Lea Birringer - Sibelius / Szymanowski / Järnefelt auf CD
Lea Birringer - Sibelius / Szymanowski / Järnefelt
Mit Werken von:
Jean Sibelius (1865-1957)
, Armas Järnefelt (1869-1958)
, Karol Szymanowski (1882-1937)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 25.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%
Aktueller Preis: EUR 15,99
*Limitierter Sonderpreis bis 31.05.2025, danach EUR 17,99
-
Jean Sibelius: Violinkonzert op. 47
+Armas Järnefelt: Berceuse
+Karol Szymanowski: Violinkonzert Nr. 2
- Künstler:
- Lea Birringer (Violine), Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Benjamin Shwartz
- Label:
- Rubicon
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12226986
- UPC/EAN:
- 5065002228857
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2025
Der stimmungsvolle Beginn von Sibelius’ Violinkonzert versetzt den Zuhörer direkt in die weite, waldreiche Landschaft Finnlands. Obwohl es den Abschied von Sibelius’ Traum bedeutete, ein virtuoser Geiger zu werden, stellt das Konzert auch heute noch eine große Herausforderung für die Interpreten dar.
Die Berceuse von Sibelius’ Schwager Armas Järnefelt (1869–1958) ist zwar schlichter, aber ebenso berührend und sentimental. Inspiriert durch den Anblick seiner schlafenden zweijährigen Tochter, entstand sie 1904, etwa zu der Zeit, als Sibelius’ Violinkonzert ursprünglich fertiggestellt wurde.
Karol Szymanowski bezeichnete sein zweites Violinkonzert als »schrecklich sentimental«. Es steht für den üppigen romantischen Stil, der von Richard Strauss, Strawinskys frühen Balletten und natürlich von der traditionellen polnischen Musik, insbesondere der der Goralen im südpolnischen Hochland, beeinflusst wurde.
Die Berceuse von Sibelius’ Schwager Armas Järnefelt (1869–1958) ist zwar schlichter, aber ebenso berührend und sentimental. Inspiriert durch den Anblick seiner schlafenden zweijährigen Tochter, entstand sie 1904, etwa zu der Zeit, als Sibelius’ Violinkonzert ursprünglich fertiggestellt wurde.
Karol Szymanowski bezeichnete sein zweites Violinkonzert als »schrecklich sentimental«. Es steht für den üppigen romantischen Stil, der von Richard Strauss, Strawinskys frühen Balletten und natürlich von der traditionellen polnischen Musik, insbesondere der der Goralen im südpolnischen Hochland, beeinflusst wurde.
Mehr von Jean Sibelius
-
Jean SibeliusViolinkonzert op.47CDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Jean SibeliusKullervo-Symphonie op.7CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Jean SibeliusThe Sibelius Edition Vol.8 - Orchesterwerke6 CDsVorheriger Preis EUR 36,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Samuel BarberViolinkonzert op.14CDAktueller Preis: EUR 19,99

Lea Birringer - Sibelius / Szymanowski / Järnefelt
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%
Aktueller Preis: EUR 15,99