Ruggiero Ricci - Milestones of a Legend
Ruggiero Ricci - Milestones of a Legend
Mit Werken von:
Aram Khachaturian (1903-1978), Bela Bartok (1881-1945), Ludwig van Beethoven (1770-1827), Johannes Brahms (1833-1897), Frederic Chopin (1810-1849), Antonin Dvorak (1841-1904), Edward Elgar (1857-1934), Paul Hindemith (1895-1963), Edouard Lalo (1823-1892), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Moritz Moszkowski (1854-1925), Niccolo Paganini (1782-1840), Serge Prokofieff (1891-1953), Maurice Ravel (1875-1937), Camille Saint-Saens (1835-1921), Pablo de Sarasate (1844-1908), Richard Strauss (1864-1949), Josef Suk (1874-1935), Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893), Carl Maria von Weber (1786-1826), Henri Wieniawski (1835-1880)
und weitere
Mitwirkende:
Ruggiero Ricci, Ernest Lush, Louis Persinger, Martha Argerich, Brooks Smith, Carlo Bussotti, Julius Katchen, Friedrich Gulda, London Symphony Orchestra, Orchestre de la Suisse Romande, Anthony Collins, Piero Gamba, Ernest Ansermet, Malcolm Sargent
und weitere
10
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
A. Khachaturian: Violinkonzert
+Bartok: Sonatina für Violine & Klavier D-Dur; Sonate für Violine solo
+Beethoven: Violinsonaten Nr. 3, 7, 10
+Brahms: Violinsonaten Nr. 2 & 3
+Chopin: Nocturne Nr. 20
+Dvorak: Violinkonzert op. 53
+Elgar: La Capricieuse op. 17
+Hindemith: Violinsonaten op. 31 Nr. 1 & 2
+Lalo: Symphonie Espagnole op. 21
+Mendelssohn: Violinkonzert op. 64
+Moszkowski: Guitarre op. 45 Nr. 2
+Paganini: Violinkonzerte Nr. 1 & 2; Capricen Nr. 1-24 für Violine solo; Le Streghe op. 8; Variationen über "Il noce de Benevento" von Sussmayr; Fantasia op. 24 nach Rossinis "Mose in Egitto"; Variationen über "Nel cor piu non mi sento"; Variationen über "God Save the King" op. 9; La campanella; Sonata Nr. 12; Introduzione & Variazioni "Di tanti palpiti"
+Prokofieff: Sonate für Violine solo op. 115
+Ravel: Tzigane
+Saint-Saens: Havanaise op. 83; Introduction & Rondo Capriccioso op. 28
+Sarasate: Carmen-Fantasie op. 25; Introduction & Tarantella op. 43; Jota arragonesa op. 27; Zigeunerweisen op. 20 Nr. 1; Serenade Andalouse op. 28; Caprice Basque op. 24; Spanische Tänze opp. 21, 22, 23, 26
+Strauss: Violinsonate op. 18
+Suk: Burleska op. 7 Nr. 4
+Tschaikowsky: Violinkonzert op. 35
+Weber: Violinsonaten op. 10 Nr. 1-6
+Wieniawski: Scherzo-Tarantelle op. 16
- Künstler: Ruggiero Ricci, Ernest Lush, Louis Persinger, Martha Argerich, Brooks Smith, Carlo Bussotti, Julius Katchen, Friedrich Gulda, London Symphony Orchestra, Orchestre de la Suisse Romande, Anthony Collins, Piero Gamba, Ernest Ansermet, Malcolm Sargent
- Label: Documents, ADD, 1953-1961
- Serie: Membran Wallet-Boxen
Mit der Erstaufnahme der bis dahin für unspielbar gehaltenen 24 Capricen des Teufelsgeigers Nicolo Paganini hatte sich Ruggiero Ricci (1918 - 2012) seinen Eintrag in die Schallplattengeschichte gesichert. Es folgten für ihn Jahrzehnte des Weltruhms, in denen er als vielleicht größter Violin-Virtuose seiner Zeit Triumphe in allen Kontinenten feierte. Den klingenden Beweis hierfür liefern die zehn CDs dieser Dokumentation.
