Kelley O'Connor - Songs of Orpheus auf CD
Kelley O'Connor - Songs of Orpheus
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Claude Debussy: Chansons de Bilitis
+Robert Spano: Sonnets to Orpheus
+George Crumb: Three Early Songs
+Edvard Grieg: Haugtussa op. 67
- Künstler:
- Kelley O'Connor (Sopran), Robert Spano (Klavier)
- Label:
- Sono Luminus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12352089
- UPC/EAN:
- 0053479228604
- Erscheinungstermin:
- 1.8.2025
Jeder der eingespielten Zyklen stellt uns existenzielle Fragen zu Leben und Tod, Liebe und Verlust, aber das Album ist in Couplets strukturiert. Debussy und Spano beziehen sich auf das antike Griechenland, Grieg und Crumb auf den Zauber der Natur, die Zeitlichkeit von Liebe, Leben und Erinnerung. Claude Debussys ätherische Chansons de Bilitis (1899) beschwören einen lustvollen griechischen Fiebertraum herauf, in dem die Schwellungen der Liebe und des Begehrens in den Vordergrund treten. Robert Spanos Sonnets to Orpheus (2020) verleiht Rilkes rätselhafter gleichnamiger Poesie eine Stimme. Spanos Vertonung der Lieder - das intime Gespräch zwischen Klavier und Sopran - "zieht eine Stimme aus zwei getrennten Saiten". George Crumbs Three Early Songs (1947) erscheinen als geflüsterte Geheimnisse, dunkel getönte Oden an die vergängliche Natur - die Nacht, eine Blume und der Wind. Die Lieder bringen uns dazu, über den Unterschied zwischen dem Tatsächlichen und dem Anschein nachzudenken.
