Henk Neven - Reves d'Espagne auf CD
Henk Neven - Reves d'Espagne
Mit Werken von:
Jacques Ibert (1890-1962)
, Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
, Juan de Anchieta (1462-1523)
, Gabriel Mena (1500-1528)
, Cristobal de Morales (1500-1553)
, Pablo Esteve (1730-1794)
, Enrique Granados (1867-1916)
, Maurice Ravel (1875-1937)
Mitwirkende:
Henk Neven, Hans Eijsackers
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Lieder von Ibert, Schostakowitsch, Albeniz, Dorumsgaard / Mudarra, Achieta, Mena, Torre, Morales, Esteve, Granados, Ravel
- Künstler:
- Henk Neven, Hans Eijsackers
- Label:
- Onyx
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- Artikelnummer:
- 2364557
- UPC/EAN:
- 0880040413226
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2016
Traum und Wirklichkeit
Don Quijote ist ein Träumer, ein Idealist.
Er verlässt die reale Welt und erschafft eine neue Realität. Aus einer Bauerntochter wird eine umwerfend schöne Prinzessin, aus dem Gasthaus ein Schloss, aus dem stämmigen Nachbarn der Knappe Sancho Panza, aus einem dürren Bauernnörgler ein edles Rennpferd und aus Alonso Quixano der Don Quixote de la Mancha! Der Adlige glaubt fest an sich selbst und an die Verwirklichung seines Traums, macht sich auf die Suche nach Liebe und führt Krieg, um die Welt gerechter und schöner zu machen.
Ein Narr oder ein inspirierender Held?
In einer Gesellschaft, in der fast alles in greifbarer Nähe ist, in der Wünsche schnell erfüllt werden, in der alles Ungewöhnliche oder Unbekannte keinen Zweck hat und in der man vom Computer aus unbekannte Welten entdecken kann, wird es immer schwieriger zu träumen.
Nur manchmal sehne ich mich nach der Zeit vor dem Internet, in der Träume nicht per Mausklick verwirklicht werden konnten; eine Zeit, in der das Unbekannte noch Neugier und Sehnsucht weckte.
Als Schostakowitsch eine spanische Volksmelodie hört, beginnt er wie ein fahrender alter Ritter zu fantasieren, entkommt so der bitteren Realität des stalinistischen Regimes und nimmt uns mit in sein idealistisches Spanien.
Don Quijote sagt: »Freiheit, Sancho, ist eines der kostbarsten Geschenke, die der Himmel dem Menschen gegeben hat, kein Schatz, der auf der Erde verborgen oder vom Meer verborgen ist, kann sich damit vergleichen.«
Schostakowitsch findet in seiner Musik die Freiheit, so wie das bekannte deutsche Volkslied sagt: »Gedanken sind frei.«
Auch Dørumsgaard, Albéniz, Granados, Ravel und Ibert präsentieren ihre Traumvision von Spanien. Die beiden letzteren skizzieren ein Porträt des traurigen Ritters selbst. Sie konnten nicht anders. »Ich habe ihn nicht gesucht, er hat mich gesucht«, sagte Ibert über ihn.
Ich hoffe, dass dieses Album es Ihnen ermöglicht, eine Weile zu träumen und der alltäglichen Realität zu entfliehen, so wie es Don Quijote für Sancho Panza getan hat.
Henk Neven
Don Quijote ist ein Träumer, ein Idealist.
Er verlässt die reale Welt und erschafft eine neue Realität. Aus einer Bauerntochter wird eine umwerfend schöne Prinzessin, aus dem Gasthaus ein Schloss, aus dem stämmigen Nachbarn der Knappe Sancho Panza, aus einem dürren Bauernnörgler ein edles Rennpferd und aus Alonso Quixano der Don Quixote de la Mancha! Der Adlige glaubt fest an sich selbst und an die Verwirklichung seines Traums, macht sich auf die Suche nach Liebe und führt Krieg, um die Welt gerechter und schöner zu machen.
