The Endellion Cellists - Habanera
The Endellion Cellists - Habanera
Music For Eight Cellos And Voice
Mit Werken von:
Heitor Villa-Lobos (1887-1959)
, Manuel de Falla (1876-1946)
, Xavier Montsalvatge (1912-2002)
, Maurice Ravel (1875-1937)
, Henry le Bailly (1590-1637)
, Anonymus
, Xoan Montes (1840-1899)
, Sergej Rachmaninoff (1873-1943)
, Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
, Jean Philippe Rameau (1683-1764)
Mitwirkende:
Ana Beard Fernandez, Roderick Williams, Iain Hall, The Endellion Cellists, William Vann
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 14.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 14,99*
-
Heitor Villa-Lobos: Bacianas brasileiras Nr. 5
+Manuel de Falla: Siete canciones populares espanolas
+Xavier Montsalvatge: 5 Canciones negras
+Maurice Ravel: Vocalise-etude en forme de habanera
+Henry le Bailly: Yo soy la locura
+Anonamus: So el encina
+Xoan Montes: Negra sombra
+Sergej Rachmaninoff: Vocalise op. 34 Nr. 14
+Dmitri Schostakowitsch: Grenada op. 100 Nr. 1
+Jean Philippe Rameau: Forets paisibles
- Künstler:
- Ana Beard Fernandez (Sopran), Roderick Williams (Bariton), Iain Hall (Blockflöte), The Endellion Cellists, William Vann
- Label:
- Somm, DDD, 2024
- Artikelnummer:
- 12167963
- UPC/EAN:
- 0748871069923
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2025
"Habanera, Musik für acht Celli und Gesang" ist eine Aufnahme, die aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Bariton Roderick Williams, der ebenfalls als Cellist zu hören ist, und der Cellistin Joely Koos entstanden ist. Zu ihnen gesellen sich die Endellion Cellists, der britisch-spanischen Sopranistin Ana Beard Fernandez und Blockflötist Iain Hall. Der preisgekrönten Chor-, Orchester- und Operndirigenten William Vann übernimmt die Leitung. Das Programm beginnt mit der berühmtesten Originalkomposition fur Celloensemble: "Bachianas Brasilieras Nr. 5" für Sopran und acht Celli von Heitor Villa-Lobos, der insgesamt neun von Bach inspirierte Brasilieras komponierte. "Siete Canciones Populares" von Manuel de Falla, die auf sieben Volksliedern aus verschiedenen Teilen Spaniens basieren, wurden hier für acht Celli transkribiert. Die bekanntesten Werke des spanischen Komponisten Xavier Montsalvatge sind aus seiner Faszination für die Musik der Antillen und Westindiens entstanden, wie auch die "Cinco canciones Negras" und gehören zu den besten Beispielen des spanischen Kunstliedes des späten 20. Jahrhunderts. Zu den einzelnen Liedern, die die zweite Hälfte dieses Rezitals ausmachen, gehört die eindringliche "Vocalise-etude en forme de Habanera" von Maurice Ravel. Es folgen "Yo soy la locura" des französischen Komponisten Henri du Bailly aus dem 17. Jahrhundert, das anonyme Lied "So el encina" und "Negra Sombra" aus "Sechs galizischen Balladen" des spanischen
Komponisten Xoan Montes aus dem 19. Jahrhundert. Zwei russische Lieder aus dem 20. Jahrhundert sind die viel transkribierte Vokalise von Sergei Rachmaninoff aus seinen "Melodies" und ein relativ unbekanntes Juwel von Dmitri Schostakowitsch, "Proshchaj, Grenada". Als wilde Zugabe endet das Rezital mit dem Duett "Forets paisibles" (Friedliche Walder) des französischen Meisters Jean Philippe Rameau aus dem 18. Jahrhundert aus seinem Opernballett "Les Indes Galantes".
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Bachianas brasileiras Nr. 5 W 389
-
1 Heitor Villa-Lobos: 1. Aria: Cantilena
-
2 Heitor Villa-Lobos: 2. Dança: Martelo
Canciones populares españolas (7 spanische Volkslieder)
-
3 Manuel de Falla: Nr. 1 El paño moruno
-
4 Manuel de Falla: Nr. 2 Seguidilla murciana
-
5 Manuel de Falla: Nr. 3 Asturiana
-
6 Manuel de Falla: Nr. 4 Jota
-
7 Manuel de Falla: Nr. 5 Nana
-
8 Manuel de Falla: Nr. 6 Canción
-
9 Manuel de Falla: Nr. 7 Polo
Cinco canciones negras (bearb. von Roderick Williams)
-
10 Xavier Montsalvatge: Nr. 1 Cuba dentro de un piano
-
11 Xavier Montsalvatge: Nr. 2 Punto de habanera
-
12 Xavier Montsalvatge: Nr. 3 Chévere
-
13 Xavier Montsalvatge: Nr. 4 Canción de cuna para dormir a un negrito
-
14 Xavier Montsalvatge: Nr. 5 Canto negro
-
15 Maurice Ravel: Vocalise en forme d'Habanera M. 51 (bearb. von Roderick Williams)
-
16 Henri Du Bailly: Yo soy la locura (bearb. von Ana Bear Fernández)
-
17 Keine Künsterinformation: So el encina (bearb. von Ana Bear Fernández)
-
18 Xoán Montes: Negra sombra
-
19 Sergej Rachmaninoff: Vocalise op. 34 Nr. 14
-
20 Dmitri Schostakowitsch: Farewell, Granada! (Proshchaj, grenada!) op. 100 Nr. 1 (bearb. von Ana Bear Fernández)
Les Indes galantes (Ballett) (Auszug)
-
21 Jean Philippe Rameau: Fôrets paisibles (bearb. von Ana Bear Fernández)
Mehr von Heitor Villa-Lobos

The Endellion Cellists - Habanera
EUR 14,99*