Ottorino Respighi: Klavierwerke auf CD
Klavierwerke
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
6 Pezzi; 3 Preludi sopra Melodie gregoriane; Andante D-Dur, dmoll, F-Dur; Preludio "con fuoco" b-moll; Preludio b-moll; Klaviersonate f-moll
- Künstler:
- Pietro Beltrani (Klavier)
- Label:
- Da Vinci Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12293521
- UPC/EAN:
- 0746160918396
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2025
- Gesamtverkaufsrang: 8275
- Verkaufsrang in CDs: 3639
Das Programm dieser CD würdigt Respighis pianistisches Talent und bietet einen seltenen und faszinierenden Einblick in diese weniger bekannte Facette seines künstlerischen Schaffens. Vor allem aber ist es ein wertvolles Dokument, da es fast vergessene Kompositionen enthält, die Respighi selbst für bemerkenswert hielt. Die Sechs Klavierstücke lassen den Einfluss von Claude Debussy und Franz Liszt erkennen (insbesondere im Notturno), den Respighi mit seiner italienischen Melodienempfindlichkeit abmildert. Eines der charakteristischen Merkmale Respighis als Komponist war seine Fähigkeit, die Stile großer Vorgänger aufzunehmen, anzupassen und durch seine eigene unverwechselbare Sprache neu zu interpretieren. Diese raffinierten und fesselnden Stücke zeugen von seinem Bestreben, durch Klang zu kommunizieren, wobei er eine Palette reich an Farben und Nuancen verwendet – Eigenschaften, die auch in seinen Soloklavierwerken deutlich zum Ausdruck kommen. Die Drei Präludien über gregorianische Melodien, die 1919 in Capri komponiert und Alfredo Casella gewidmet wurden, markieren die erste systematische Verwendung gregorianischer Elemente in Respighis Musik. Der modale Rahmen dieser Präludien ist innovativ: Das erste, scheinbar in gis-Moll, steht tatsächlich in dis-Moll, was einem transponierten phrygischen Modus entspricht. Formal folgt es einer dreiteiligen Struktur, beginnend mit einer psalmodischen Melodie, die von einer rhythmischen Zelle in der linken Hand unterstützt wird. Der zweite Abschnitt steigert sich zu einem dramatischen Höhepunkt, während die Reprise Oktavverdopplungen verwendet, die an Orgelregister erinnern. Das zweite Präludium, das länger ist als das erste, hebt den dorischen Modus sowohl in seiner authentischen als auch in seiner plagalen Form hervor, mit einem Thema, das an die Magnificat-Antiphon Virgo prudentissima erinnert. Das dritte Präludium, das nur 49 Takte lang ist, besteht aus einem einzigen Thema, das harmonisch variiert und am Ende fragmentiert ist. Seine gregorianische Melodie, die im mittleren bis tiefen Register verankert ist, wird mit wiederholten Oktaven in der rechten Hand gepaart, wodurch eine auffällige Textur entsteht. Für Respighi waren die Klavierwerke von Giuseppe Martucci eine wichtige Referenz, wie die jugendlichen „Drei Andanten und zwei Präludien” auf dieser CD zeigen. In der Sonate in f-Moll verschmilzt Martuccis Einfluss mit breiteren europäischen Trends. Das eröffnende Allegro ist feurig und prägnant und spiegelt Respighis jugendliche Leidenschaft wider. Der zweite Satz, ein feierliches Lento, entfaltet sich wie ein Busonianischer Choral, während das scherzoartige Allegretto durch eine Martucci-Brille an Brahms' Sonaten erinnert.
Mehr von Ottorino Respighi
-
Ottorino RespighiAntiche Danze ed Arie per LiutoSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Ottorino RespighiMarie Victoire3 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Ottorino RespighiSämtliche Orchesterwerke7 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 52,99
-
Ottorino RespighiMetamorphoseon Modi XIISuper Audio CDAktueller Preis: EUR 19,99