Andreas Willscher: Orgelsymphonien Nr.19 & 20 auf CD
Orgelsymphonien Nr.19 & 20
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- +Die Seligpreisungen
- Künstler:
- Carson Cooman / Orgel Church of St. Bartholomew Armley, Leeds (England)
- Label:
- Divine Art
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- Artikelnummer:
- 7798095
- UPC/EAN:
- 0809730516221
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2017
Der deutsche Komponist Andreas Willscher hat viele Preise für seine Kompositionen gewonnen, die von symphonischen Formen und Oratorien bis hin zu Cabaret-Jazz und Rock reichen. Seine Orgelwerke sind besonders schön und vielfältig – sie beinhalten oft eine Mischung aus posttonaler Moderne, Minimalismus und Jazz- und Rockelementen. Willscher ist auch ein aktiver Autor literarischer und wissenschaftlicher Artikel und ein Sammler und Bewahrer »verlorener« und vergessener Musik der Vergangenheit.
Die Orgelsinfonie Nr. 19 und 20 wurden beide 2017 komponiert und sind daher wirklich zeitgenössisch. Es sind lebendige, spannende Werke mit großer rhythmischer Vitalität. Das dritte Werk ist eine Suite – Die Seligpreisungen – die 1974 zu Beginn der Karriere des Komponisten komponiert wurde.
Carson Cooman ist Organist der Memorial Church an der Harvard University und auch ein äußerst produktiver Komponist, Autor und Lehrer. Seine Werke sind in vielen Aufnahmen erschienen und wurden auf allen bewohnten Kontinenten gespielt. Dies ist seine zweite Aufnahme von Willschers Musik für Divine Art als Interpret (die erste war die 5. Sinfonie), und das Label hat bereits dreizehn CDs mit Kompositionen von Cooman veröffentlicht, und viele weitere sind geplant.
Die Aufnahme wurde auf der Schulze-Orgel (1868) in St. Bartholomew, Armley, Leeds, bei einer Live-Aufführung mit dem Hauptwerk-System gemacht.
Die Orgelsinfonie Nr. 19 und 20 wurden beide 2017 komponiert und sind daher wirklich zeitgenössisch. Es sind lebendige, spannende Werke mit großer rhythmischer Vitalität. Das dritte Werk ist eine Suite – Die Seligpreisungen – die 1974 zu Beginn der Karriere des Komponisten komponiert wurde.
Carson Cooman ist Organist der Memorial Church an der Harvard University und auch ein äußerst produktiver Komponist, Autor und Lehrer. Seine Werke sind in vielen Aufnahmen erschienen und wurden auf allen bewohnten Kontinenten gespielt. Dies ist seine zweite Aufnahme von Willschers Musik für Divine Art als Interpret (die erste war die 5. Sinfonie), und das Label hat bereits dreizehn CDs mit Kompositionen von Cooman veröffentlicht, und viele weitere sind geplant.
Die Aufnahme wurde auf der Schulze-Orgel (1868) in St. Bartholomew, Armley, Leeds, bei einer Live-Aufführung mit dem Hauptwerk-System gemacht.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie für Orgel Nr. 19 "Hallelujahs"
-
1 1. Hallelujah of Moses
-
2 2. Hallelujah of Hannah
-
3 3. Hallelujah of Hezekiah
-
4 4. Hallelujah of the three young men in the fiery furnance
-
5 5. Hallelujah of the angel with the golden rule
Sinfonie für Orgel Nr. 20 "Laetare"
-
6 1. Vocem jucunditatis
-
7 2. Lou boun diou
-
8 3. Ubi caritas
-
9 4. Laetare
-
10 5. Urbs Jerusalem
Die Seeligpreisungen
-
11 1. Blessed are you poor...
-
12 2. Blessed are you that hunger now...
-
13 3. Elegy: Blessed are you thtat weep now...
-
14 4. Toccata: Rejoice in that day...

Andreas Willscher (geb. 1955)
Orgelsymphonien Nr.19 & 20
Aktueller Preis: EUR 17,99