Gabriel Faure: Sonaten für Cello & Klavier Nr.1 & 2 (opp.109 & 117)
Sonaten für Cello & Klavier Nr.1 & 2 (opp.109 & 117)
Originaltitel: The Music For Cello & Piano
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- +Romanze op. 69; Papillon op. 77; Serenade op. 09; Berceuses op. 16 & op. 56 Nr. 1; Morceau de Lecture; Sicilienne op. 78; Elegie op. 24; Andante für Cello & Harmonium
- Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Andreas Brantelid, Bengt Forsberg
- Label: BIS, DDD, 2016
- Bestellnummer: 6786182
- Erscheinungstermin: 10.5.2017
In der französischen Musik nimmt Fauré eine Scharnierstellung zwischen Romantik und Moderne ein. Im Jahr seiner Geburt war Chopin noch kompositorisch aktiv, und zur Zeit seines Todes war Paris Jazz-verrückt und Strawinsky beherrschte die neoklassizistische Szene.
Dieses Album bietet Faurés gesamtes Schaffen für Cello und Klavier, darunter so beliebte Ohrwürmer wie »Élégie« und »Sicilienne« – Stücke, die gern als »Salonmusik« bezeichnet werden, was Debussy den Komponisten als »Meister des Charmes« feiern ließ. Aber auch seine Sonaten atmen diese Leichtigkeit, obwohl er sie zu einer Zeit schrieb, als er durchaus einen »ernsthafteren« Stil entwickelt hatte. Sie sind, obwohl nur mit wenigen Jahren Abstand geschrieben, von einer erstaunlichen Verschiedenheit.
Das Finale der zweiten Sonaten riss Vincent d'Indy gegenüber dem damals 78jährigen Fauré zu dem Kommentar hin: »Wie glücklich sind Sie, so jung geblieben zu sein!«
Dieses Album bietet Faurés gesamtes Schaffen für Cello und Klavier, darunter so beliebte Ohrwürmer wie »Élégie« und »Sicilienne« – Stücke, die gern als »Salonmusik« bezeichnet werden, was Debussy den Komponisten als »Meister des Charmes« feiern ließ. Aber auch seine Sonaten atmen diese Leichtigkeit, obwohl er sie zu einer Zeit schrieb, als er durchaus einen »ernsthafteren« Stil entwickelt hatte. Sie sind, obwohl nur mit wenigen Jahren Abstand geschrieben, von einer erstaunlichen Verschiedenheit.
Das Finale der zweiten Sonaten riss Vincent d'Indy gegenüber dem damals 78jährigen Fauré zu dem Kommentar hin: »Wie glücklich sind Sie, so jung geblieben zu sein!«
Rezensionen
»... so ergibt diese gut gefüllte CD ein facettenreiches Fauré-Panorama, wobei die beiden großen Cellosonaten als Hauptwerke von liebenswerten Miniaturen umrahmt werden.« (Fono Forum, Oktober 2017)- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
Mehr von Gabriel Faure (...

Daniel Hope - Hope at Home
CD
EUR 16,99*

-50%
Zino Francescatti & Robert Casadesus - The Complete Beethoven Sonatas for Violin & Piano
EUR 19,99**
4 CDs
EUR 9,99*

Christian Bischof - Sounds of The Centuries
CD
EUR 19,99*

Peter Breiner
Klavierwerke "Calm Romantic Piano Music Vol.2 - A Journey"
CD
EUR 9,99*

-80%
Gabriel Faure
La Bonne Chanson op.61
EUR 19,99**
CD
EUR 3,99*