Als Zehnjähriger hatte Ricci sein Konzertdebüt in seiner Geburtsstadt San Francisco gegeben, ein Jahr später stand er bereits mit Mendelssohns Violinkonzert auf dem Podium der New Yorker Carnegie Hall. Seine Eltern, musikbegeisterte italienische Einwanderer, hatten ihm ein Studium bei dem berühmten Lehrer Louis Persinger ermöglicht. Später bildete er sich bei Georg Kulenkampff in Berlin weiter und erfreute sich der Förderung durch den großen Fritz Kreisler.
Neben der verblüffenden Mühelosigkeit des Virtuosen macht diese Dokumentation jedoch auch Riccis respektvollen Umgang mit den großen Werken deutlich, die Beethoven, Tchaikovsky, Dvorák, Mendelssohn und andere für sein Instrument geschrieben haben. Ebenso interessant ist auch sein Zusammenspiel mit Martha Argerich und Friedrich Gulda.
Als Zehnjähriger hatte Ricci sein Konzertdebüt in seiner Geburtsstadt San Francisco gegeben, ein Jahr später stand er bereits mit Mendelssohns Violinkonzert auf dem Podium der New Yorker Carnegie Hall. Seine Eltern, musikbegeisterte italienische Einwanderer, hatten ihm ein Studium bei dem berühmten Lehrer Louis Persinger ermöglicht. Später bildete er sich bei Georg Kulenkampff in Berlin weiter und erfreute sich der Förderung durch den großen Fritz Kreisler.
Neben der verblüffenden Mühelosigkeit des Virtuosen macht diese Dokumentation jedoch auch Riccis respektvollen Umgang mit den großen Werken deutlich, die Beethoven, Tchaikovsky, Dvorák, Mendelssohn und andere für sein Instrument geschrieben haben. Ebenso interessant ist auch sein Zusammenspiel mit Martha Argerich und Friedrich Gulda.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 10
Capricen für Violine solo op. 1 Nr. 1-24
- 1 Nr. 1 Caprice E-Dur (Andante)
- 2 Nr. 2 Caprice h-moll (Moderato)
- 3 Nr. 3 Caprice e-moll (Sostenuto - Presto - Sostenuto)
- 4 Nr. 4 Caprice c-moll (Maestoso)
- 5 Nr. 5 Caprice a-moll (Agitato)
- 6 Nr. 6 Caprice g-moll (Adagio)
- 7 Nr. 7 Caprice a-moll (Moderato assai)
- 8 Nr. 8 Caprice Es-Dur (Maestoso)
- 9 Nr. 9 Caprice E-Dur (Allegretto)
- 10 Nr. 10 Caprice g-moll (Vivace)
- 11 Nr. 11 Caprice C-Dur (Andante - Presto - Tempo I)
- 12 Nr. 12 Caprice As-Dur (Allegro)
- 13 Nr. 13 Caprice B-Dur (Allegro non troppo)
- 14 Nr. 14 Caprice Es-Dur (Marsch: Moderato)
- 15 Nr. 15 Caprice e-moll (Posato)
- 16 Nr. 16 Caprice g-moll (Presto)
- 17 Nr. 17 Caprice Es-Dur (Sostenuto - Andante)
- 18 Nr. 18 Caprice C-Dur (Corrente - Allegro)
- 19 Nr. 19 Caprice Es-Dur (Lento - Allegro assai)
- 20 Nr. 20 Caprice D-Dur (Allegretto)
- 21 Nr. 21 Caprice A-Dur (Amoroso - Presto)
- 22 Nr. 22 Caprice F-Dur (Marcato)
- 23 Nr. 23 Caprice Es-Dur (Posato)
- 24 Nr. 24 Caprice a-moll (Thema mit Variationen: Quasi presto)
Disk 2 von 10
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 6
