Toru Takemitsu: 12 Lieder in Transkriptionen für Gitarre auf LP
12 Lieder in Transkriptionen für Gitarre
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
Traditional / Toru Takemitsu: Londonderry Air
+Harold Arlen / Toru Takemitsu: Over the Rainbow
+George Gershwin / Toru Takemitsu: Summertime
+Akira Nakada / Toru Takemitsu: A Song of Early Spring
+Joseph Kosma / Toru Takemitsu: Amours Perdues
+Charles C. Converse / Toru Takemitsu: What a Friend
+Sammy Fain / Toru Takemitsu: Secret Love
+John Lennon & Paul McCartney / Toru Takemitsu: Here, There and Everywhere; Michele; Hey Jude; Yesterday
+Pierre Degeyter / Toru Takemitsu: The International
+Les Reed & Barry Mason / Toru Takemitsu: The Last Waltz
- Künstler:
- Andrea Dieci (Gitarre)
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 12458021
- UPC/EAN:
- 5063758700061
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2025
Eine hochwertige Schallplattenaufnahme eines 2018 erschienenen Albums mit beliebten Liedern in wunderschönen Transkriptionen von Toru Takemitsu (1930–1996), gespielt von einem italienischen Gitarristen, der sich auf dieses Repertoire spezialisiert hat.
»Meine Musik ist wie ein Garten, und ich bin der Gärtner. Meine Musik zu hören ist vergleichbar mit einem Spaziergang durch einen Garten, bei dem man die Veränderungen von Licht, Mustern und Texturen erlebt.« Toru Takemitsu gilt als der größte Komponist der klassischen Musiktradition im modernen Japan und vereinte japanische und westliche Instrumente und Techniken zu einer einzigartigen Klangwelt.
In den Nachkriegsjahren, in seiner Jugend, kam Takemitsu durch Radiosendungen der amerikanischen Besatzungsmächte mit westlicher Musik in Berührung – nicht nur mit Jazz, sondern insbesondere mit klassischer Musik von Debussy und Schönberg. »Jeden Nachmittag sendeten sie drei Stunden lang wunderschöne klassische Musik – Bruno Walter, Toscanini oder Paul Whiteman aus der Hollywood Bowl. Ich hörte jeden Tag Radio.« Mein erster Lehrer war das Radio.
Takemitsu fand in seinen Partituren für fast hundert japanische Filme, wie beispielsweise Kurosawas gefeiertem »Ran«, eine Schnittstelle zwischen Pop und Klassik. Die Gitarre spielte auch in mehreren Konzertwerken eine Hauptrolle, etwa im Konzert »To the Edge of Dream« und in Solostücken wie »Towards the Sea«. Doch diese Transkriptionen gehören einem leichteren Genre an und sind eine liebevolle Hommage an Songwriter von George und Ira Gershwin bis hin zu Lennon und McCartney. »Londonderry Air«, »Over the Rainbow« und »The Internationale« findet man nicht oft zusammen auf Songalben, doch Takemitsus Geschmack war so breit gefächert wie sein Feingefühl. »Amours perdues« von Joseph Kosma ist ein klassisches Beispiel des französischen Chansons der Nachkriegszeit, während »What a Friend (we have in Jesus)« eine Erweckungshymne aus dem Amerika der 1850er Jahre ist.
Andrea Dieci hat Takemitsus »eigene« Konzertmusik für Gitarre mehr als einmal aufgenommen und verleiht seiner Interpretation dieser Transkriptionen eine besondere Autorität.
Mehr von Toru Takemitsu
-
Les Percussions de Strasbourg - Regentanz / Sange / Hierophonie V / Rain Tree (180g)2 LPsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Calm Classical (180g)2 LPsAktueller Preis: EUR 39,99
-
Toru TakemitsuKammermusikCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Matthias Kirschnereit - Time Remembered2 CDsAktueller Preis: EUR 27,99
