Julius Röntgen: Klavierwerke Vol.5 - Werke für 2 Klaviere auf CD
Klavierwerke Vol.5 - Werke für 2 Klaviere
Mit weiteren Werken von:
Carl Heinrich Reinecke (1824-1910)
, Johannes Brahms (1833-1897)
Mitwirkende:
Mark Anderson, Michelle Mares
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 39%
Aktueller Preis: EUR 16,99
-
Variationen über ein Thema von Cesar Franck; Variationen über ein Thema von Beethoven
+Reinecke: Variationen über eine Sarabande von J. S. Bach; Andante & Variationen
+Brahms: Haydn-Variationen
- Künstler:
- Mark Anderson & Michelle Mares (Klaviere)
- Label:
- Nimbus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- Artikelnummer:
- 10317179
- UPC/EAN:
- 0710357599620
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2020
Diese Aufnahme bietet dem Hörer einen zusammenhängenden Überblick über das romantische und postromantische Repertoire für zwei Klaviere, von dem vieles bisher unbekannt und sogar unveröffentlicht war. Das bekannteste Werk hier sind Brahms’ Variationen über ein Thema von Haydn, Op. 56b, aber es sind auch andere Werke enthalten, die eine größere Verbreitung und Bekanntheit verdienen.
Die beiden Variationssätze von Carl Reinecke (1824-1910) sind exquisite Beispiele für die Komposition für zwei Klaviere und weisen attraktive Merkmale der Leipziger Schule auf, wobei sie manchmal starke Anklänge an Schumann und J. S. Bach aufweisen, ganz offensichtlich in seinen Variationen über eine Sarabande von J. S. Bach.
Ebenso offenbaren die beiden Sätze bisher unveröffentlichter Werke von Julius Röntgen (1855-1932), dessen frühe Werke tief in derselben Leipziger Schule verwurzelt sind, eine Meisterschaft der Komposition im Genre für zwei Klaviere, ein Bereich, in dem er derzeit unbekannt ist.
Kammermusik, Konzerte und sogar Symphonien sind neben der wachsenden Popularität seiner Soloklaviermusik bekannte Genres von Röntgen. Diese Aufnahme stellt jedoch Röntgens Debüt als Komponist im 2-Klavier-Medium dar. Unserer Meinung nach ist sein Erfolg ebenso erstaunlich wie die Unbekanntheit dieser Werke verwirrend ist.
Die beiden Variationssätze von Carl Reinecke (1824-1910) sind exquisite Beispiele für die Komposition für zwei Klaviere und weisen attraktive Merkmale der Leipziger Schule auf, wobei sie manchmal starke Anklänge an Schumann und J. S. Bach aufweisen, ganz offensichtlich in seinen Variationen über eine Sarabande von J. S. Bach.
Ebenso offenbaren die beiden Sätze bisher unveröffentlichter Werke von Julius Röntgen (1855-1932), dessen frühe Werke tief in derselben Leipziger Schule verwurzelt sind, eine Meisterschaft der Komposition im Genre für zwei Klaviere, ein Bereich, in dem er derzeit unbekannt ist.
Kammermusik, Konzerte und sogar Symphonien sind neben der wachsenden Popularität seiner Soloklaviermusik bekannte Genres von Röntgen. Diese Aufnahme stellt jedoch Röntgens Debüt als Komponist im 2-Klavier-Medium dar. Unserer Meinung nach ist sein Erfolg ebenso erstaunlich wie die Unbekanntheit dieser Werke verwirrend ist.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
Mehr von Julius Röntgen
-
Julius RöntgenViolinkonzerte a-moll & fis-mollCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Julius RöntgenSymphonie Nr.10 in D "Walzersymphonie"CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Julius RöntgenAus Goethes "Faust"CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Julius RöntgenCellokonzerte Nr.1-3CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Julius Röntgen (1855-1932)
Klavierwerke Vol.5 - Werke für 2 Klaviere
Vorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 39%
Aktueller Preis: EUR 16,99