John Gardner: Sämtliche Orgelwerke Vol.2 auf CD
Sämtliche Orgelwerke Vol.2
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 18.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 15,99
- Wedding March op. 117; High Heaven Fantasy op. 151; Prelude über "Dominus regit me" op. 127; Variationen & Fuge über "Sine Nomine" op. 128; Interlude op. 143; Introduction, Ground & Coda op. 28; Coronation Prelude op. 40; Fantasie über Byrds "Non nobis" op. 30; 5 Orgeltänze op. 179
- Künstler:
- Tom Winpenny (Orgel Christchurch Priory)
- Label:
- Toccata
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12215993
- UPC/EAN:
- 5060113447609
- Erscheinungstermin:
- 18.4.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3795
- Verkaufsrang in CDs: 1969
Der englische Komponist John Gardner (1917-2011) spielte schon in jungen Jahren Orgel; seine erste veröffentlichte Komposition war für die Orgel und er schrieb sein ganzes langes Leben lang für dieses Instrument. Seine Musik, ob weltlich oder sakral, zeichnet sich durch rhythmische Lebendigkeit und technische Beherrschung aus, die von seiner Vorliebe für Jazz, Renaissance- und Barockverfahren und klassischen Kontrapunkt geprägt ist - und der Geist des Tanzes ist oft nicht weit entfernt. Ihr eigenwilliger und unverwechselbarer Charakter spiegelt den Menschen wider: Gardners schroffe, leicht formelle Art täuschte nicht über einen schelmischen Sinn für Humor hinweg, dessen Aufblitzen selbst in seinen ernsteren Werken zu erkennen sind. Vor allem ist seine musikalische Sprache ehrlich und emotional direkt, wie er es war. Der Organist auf dieser Aufnahme, Tom Winpenny, hat international Konzerte gegeben, unter anderem in der St.-Stephans-Kathedrale (Wien), der Hallgrímskirkja (Reykjavik), der Grace Cathedral (San Francisco) und der Kalmar-Kathedrale (Schweden). Er trat auch als Orgelsolist in John Rutters Weihnachtskonzerten in der Royal Albert Hall in London auf und spielte kürzlich Francis Potts monumentale Orgelsymphonie "Christus".
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Weding March op. 17
-
2 High Heaven Fantasy op. 151
-
3 Präludium über "Dominus Regit Me" op. 127
Variationen und Fuge über "Sine Nomine" op. 128
-
4 Thema Lento -
-
5 Variation Nr. 1: L'istesso tempo
-
6 Variation Nr. 2
-
7 Variation Nr. 3 -
-
8 Variation Nr. 4 -
-
9 Variation Nr. 5: Meno mosso con rubato espressivo -
-
10 Variation Nr. 6: Poco più mosso -
-
11 Variation Nr. 7: Adagio molto ma flessibile -
-
12 Variation Nr. 8: Allegro molto -
-
13 Variation Nr. 9 -
-
14 Variation Nr. 10 -
-
15 Variation Nr. 11 -
-
16 Variation Nr. 12: Finale fugato
-
17 Interlude op. 143
Introduction, Ground and Coda op. 28
-
18 1. Introduction
-
19 2. Ground -
-
20 3. Coda
-
21 Coronation Postlude op. 40
-
22 Fantasie über Byrds "Non Nobis" op. 30
Tänze für Orgel (Nr. 1-5) op. 179
-
23 Nr. 1 Lavolta
-
24 Nr. 2 pavin
-
25 Nr. 3 Jig
-
26 Nr. 4 Lament
-
27 Nr. 5 Fling
Mehr von John Gardner

John Gardner (1917-2011)
Sämtliche Orgelwerke Vol.2
Aktueller Preis: EUR 15,99