The Alehouse Sessions
The Alehouse Sessions
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
-
Playford: Wallom Green aus The English Dancing Master
+Purcell: Curtain Tune aus Timon of Athens; Oh! Lead me to some peaceful gloom´; Hornpipe aus Abdelazer
+Traditionals (English Sea Shanties): Haul away Joe; Pass around the Grog; Leave her Johnny
+Traditional (Scottish Tune): Johnny Faa
+Virgin Queen Set; Travel Set; The Canadian Set
+Traditional (English Ballad): I drew my ship
+O'Carolan: Carolan's Cuo
- Künstler: Barokksolistene, Bjarte Eike (Violine & Leitung)
- Label: Rubicon, DDD, 2016
- Bestellnummer: 7239997
- Erscheinungstermin: 16.6.2017
Weitere Ausgaben von The Alehouse Sessions
Die »Alehouse Sessions« des norwegischen Geigers Bjarte Eike und seines Ensembles Barokksolistene geben einen Einblick in die wandlungsfähige Musik in englischen Tavernen des 17. Jahrhunderts.
Dieses Konzertprogramm erzählt mit einer bunten Mischung aus Purcell-Suiten, Seemannsliedern und einigen skandinavischen Volksliedern als Zugabe von einer turbulenten Epoche der Musikgeschichte. Brillant beschwören Barokksolistene die raue Atmosphäre im Pub einer englischen Hafenstadt um 1690 herauf.
»Alehouse Sessions«-Konzerte wurden von The Times als »unwiderstehlich« beschrieben und von The Guardian als »sagenhaft hemmungslos« gefeiert, darüber hinaus hätten sie das traditionelle Konzertformat in eine »nächtliche Jam-Session« (BBC Music Magazine) überführt.
Bjarte Eike sieht die Besonderheit seines jüngsten Projekts in der Interaktion zwischen den Musikern auf der Bühne und dem Publikum. Sucht man nach dem historischen Kontext, ist dieser im Theater Shakespeares mit seiner großen Nähe zwischen Zuschauern und Schauspielern zu finden.
Dieses Konzertprogramm erzählt mit einer bunten Mischung aus Purcell-Suiten, Seemannsliedern und einigen skandinavischen Volksliedern als Zugabe von einer turbulenten Epoche der Musikgeschichte. Brillant beschwören Barokksolistene die raue Atmosphäre im Pub einer englischen Hafenstadt um 1690 herauf.
»Alehouse Sessions«-Konzerte wurden von The Times als »unwiderstehlich« beschrieben und von The Guardian als »sagenhaft hemmungslos« gefeiert, darüber hinaus hätten sie das traditionelle Konzertformat in eine »nächtliche Jam-Session« (BBC Music Magazine) überführt.
Bjarte Eike sieht die Besonderheit seines jüngsten Projekts in der Interaktion zwischen den Musikern auf der Bühne und dem Publikum. Sucht man nach dem historischen Kontext, ist dieser im Theater Shakespeares mit seiner großen Nähe zwischen Zuschauern und Schauspielern zu finden.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
The English Dancing Master (Auszug)
- 1 Wallom green
Timon of Athens or The Man-Hater Z 632 (Auszug)
- 2 Curtain Tune
Bonduca or The British Heroine Z 574 (Auszug) - The English Dancing Master (Auszug)
- 3 Lead me - Italian rant
- 4 Haul away Joe
- 5 Johnny Faa
Abdelazer oder Die Rache des Mohren Z 570 (Auszug)
- 6 Hole in the Wall
The English Dancing Master (Auszug)
- 7 The Virgin Queen set
- 8 Pass around the grog
- 9 Travel set
- 10 I drew my ship
- 11 Carolan's Cup
- 12 The Canadian set
- 13 Leave her Johnny
Mehr von Alte Musik:Baro...

-66%
Alte Musik:Barock bis zur Vorklassik
Symphonie Nr.25 D-Dur "La Chasse"
EUR 5,99**
CD
EUR 1,99*

Cembaless - Passacaglia della Vita
CD
EUR 9,99*

-28%
Polish Baroque (exklusiv für jpc)
EUR 6,99**
3 CDs
EUR 4,99*

-20%
Psalmen & Lobgesänge aus dem mitteldeutschen Barock
EUR 19,99**
CD
EUR 15,99*

-50%
Musik am Hofe Friedrich des Großen
EUR 3,99**
CD
EUR 1,99*