Roberto Aussel - Tangos & Milongas auf CD
Roberto Aussel - Tangos & Milongas
Mit Werken von:
Ulrich Uhland Warnecke (geb. 1966)
, Carlos Moscardini (geb. 1959)
, Raul Maldonado (geb. 1937)
, Enrique Nunez (1944-2017)
, Abel Fleury (1903-1958)
, Jorge Jewsbury (geb. 1957)
, Saul Cosentino (geb. 1935)
, Astor Piazzolla (1921-1992)
Mitwirkende:
Roberto Aussel
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Warnecke: Hommage a Piazzolla
+Moscardini: Despuntando el vicio
+Salgan: Grillito
+Maldonado: Don Celestino
+Moscardini: Suburbio
+Nunez: Tango op. 7
+Fleury: Milongueo del ayer
+Piazzolla: Retrato de Alfredo Gobbi; El Gordo triste
+Jewsbury: La flor del cardo
+Cosentino: La Recoleta
+Cosentino: Tango Barroco Nr. 3; A la memoria de Astor
- Künstler:
- Roberto Aussel (Gitarre)
- Label:
- IBS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- Artikelnummer:
- 9263048
- UPC/EAN:
- 8436556420740
- Erscheinungstermin:
- 5.7.2019
Wege, Begegnungen, Überraschungen, Freuden, Sorgen, Dankbarkeit und unendlicher Raum zum Forschen haben mich dazu gebracht, in dieser Aufnahme die Gefühle auszudrücken, die diese Musik in mir weckt. »Europa, Buenos Aires und La Pampa« ist eine Hommage an Astor Piazzolla von einem europäischen Komponisten. Die Musik aus Buenos Aires und La Pampa harmoniert in dieser Aufnahme, um die Seele der Musik zum Ausdruck zu bringen. Wie Atahualpa Yupanqui sagte: »Eine Reise besteht aus endlosen Ankünften.«
Die Entdeckung jedes einzelnen dieser Stücke hat mir eine enorme Motivation gegeben, zu lernen und neue Wege zu beschreiten, wie ein wahrer Kanal, der eine musikalische Geschichte erzählt. Es ist wie ein sehr langer Weg. Wenn man ihn von einem Punkt zum anderen durchläuft, um ihn kennenzulernen und zu erkunden, findet man Ruhe, sehnt man sich danach, weiterzugehen, einen neuen Ruhepunkt zu erreichen und neu zu beginnen.
Roberto Aussels Stil ist von seinen ersten Tönen an an seinem warmen Klang und der Überzeugungskraft seines Anschlags erkennbar. Er wurde am 13. Juli 1954 in La Plata, Argentinien, geboren. Seine ersten Schritte mit der Gitarre machte er unter der Anleitung von Norberto Piedrabuena. Dabei erlernte er die Grundlagen der klassischen Gitarrentechnik und kam mit den verschiedenen Melodien der argentinischen Volksmusik in Berührung.
Die Entdeckung jedes einzelnen dieser Stücke hat mir eine enorme Motivation gegeben, zu lernen und neue Wege zu beschreiten, wie ein wahrer Kanal, der eine musikalische Geschichte erzählt. Es ist wie ein sehr langer Weg. Wenn man ihn von einem Punkt zum anderen durchläuft, um ihn kennenzulernen und zu erkunden, findet man Ruhe, sehnt man sich danach, weiterzugehen, einen neuen Ruhepunkt zu erreichen und neu zu beginnen.
Roberto Aussels Stil ist von seinen ersten Tönen an an seinem warmen Klang und der Überzeugungskraft seines Anschlags erkennbar. Er wurde am 13. Juli 1954 in La Plata, Argentinien, geboren. Seine ersten Schritte mit der Gitarre machte er unter der Anleitung von Norberto Piedrabuena. Dabei erlernte er die Grundlagen der klassischen Gitarrentechnik und kam mit den verschiedenen Melodien der argentinischen Volksmusik in Berührung.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Ulrich Uhland Warnecke: Hommage an Piazzolla
-
2 Carlos Moscardini: Despuntando el vicio
-
3 Horacio Salgan: Grillito (bearb. von Pablo Uccelli)
-
4 Raúl Maldonado: Don Celestino
-
5 Carlos Moscardini: Suburbio
-
6 Enrique Nuñez: Tango op. 7
-
7 Abel Fleury: Milongueo del ayer
-
8 Astor Piazzolla: Retrato de Alfredo Gobbi (bearb. von Pablo Uccelli)
-
9 Jorge Jewsbury: La flor del cardo
-
10 Saul Cosentino: La Recoleta (bearb. von Máximo Diego Pujol)
-
11 Astor Piazzolla: El Gordo triste (bearb. von Roberto Aussel)
-
12 Saul Cosentino: Tango barroco Nr. 3 (bearb. von Máximo Diego Pujol)
-
13 Saul Cosentino: A la memoria de Astor (bearb. von Roberto Aussel)

Roberto Aussel - Tangos & Milongas
Aktueller Preis: EUR 19,99