- 1 1. Allegro maestoso (Kadenz: Paganini, bearb. von Sauret)
- 2 2. Adagio
- 3 3. Rondo: Allegro spiritoso
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 h-moll op. 7 "La campanella"
- 4 1. Allegro maestoso (Kadenz: Balsam)
- 5 2. Adagio
- 6 3. Rondo
- 7 Tzigane (Rhapsodie) (für Violine und Orchester)
- 8 Jota aragonesa op. 27
Disk 3 von 10
- 1 Zigeunerweisen op. 20 Nr. 1
- 2 Guitarre op. 45 Nr. 2
- 3 Nocturne Nr. 20 cis-moll op. posth. 72 Nr. 2 (bearb. für Violine und Klavier von Nathan Milstein)
- 4 La Capricieuse op. 17
- 5 Scherzo-Tarantelle op. 16
- 6 Burleska op. 7 Nr. 4
- 7 Le streghe op. 8 (Variationen über ein Thema aus Süssmayrs Il noce de Benevento) (bearb. von Kreisler)
- 8 Fantasie über Dal tuo stellato aus Rossinis Moses in Ägypten op. 24 "Moses-Fantasie"
- 9 Moto perpetuo C-Dur op. 11
- 10 Nel cor più non mi sento G-Dur op. 38 (Introduktion und Variationen nach Paisiellos La Molinara)
- 11 Variationen über God save the King op. 9
- 12 Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 h-moll op. 7 "La campanella" (bearb. von Kochanski)
- 13 Centone di Sonate für Violine und Gitarre Nr. 12 D-Dur (für Violine und Klavier in e-moll)
- 14 I Palpiti op. 13 (Introduktion und Variationen über Di tanti palpiti aus Rossinis Tancredi)
Disk 4 von 10
Symphonie espagnole d-moll op. 21
- 1 1. Allegro non troppo
- 2 2. Scherzando: Allegro molto
- 3 3. Intermezzo: Allegretto ma non troppo
- 4 4. Andante
- 5 5. Rondo: Allegro
- 6 Havanaise op. 83 (für Violine und Orchester)
- 7 Introduktion und Rondo capriccioso a-moll op. 28 (für Violine und Orchester)
- 8 Carmen-Fantasie op. 25
- 9 Introduktion und Tarantella op. 43
Disk 5 von 10
Sonatine nach Volksliedern aus Transylvanien für Violine und Klavier D-Dur
- 1 1. Cornemuses (Allegretto)
- 2 2. Danse de l'ours (Moderato)
- 3 3. Finale: Allegro vivace
Sonate für Violine solo Sz 117
- 4 1. Tempo di ciaconna
- 5 2. Fuge: Risoluto, non troppo vivo
- 6 3. Melodie: Adagio
- 7 4. Presto
- 8 Andalusische Serenade op. 28
- 9 Caprice basque op. 24
Danzas españolas (Spanische Tänze) op. 21 Nr. 1-2
- 10 Nr. 1 Malagueña
- 11 Nr. 2 Habanera
Danzas españolas (Spanische Tänze) op. 22 Nr. 1-2
- 12 Nr. 1 Andalusische Romanze
- 13 Nr. 2 Jota Navarra
Danzas españolas (Spanische Tänze) op. 23 Nr. 1-2
- 14 Nr. 1 Playera
- 15 Nr. 2 Zapateado
Danzas españolas (Spanische Tänze) op. 26 Nr. 1-2
- 16 Nr. 1 Spanischer Tanz Nr. 7
- 17 Nr. 2 Spanischer Tanz Nr. 8
Disk 6 von 10
Sonate für Violine und Klavier Es-Dur op. 18
- 1 1. Allegro ma non troppo
- 2 2. Improvisation: Andante cantabile
- 3 3. Finale: Andante - Allegro
Progressive Sonate Nr. 1 F-Dur J 99
- 4 1. Allegro
- 5 2. Romanze: Larghetto
- 6 3. Rondo: Amabile
Progressive Sonate Nr. 2 G-Dur J 100
- 7 1. Carattere espagnuolo: Moderato
- 8 2. Adagio
