Leon McCawley - Natural Connection (Piano Music inspired by the Natural World)
Leon McCawley - Natural Connection (Piano Music inspired by the Natural World)
Mit Werken von:
Bela Bartok (1881-1945)
, Claude Debussy (1862-1918)
, Edvard Grieg (1843-1907)
, Franz Liszt (1811-1886)
, Sergej Rachmaninoff (1873-1943)
, Maurice Ravel (1875-1937)
, Camille Saint-Saens (1835-1921)
, Christian Sinding (1856-1941)
, Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Mitwirkende:
Leon McCawley
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Bela Bartok: From the Diary of a Fly aus Mikrokosmos; Night Music aus Out of Doors
+Claude Debussy: The Snow is dancing aus Children's Corner; Jardins sous la pluie aus Estampes; Claire de lune aus Suite bergamasque; L'Isle joyeuse
+Edvard Grieg: Lyrische Stücke "Butterfly", "Little Bird", "To Spring"
+Franz Liszt: Au lac de Wallenstadt; Au bord d'une source; Les Jeux d'Eau a la Villa d'Este
+Sergej Rachmaninoff: Daisis; Lilacs
+Camille Saint-Saens: Der Schwan aus Karneval der Tiere
+Christian Sinding: Rustle of Spring
+Peter Tschaikowsky: Song of the Lark & Autumn Song aus Die Jahreszeiten op. 37a
- Künstler: Leon McCawley (Klavier)
- Label: Somm, DDD, 2022
- Artikelnummer: 11678730
- Erscheinungstermin: 19.1.2024
SOMM RECORDINGS freut sich, die Veröffentlichung von Natural Connection bekannt zu geben, einer fesselnd lyrischen neuen Aufnahme des Pianisten Leon McCawley mit von der Natur inspirierter Musik für Soloklavier.
Die Wirkung der sich ständig ändernden Jahreszeiten war seit den Delphischen Hymnen des antiken Griechenlands und davor bis in die Gegenwart eine ständige Inspiration für Komponisten und fand ihren reichhaltigsten Ausdruck, wie Robert Matthew-Walkers gelehrte Booklet-Notizen argumentieren, in den Generationen, die abwechselnd Romantik und Impressionismus vertraten.
Neun Komponisten, jeder mit seinen eigenen, aber sich ergänzenden Antworten, sind in einem 21-Track-Rezital kleiner Juwelen vertreten, das den unaufhaltsamen Wechsel des Jahreszyklus von Christian Sindings bebendem Signaturstück »Rustle of Spring« bis zu Griegs erhaben zaghaftem »To the Spring« durchläuft.
Dazwischen konkurrieren beliebte Stücke von Debussy (Clair de Lune) und Saint-Saëns (Der Schwan) mit verschiedenen Werken von Tschaikowski (Auszüge aus Die Jahreszeiten), Ravel (das flüssige Jeux d'eau), Bartók (das entzückende Aus dem Tagebuch einer Fliege und die stimmungsvolle Musik der Nacht) und Rachmaninow (die sanften Flieder und die poetischen Gänseblümchen).
Der ausdrucksstärkste Pianist und Komponist seiner Zeit, Liszt, steuert drei Stücke bei, darunter das seufzende Auf und Ab von Au lac de Wallenstadt und das stürmische Orage, um diese facettenreiche und eindrucksvolle, oft bewegende Sammlung von Reaktionen auf die lebendige Welt eloquent zu verbinden.
Die Wirkung der sich ständig ändernden Jahreszeiten war seit den Delphischen Hymnen des antiken Griechenlands und davor bis in die Gegenwart eine ständige Inspiration für Komponisten und fand ihren reichhaltigsten Ausdruck, wie Robert Matthew-Walkers gelehrte Booklet-Notizen argumentieren, in den Generationen, die abwechselnd Romantik und Impressionismus vertraten.
Neun Komponisten, jeder mit seinen eigenen, aber sich ergänzenden Antworten, sind in einem 21-Track-Rezital kleiner Juwelen vertreten, das den unaufhaltsamen Wechsel des Jahreszyklus von Christian Sindings bebendem Signaturstück »Rustle of Spring« bis zu Griegs erhaben zaghaftem »To the Spring« durchläuft.
Dazwischen konkurrieren beliebte Stücke von Debussy (Clair de Lune) und Saint-Saëns (Der Schwan) mit verschiedenen Werken von Tschaikowski (Auszüge aus Die Jahreszeiten), Ravel (das flüssige Jeux d'eau), Bartók (das entzückende Aus dem Tagebuch einer Fliege und die stimmungsvolle Musik der Nacht) und Rachmaninow (die sanften Flieder und die poetischen Gänseblümchen).
Der ausdrucksstärkste Pianist und Komponist seiner Zeit, Liszt, steuert drei Stücke bei, darunter das seufzende Auf und Ab von Au lac de Wallenstadt und das stürmische Orage, um diese facettenreiche und eindrucksvolle, oft bewegende Sammlung von Reaktionen auf die lebendige Welt eloquent zu verbinden.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Stücke für Klavier op. 32 Nr. 1-6 (Auszug)
- 1 Christian Sinding: Nr. 3 Rustle of Spring
Années de pèlerinage (Auszug)
- 2 Franz Liszt: Au lac de Wallenstadt
Die Jahreszeiten op. 37b Nr. 1-12 (Charakterstücke) (Auszug)
- 3 Peter Iljitsch Tschaikowsky: Song of the lark
Mikrokosmos (153 Klavierstücke, vom allerersten Anfang an) Sz 107 (Auszug)
- 4 Bela Bartok: From the diary of a fly
Estampes (3 Stücke für Klavier) (Auszug)
- 5 Claude Debussy: Jardins sous la pluie
Années de pèlerinage (Auszug)
- 6 Franz Liszt: Au bord d'une source
- 7 Franz Liszt: Orage
Im Freien (En plain air) Sz 81 (Suite für Klavier) (Auszug)
- 8 Bela Bartok: The night's music
Suite bergamasque (Auszug)
- 9 Claude Debussy: Clair de lune
Der Karneval der Tiere (Le Carnaval des animaux) (Auszug)
- 10 Camille Saint-Saens: Der Schwan (bearb. von Godowsky)
Lyrische Stücke op. 43 Nr. 1-6 (Auszug)
- 11 Edvard Grieg: Butterfly
- 12 Edvard Grieg: Little bird
Miroirs (5 Stücke für Klavier) (Auszug)
- 13 Maurice Ravel: Oiseaux tristes
Années de pèlerinage (Auszug)
- 14 Franz Liszt: Les jeux d'eau à la villa d'Este
- 15 Maurice Ravel: Jeux d'eau
Lieder op. 21 Nr. 1-12 (Auszug)
- 16 Sergej Rachmaninoff: Nr. 5 Lilacs
Lieder op. 38 Nr. 1-6 (Auszug)
- 17 Sergej Rachmaninoff: Nr. 3 Daisies
Die Jahreszeiten op. 37b Nr. 1-12 (Charakterstücke) (Auszug)
- 18 Peter Iljitsch Tschaikowsky: Autumn song
Children's Corner (Auszug)
- 19 Claude Debussy: The snow is dancing
- 20 Claude Debussy: L'isle joyeuse
Lyrische Stücke op. 43 Nr. 1-6 (Auszug)
- 21 Edvard Grieg: To the Spring