Paolo Bottini - L'Organo di San Sigismondo Cremona auf CD
Paolo Bottini - L'Organo di San Sigismondo Cremona
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Paolo Bottini: Fantasia sopra Salve Regina
+Battista Restelli: Offertorio fantasia
+Adamo Volpi: Toccata
+Giuseppe Denti: Scherzo G-Dur; Offertorio C-Dur
+Federico Caudana: Meditazione; Offertorio Es-Dur
+Vincenzo Antonio Petrali: Andante religioso F-Dur
+Amilcare Ponchielli: Sinfonia meta per organo e meta per pianoforte
+Girolamo Barbieri: Marziale finale
+Ruggeri Manna: Ave Maria
+Giacomo Arighi: Spiritosissimo F-Dur
+Pietro Chiarini: Allegro B-Dur
+Giuseppe Gonelli: Sonata col Flauto
+Tarquinio Merula: 3 Canzoni inedite; Toccata del secondo tono
+Niccolo Corradini: Canzon quinta "La Visconta"
+Claudio Monteverdi: Kyrie della Messa a 4 da cappella
- Künstler:
- Paolo Bottini (Orgel San Sigismondo Cremona)
- Label:
- MV Cremona
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12408001
- UPC/EAN:
- 8032632230687
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2025
- Gesamtverkaufsrang: 6521
- Verkaufsrang in CDs: 2725
Das Label MVcremona hat sich seit jeher der Förderung des musikalischen Erbes der Stadt Cremona verschrieben. Dieses Album ist der wertvollen Maineri-Acerbi-Orgel der Kirche San Sigismondo gewidmet, einer wunderschönen Kirche etwas außerhalb der Stadt. Die ersten dokumentierten Nachrichten über den Bau dieser monumentalen Orgel stammen aus dem Jahr 1567, doch erst 1572 wurde sie in Betrieb genommen. Nach einem Eingriff im 18. Jahrhundert, bei dem ihre Klangstruktur teilweise verändert wurde, wurde sie 1860 vom Orgelbauer Luigi Vincenzo Acerbis restauriert. Er schuf die heutige Klangstruktur, in der alle originalen Pfeifen aus Metall und Holz aus dem 16. Jahrhundert erhalten geblieben sind. Dies macht das Instrument sehr vielseitig und für die Aufführung eines breiten musikalischen Repertoires geeignet. Der Cremoneser Organist Paolo Bottini, der bereits durch zahlreiche Aufnahmen zur Aufwertung anderer historischer Orgeln in Cremona beigetragen hat, präsentiert auf diesem Album eine Reihe von Stücken von Komponisten, die in der Region Cremona tätig waren. Den Anfang macht er selbst, dann folgen Werke bis zurück zu Claudio Monteverdi, der 1567 in Cremona geboren wurde, dem Jahr, in dem mit dem Bau der Orgel begann. Die Kirche und das Kloster San Sigismondo in Cremona werden von einem Orden von Ordensschwestern geleitet, weshalb die Maineri-Acerbi-Orgel nur für liturgische Zwecke genutzt wird. Auf diesem Album ist Klang dieser historischen Orgel nun in einem Repertoire von außergewöhnlicher stilistischer Vielfalt zu hören.