- 9 3. Air polonaise: Rondo: Allegro
Progressive Sonate Nr. 3 d-moll J 101
- 10 1. Air russe: Allegro moderato
- 11 2. Rondo: Presto
Progressive Sonate Nr. 4 Es-Dur J 102
- 12 1. Moderato
- 13 2. Rondo: Vivace
Progressive Sonate Nr. 5 A-Dur J 103
- 14 1. Andante con moto
- 15 2. Siciliano: Allegretto
Progressive Sonate Nr. 6 C-Dur J 104
- 16 1. Allegro con fuoco
- 17 2. Largo - Polacca
Disk 7 von 10
Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53
- 1 1. Allegro ma non troppo
- 2 2. Adagio ma non troppo
- 3 3. Finale: Allegro giocoso ma non troppo
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
- 4 1. Allegro moderato - Moderato assai
- 5 2. Canzonetta: Andante - attacca subito
- 6 3. Finale: Allegro vivacissimo
Disk 8 von 10
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
- 1 1. Allegro molto appassionato
- 2 2. Andante
- 3 3. Allegro non troppo - Allegro molto vivace
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 "Thuner Sonate"
- 4 1. Allegro amabile
- 5 2. Andante tranquillo
- 6 3. Allegretto grazioso
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-moll op. 108
- 7 1. Allegro
- 8 2. Adagio
- 9 3. Un poco presto e con sentimento
- 10 4. Presto agitato
Disk 9 von 10
Sonate für Violine und Klavier Nr. 7 c-moll op. 30 Nr. 2
- 1 1. Allegro con brio
- 2 2. Adagio cantabile
- 3 3. Scherzo: Allegro
- 4 4. Finale: Allegro
Sonate für Violine und Klavier Nr. 10 G-Dur op. 96
- 5 1. Allegro moderato
- 6 2. Adagio espressivo
- 7 3. Scherzo: Allegro
- 8 4. Poco allegretto
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 Es-Dur op. 12 Nr. 3
- 9 1. Allegro con spirito
- 10 2. Adagio con molt' espressione
- 11 3. Rondo: Allegro molto
Disk 10 von 10
Sonate für Violine solo op. 31 Nr. 1
- 1 1. Sehr lebhafte Achtel
- 2 2. Sehr langsame Viertel
- 3 3. Sehr lebhafte Viertel
- 4 4. Intermezzo - Lied: Ruhig bewegte Achtel
- 5 5. Prestissimo
Sonate für Violine solo op. 31 Nr. 2
- 6 1. Leichte bewegte Viertel
- 7 2. Ruhig bewegte Achtel
- 8 3. Gemächliche Viertel
- 9 4. Variationen über das Lied Komm, lieber Mai von Mozart: Leicht bewegt - Ein wenig ruhiger - Viel langsamer, ruhig - ..
Sonate für Violine solo D-Dur op. 115
- 10 1. Moderato
- 11 2. Andante dolce
- 12 3. Con brio
Konzert für Violine und Orchester d-moll
- 13 1. Allegro con fermezza - Meno mosso - Lento ma non troppo - Kadenz - Tempo I
- 14 2. Andante sostenuto - Allegretto - Andante - Tempo I
- 15 3. Allegro vivace
Mehr von Aram Khachaturi...

Wiener Philharmoniker - Sommernachtskonzert Schönbrunn 2020
DVD
EUR 17,99*

Aram Khachaturian
Masquerade-Suite (200g)
LP
EUR 42,99*

-50%
Nemanja Radulovic - Journey East
EUR 19,99**
CD
EUR 9,99*

Aram Khachaturian
Spartacus
EUR 15,99**
2 CDs
EUR 14,99*

Bracha Eden & Alexander Zamir - The Complete Decca Recordings
12 CDs
EUR 37,99*