Hubert Renotte: Pieces de Clavecin auf 3 CDs
Pieces de Clavecin
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Pieces C-Dur, D-Dur, F-Dur, G-Dur, A-Dur, B-Dur
- Künstler:
- Fernando de Luca (Cembalo)
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 12407108
- UPC/EAN:
- 5028421975610
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3729
- Verkaufsrang in CDs: 1682
Eine weitere Entdeckung von Brilliant Classics und ein weiterer Name für die Bibliothek der französisch-barocken Meister, entstanden aus dem unersättlich neugierigen Geist und den virtuosen Händen von Fernando de Luca.
Wer war Hubert Renotte (1704–1745)? Er wurde in der belgischen Stadt Lüttich geboren und starb dort. In den letzten zehn Jahren seines Lebens war er Titularorganist der dortigen Kathedrale. Dementsprechend schrieb er umfangreiche Kirchenmusik, die ebenso wenig Beachtung findet wie sein Schaffen für Tasteninstrumente. Dieses umfasst nicht nur Orgelmusik, sondern auch den unverwechselbar französisch-italienischen Stil der Cembalostücke, die auf diesem Album erstmals auf Tonträger präsentiert werden.
Die Suite in C-Dur beginnt in umwerfendem Stil mit „Les Roulades et Harpeggio“, das seinem Titel mit Kaskaden von Sequenzen auf und ab der Tastatur gerecht wird. Renotte muss ein hervorragender Techniker und Komponist mit großem Geschmack und Raffinesse gewesen sein. Vielleicht hatte er auch Sinn für Humor, wenn man nach dem dritten Satz der Suite urteilt: „Les Bagatelles Ou Les Folies De Liège & Menuet En Suite Des Bagatelles“. Wiederum getreu dem Titel präsentiert Renotte eine Reihe scharf gezeichneter, phantasievoller Skizzen, die wir heute in ihrem schrägen und beunruhigenden Witz als proto-beethovenisch empfinden könnten. Die Suite endet buchstäblich mit „Le Torrent“, einem weiteren funkelnden Notenkatarakt.
Ob Renotte jemals beabsichtigte, sie auf diese Weise in Folge zu spielen – die Musik ist als Manuskript erhalten, und es gibt keine Hinweise darauf, dass sie veröffentlicht wurden –, sind auch die anderen Stücke nach Tonartvorzeichen geordnet. Es gibt 17 solcher Stücke in D-Dur, darunter eine „Pastorella“, deren charmanter Charakter auf die Assoziation der Tonart mit ländlichen Sitten zurückzuführen ist.
Auf dieser neuen Aufnahme spielt Fernando de Luca eine moderne Kopie eines Blanchet-Cembalos von Claudio Capone aus dem Jahr 1754. Während Jos van Immerseel eine LP-lange Auswahl von Renottes Werken einspielte, ist dies das erste Mal, dass die erhaltene Tastenmusik des Komponisten vollständig aufgenommen wurde. Das Album ist ein weiterer Erfolg für einen Musiker, der viel dazu beigetragen hat, vergessene Namen der Musik des 18. Jahrhunderts wiederzubeleben, indem er vollständige Übersichten ihrer Musik auf Brilliant Classics veröffentlichte, darunter Dufour, Foucquet, Jollage und Siret.
Rezensionen
»[De Luca] denkt über den Tellerrand hinaus und ist eindeutig ein Mann mit anspruchsvollem Geschmack. Dies spiegelt sich in seinem Spiel wider, das klar und diszipliniert, aber nie starr ist. ›Charme‹ ist ein so überstrapaziertes Wort, aber mir fällt kein besseres ein, um diese Musik und diese Aufführungen zu beschreiben.« (Fanfare über das Jollage-Album, Januar 2024)Disk 1 von 3 (CD)
Stücke für Cembalo A-Dur Nr. 1-6
-
1 Nr. 1 La Badinne
-
2 Nr. 2 Menuet Nr. 1 - Menuet Nr. 2
-
3 Nr. 3 Rondeau
-
4 Nr. 4 L'Enjoué
-
5 Nr. 5 Musette lourée
-
6 Nr. 6 Marche des Pandours
Stücke für Cembalo G-Dur Nr. 1-19
-
7 Nr. 1 Allegro
-
8 Nr. 2 Rondeau: Presto
-
9 Nr. 3 Menuet
-
10 Nr. 4 Le petit Rien - Variationen Nr. 1-4
-
11 Nr. 5 Rondeau en musette
-
12 Nr. 6 Menuet
-
13 Nr. 7 Andante
-
14 Nr. 8 Allegro: Gigue
-
15 Nr. 9 Rondeau: Allegro
-
16 Nr. 10 (Petit) Menuet
-
17 Nr. 11 Andante - Variation
-
18 Nr. 12 Menuet
-
19 Nr. 13 Allegro
-
20 Nr. 14 Suitte (du précédent): Allegro en mineur
-
21 Nr. 15 Allegro
-
22 Nr. 16 Allegro
-
23 Nr. 17 Rondeau
-
24 Nr. 18 Gigue en Suitte
-
25 Nr. 19 Allegro
Disk 2 von 3 (CD)
Stücke für Cembalo F-Dur
-
1 Nr. 1 Rondeau: Pas trop vite mais gratieusement
-
2 Nr. 2 Menuet
-
3 Nr. 3 Andante - Variation
-
4 Nr. 4 Marche des Miquelets
-
5 Nr. 5 Allegro
Stücke für Cembalo D
-
6 Nr. 1 Andante
-
7 Nr. 2 Allegro
-
8 Nr. 3 Menuet Nr. 1 - Menuet Nr. 2 en mineur
-
9 Nr. 4 Andante - Variation
-
10 Nr. 5 Andante
-
11 Nr. 6 Allegro
-
12 Nr. 7 Andante
-
13 Nr. 8 Allegro
-
14 Nr. 9 Cæciliana: Andante
-
15 Nr. 10 Allegro
-
16 Nr. 11 Marche des Chasserus en fanfare - Marche des H.
-
17 Nr. 12 Allegro
-
18 Nr. 13 Pastorella
-
19 Nr. 14 Allegro
-
20 Nr. 15 Allegro
-
21 Nr. 16 Andante
-
22 Nr. 17 Allegro
Disk 3 von 3 (CD)
Stücke für Cembalo B-Dur
-
1 Nr. 1 Allegro non troppo
-
2 Nr. 2 Allegro
-
3 Nr. 3 Andante - Variationen Nr. 1-2 - Gigue en Suite de l'Andante
-
4 Nr. 4 Allegro
Stücke für Cembalo C-Dur
-
5 Nr. 1 Les Roulades et harpegio
-
6 Nr. 2 Rondeau: Louré
-
7 Nr. 3 Menuet Nr. 1 - Menuet Nr. 2 (Menuet en Trio)
-
8 Nr. 4 Rondeau
-
9 Nr. 5 Gigue
-
10 Nr. 6 Rondeau: Cantabile
-
11 Nr. 7 Andante - Allegro
-
12 Nr. 8 Les bagatelles ou les Folies de Liège - Variationen Nr. 1-11 - Menuet en Suitte des Folies de Liège
-
13 Nr. 9 Le Torrent: Allegro
Mehr von Hubert Renotte