Ein Narr oder ein inspirierender Held?
In einer Gesellschaft, in der fast alles in greifbarer Nähe ist, in der Wünsche schnell erfüllt werden, in der alles Ungewöhnliche oder Unbekannte keinen Zweck hat und in der man vom Computer aus unbekannte Welten entdecken kann, wird es immer schwieriger zu träumen.
Nur manchmal sehne ich mich nach der Zeit vor dem Internet, in der Träume nicht per Mausklick verwirklicht werden konnten; eine Zeit, in der das Unbekannte noch Neugier und Sehnsucht weckte.
Als Schostakowitsch eine spanische Volksmelodie hört, beginnt er wie ein fahrender alter Ritter zu fantasieren, entkommt so der bitteren Realität des stalinistischen Regimes und nimmt uns mit in sein idealistisches Spanien.
Don Quijote sagt: »Freiheit, Sancho, ist eines der kostbarsten Geschenke, die der Himmel dem Menschen gegeben hat, kein Schatz, der auf der Erde verborgen oder vom Meer verborgen ist, kann sich damit vergleichen.«
Schostakowitsch findet in seiner Musik die Freiheit, so wie das bekannte deutsche Volkslied sagt: »Gedanken sind frei.«
Auch Dørumsgaard, Albéniz, Granados, Ravel und Ibert präsentieren ihre Traumvision von Spanien. Die beiden letzteren skizzieren ein Porträt des traurigen Ritters selbst. Sie konnten nicht anders. »Ich habe ihn nicht gesucht, er hat mich gesucht«, sagte Ibert über ihn.
Ich hoffe, dass dieses Album es Ihnen ermöglicht, eine Weile zu träumen und der alltäglichen Realität zu entfliehen, so wie es Don Quijote für Sancho Panza getan hat.
Henk Neven
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Chansons de Don Quichotte Nr. 1-4
-
1 Jacques Ibert: Nr. 1 Chanson du départ
-
2 Jacques Ibert: Nr. 2 Chanson à Dulcinée
-
3 Jacques Ibert: Nr. 3 Chanson du Duc
-
4 Jacques Ibert: Nr. 4 Chanson de la mort
-
5 Dmitri Schostakowitsch: Farewell, Granada!
-
6 Dmitri Schostakowitsch: Two little Stars
-
7 Dmitri Schostakowitsch: First Meeting
-
8 Dmitri Schostakowitsch: Ronda
-
9 Dmitri Schostakowitsch: Black Eyes
-
10 Dmitri Schostakowitsch: Dream
Iberia Nr. 1-12 (Auszug)
-
11 Isaac Albeniz: El Puerto
-
12 Triste estaba el Rey David
-
13 Juan de Anchieta: Con amores, la mi madre
-
14 Gabriel Mena: A la caza, sus, a caza
-
15 Francisco de la Torre: Pámpano verde
-
16 Cristobal de Morales: De Antequera sale el moro
-
17 Pablo Esteve: Alma, sintamos
Danzas españolas (Spanische Tänze) op. 37 Nr. 1-12 (Auszug)
-
18 Enrique Granados: Nr. 2 Oriental
Don Quichotte à Dulcinée (3 Chansons)
-
19 Maurice Ravel: Nr. 1 Chanson romanesque
-
20 Maurice Ravel: Nr. 2 Chanson épique
-
21 Maurice Ravel: Nr. 3 Chanson à boire
Mehr von Jacques Ibert
-
c/o chamber orchestra - Divertissement!Super Audio CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Ernest ChaussonSymphonie op.20CDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
George London singt LiederCDAktueller Preis: EUR 13,99
-
Jacques IbertSymphonie marineCDAktueller Preis: EUR 14,99

Henk Neven - Reves d'Espagne
Aktueller Preis: EUR 19,99