Veni Redemptor Gentium - Mittelalterliche Musik zur Weihnachtszeit auf CD
Veni Redemptor Gentium - Mittelalterliche Musik zur Weihnachtszeit
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
David Yardley: This holy Tym oure Lord was born; Vox clamatis in deserto
+Perotin: Beata viscera
+Mikolaj Radomski: Magnificat
+Guillaume Dufay: In adventu Domini
+Anonymus: Isaiah and Sybil’s Prophecies; Gabriel fram Heven-King; Veni, redemptor gentium; Kuando el rey Nimrod; Alma redemptoris mater; Ave, Regina caelorum / Alma redemptoris mater; Orientis partibus; Alle psallite cum luya; Psallite regi glorie; Hail Mary, full of grace; Personent hodie; Dum medium silentium; Now make we mirthe all and sum; Quem pastores laudavere; Verbum caro factum est; Ther is no rose of swych vertu; Be mery, be mery
- Künstler:
- Concordian Dawn
- Label:
- Avie
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12485622
- UPC/EAN:
- 0822252281323
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3018
- Verkaufsrang in CDs: 1489
Das 2012 in New York gegründete Ensemble für Alte Musik Concordian Dawn präsentiert mit „Veni Redemptor Gentium“ eine musikalische Feier der Weihnachtszeit mit Werken aus der Zeit vom 13. bis 15. Jahrhundert. Neben dem mittelalterlichen Repertoire erklingen einige Traditionals sowie zwei Ersteinspielungen des australischen Komponisten David Yardley, dessen Musik wiederum vom Mittelalter inspiriert ist.
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
Mehr von Perotinus Magnus