt eindrucksvoll die emotionale Tiefe und klangliche Vielfalt des Instruments.
Zubrzyckis Ziel: die Viola Organista als lebendiges Instrument der Gegenwart etablieren - nicht als Museumsexponat, sondern als Inspiration für neue Musik. Künstler wie Björk oder Nils Frahm teilen seine Vision. Dieses Album ist ein Meilenstein – klanglich wie historisch!
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Slawomir Zubrzycki: Athanasius Kircher - Modo Hypodorico
-
2 Slawomir Zubrzycki: John Dowland - Lachrimae Antiquae
-
3 Slawomir Zubrzycki: Marin Marais - La Reveuse
-
4 Slawomir Zubrzycki: Marin Marais - Rondeau Le Bijou
-
5 Slawomir Zubrzycki: Marin Marais - Les Folies D'Espagne
-
6 Slawomir Zubrzycki: Jan Podbielski - Praeludium in D Minor
-
7 Slawomir Zubrzycki: George Frideric Handel - Carillon
-
8 Slawomir Zubrzycki: Johann Christian Bach - Sonata in G Major for Ii Keyboa
-
9 Slawomir Zubrzycki: Johann Christian Bach - Sonata in G Major for Ii Keyboa
-
10 Slawomir Zubrzycki: Johann Sebastian Bach - Harpsichord Concerto No. Iv In
-
11 Slawomir Zubrzycki: Johann Sebastian Bach - Harpsichord Concerto No. Iv In
-
12 Slawomir Zubrzycki: Johann Sebastian Bach - Harpsichord Concerto No. Iv In
Mehr von Slawomir Zubrzycki
