Gordon Jacob: Kammermusik für Viola
Kammermusik für Viola
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Sonatine für Viola & Klavier (1946); Miniatur Suite für Klarinette & Viola (1956); Klarinettentrio (1969); Variationen für Viola solo (1975); Prelude, Passacaglia & Fugue für Violine & Viola (1948)
- Künstler: Jadwiga Stanek (Viola), Borys Biniecki (Klarinette), Boleslaw Siarkiewicz (Violine), Magdalena Swatowska (Klavier)
- Label: DUX, DDD, 2021
- Bestellnummer: 10915443
- Erscheinungstermin: 6.5.2022
- Gesamtverkaufsrang: 8311
- Verkaufsrang in CDs: 3707
Geheimtipp
Es ist bedauerlich, dass die Musik des Villiers Stanford- bzw. Vaughan Williams-Schülers Gordon Jacob heute bei weitem nicht so bekannt ist wie z. B. die seines Zeitgenossen William Walton. Die Aufnahme bei DUX versammelt Kammermusik mit Bratsche, die zwischen 1946 und 1975 entstanden ist, und ist auch ein hervorragendes Beispiel für die bemerkenswerte Vorliebe englischer Komponisten für dieses Instrument im 20. Jahrhundert.
Die Bratschistin Jadwiga Stanek schreibt: »Seit Beginn meiner künstlerischen Tätigkeit habe ich mich besonders für die Bratsche eingesetzt und Kammermusik in verschiedenen Instrumentalensembles aufgeführt. Das Schaffen von Gordon Jacob zeigt meine Leidenschaft für die Aufführung verschiedener Genres dieser Musik in besonderer Weise. Ich schätze die ausgewählten Kompositionen von Jacob wegen des universellen Charakters der Bratschenstimme, da ihre verschiedenen Gesichter, Elemente der Virtuosität und ihr warmes Timbre den vielseitigen künstlerischen Wert des interpretierten Stücks beeinflussen«.
Es ist bedauerlich, dass die Musik des Villiers Stanford- bzw. Vaughan Williams-Schülers Gordon Jacob heute bei weitem nicht so bekannt ist wie z. B. die seines Zeitgenossen William Walton. Die Aufnahme bei DUX versammelt Kammermusik mit Bratsche, die zwischen 1946 und 1975 entstanden ist, und ist auch ein hervorragendes Beispiel für die bemerkenswerte Vorliebe englischer Komponisten für dieses Instrument im 20. Jahrhundert.
Die Bratschistin Jadwiga Stanek schreibt: »Seit Beginn meiner künstlerischen Tätigkeit habe ich mich besonders für die Bratsche eingesetzt und Kammermusik in verschiedenen Instrumentalensembles aufgeführt. Das Schaffen von Gordon Jacob zeigt meine Leidenschaft für die Aufführung verschiedener Genres dieser Musik in besonderer Weise. Ich schätze die ausgewählten Kompositionen von Jacob wegen des universellen Charakters der Bratschenstimme, da ihre verschiedenen Gesichter, Elemente der Virtuosität und ihr warmes Timbre den vielseitigen künstlerischen Wert des interpretierten Stücks beeinflussen«.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonatina for viola and piano (1946)
- 1 Allegro giusto
- 2 Andante espressivo
- 3 Allegro con brio
Miniature Suite for clarinet and viola (1956)
- 4 March
- 5 Berceuse
- 6 Minuet and Trio
- 7 Fugue
Trio for clarinet, viola and piano (1969)
- 8 Adagio molto
- 9 Menuetto
- 10 Adagio molto
- 11 Presto assai
- 12 Variations for viola solo (1975)
Prelude, Passacaglia and Fugue for violin and viola (1948)
- 13 Prelude
- 14 Passacaglia
- 15 Fugue