Alison Balsom - Royal Fireworks
Alison Balsom - Royal Fireworks
Mit Werken von:
Georg Friedrich Händel (1685-1759), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Georg Philipp Telemann (1681-1767), Henry Purcell (1659-1695)
Mitwirkende:
Alison Balsom, Balsom Ensemble
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Händel: Feuerwerksmusik HWV 351
+Bach: Weihnachtsoratorium-Suite BWV 248; Choral „Jesus bleibet meine Freude“ aus Kantate BWV 147
+Telemann: Trompetenkonzert D-Dur TWV 51: D7
+Purcell: Sonate Nr. 2 D-Dur für Trompete, Streicher, Bc; Funeral Music for Queen Mary II (2 Märsche, Arie "Thou knowest, Lord, the secrets of our hearts", Canzona)
- Künstler: Alison Balsom (Trompete), Balsom Ensemble
- Label: Warner, DDD, 2018
- Bestellnummer: 9491348
- Erscheinungstermin: 8.11.2019
Filmausschnitte/Videotrailer
Jauchzet, frohlocket! Festliches Barock-Feuerwerk zu Weihnachten
Die glanzvolle Zeit des Barock war die Ära der festlichen Klänge in Kirchen und Schlössern und gilt als die Epoche der Trompete schlechthin. Pünktlich zur festlichen Jahreszeit ist Alison Balsom genau dorthin zurückgekehrt. Auf dem Album Royal Fireworks widmet sie sich der golden strahlenden Musik der großen Meister Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Georg PhilippTelemann und Henry Purcell. Schon der Album-Titel zeigt, dass es vor allem die opulente Klangpracht ist, die Alison Balsom hier zusammen mit ihrem eigenen Ensemble zum Ausdruck bringt. Georg Friedrich Händels berühmte Feuerwerksmusik, einst als Teil eines gewaltigen Freiluftspektakels bei einem Friedensfest in London entstanden, gehört zu den berühmtesten Barockwerken überhaupt. Und von diesen feierlichen Klangmomenten ist es nicht weit zum größten Fest des Jahres: Weihnachten. Allein sieben Tracks des Albums sind dieser besonders musikalisch-festlichen Zeit reserviert – mit einzigartigen instrumentalen Fassungen entscheidender Teile von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, in denen die Solistin in den für sie zugeschnittenen Gesangsparts eine geradezu atemberaubende Virtuosität entfaltet. Diese verlangt auchGeorg Philipp Telemann, der eines der bekanntestenTrompetenkonzerte des Barock schrieb. Mit Musik des Engländers Henry Purcell ehrt Alison Balsom einen großen eigenen Landsmann und schlägt musikalisch die Brücke zwischen den ihrer Heimat und dem Kontinent.
Die glanzvolle Zeit des Barock war die Ära der festlichen Klänge in Kirchen und Schlössern und gilt als die Epoche der Trompete schlechthin. Pünktlich zur festlichen Jahreszeit ist Alison Balsom genau dorthin zurückgekehrt. Auf dem Album Royal Fireworks widmet sie sich der golden strahlenden Musik der großen Meister Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Georg PhilippTelemann und Henry Purcell. Schon der Album-Titel zeigt, dass es vor allem die opulente Klangpracht ist, die Alison Balsom hier zusammen mit ihrem eigenen Ensemble zum Ausdruck bringt. Georg Friedrich Händels berühmte Feuerwerksmusik, einst als Teil eines gewaltigen Freiluftspektakels bei einem Friedensfest in London entstanden, gehört zu den berühmtesten Barockwerken überhaupt. Und von diesen feierlichen Klangmomenten ist es nicht weit zum größten Fest des Jahres: Weihnachten. Allein sieben Tracks des Albums sind dieser besonders musikalisch-festlichen Zeit reserviert – mit einzigartigen instrumentalen Fassungen entscheidender Teile von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, in denen die Solistin in den für sie zugeschnittenen Gesangsparts eine geradezu atemberaubende Virtuosität entfaltet. Diese verlangt auchGeorg Philipp Telemann, der eines der bekanntestenTrompetenkonzerte des Barock schrieb. Mit Musik des Engländers Henry Purcell ehrt Alison Balsom einen großen eigenen Landsmann und schlägt musikalisch die Brücke zwischen den ihrer Heimat und dem Kontinent.
Rezensionen
»... blitzsaubere und brillante Interpretationen ...« (Fono Forum, Januar 2020)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Feuerwerksmusik Hwv 351
- 1 1. Ouvertüre: Adagio
- 2 1. Ouvertüre: Allegro - Lentement - Allegro
- 3 3. Bourrée
- 4 4. La Paix (Largo alla Siciliana)
- 5 5. La Réjouissance (Allegro)
- 6 6. Menuett 1
- 7 7. Menuett 2
Sonate für Trompete, Streicher und Basso continuo D-Dur Z 850
- 8 1. Allegro
- 9 2. Adagio
- 10 3. Allegro
Herz Und Mund Und Tat Und Leben Bwv 147 (Kantate) (Auszug)
- 11 Jesu bleibet meine Freude
Konzert Für Trompete, 2 Violinen Und Basso Continuo D-Dur Twv 51:D7
- 12 1. Adagio
- 13 2. Allegro
- 14 3. Grave
- 15 4. Allegro
Weihnachts-Oratorium Bwv 248 (Auszug)
- 16 Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage
- 17 Ach mein herzliebes Jesulein
- 18 Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben
- 19 Sinfonia pastorale
- 20 Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen
- 21 Wie soll ich dich empfangen
- 22 Nun seid ihr wohl gerochen
Funeral Music for Queen Mary II. (Trauermusik)
- 23 Marsch
- 24 Thou knowest, Lord, the secrets of our hearts
- 25 Canzona
- 26 Marsch
Mehr von Georg Friedrich...

-15%
Felix Klieser - Beyond Words
EUR 19,99**
CD
EUR 16,99*

-80%
Passio - Musik for Holy Week & Easter
EUR 49,99**
25 CDs
EUR 9,99*

-15%
Ragnhild Hemsing - Rota
EUR 19,99**
CD
EUR 16,99*

-16%
Freiburger Barockorchester-Edition
EUR 17,99**
10 CDs
EUR 14,99*

Arthur Grumiaux - Complete Philips Recordings
74 CDs
EUR 159,99*