Luthersche Weyhnacht
Luthersche Weyhnacht
Mit Werken von:
Heinrich Schütz (1585-1672), Johann Hermann Schein (1586-1630), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Michael Praetorius (1571-1621)
Mitwirkende:
Monteverdi Choir, Christ Church Cathedral Choir, English Baroque Soloists, Gabrieli Consort & Players, New London Consort, John Eliot Gardiner, Philip Pickett
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Bach: Chor "Nun komm, der Heiden Heiland" & Choral "Lob sei Gott, dem Vater" aus Kantate BWV 62; Orgelchoral BWV 769 "Vom Himmel hoch, da komm ich her" (Variatio I); Orgelchoral BWV 676 "Allein Gott in der Höh sei Ehr"; Gloria in excelsis Deo & Vom Himmel hoch aus Magnificat BWV 243a
+Schütz: Historia Der Geburt Jesu Christi SWV 435
+Schein: Vom Himmel hoch, da komm ich her; Christum wir sollen loben schon; Padouana a 5; Quem pastores laudavere; Den die Hirten lobten sehre
+Praetorius: Wie schön leuchtet der Morgenstern; Vom Himmel hoch, da komm ich her; Quem pastores; Puer nobis nascitur
- Künstler: Monteverdi Choir, Choir of Christ Church Cathedral Oxford, English Baroque Soloists, Gabrieli Consort & Players, New London Consort, John Eliot Gardiner, Philip Pickett
- Label: DGG, ADD/DDD
- Bestellnummer: 5244774
- Erscheinungstermin: 2.12.2016
- Serie: Archiv Produktion
Produktinfo:
Anlässlich des bevorstehenden Lutherjahrs 2017 präsentiert Deutsche Grammophon Luthersche Weyhnacht, ein Album voll stimmungsvoller weihnachtlicher Musik von Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Heinrich Schütz, Michael Praetorius oder Johann Hermann Schein. Der große Martin Luther, der vor 500 Jahren seine Thesen an den Wittenberger Dom schlug, hat als Revolutionär und Reformator das Weihnachtsfest nachhaltig mitgeprägt. Er inspirierte Generationen von Künstlern und Komponisten, seine eigene Schöpfung »Vom Himmel hoch, da komm ich her« gehört noch heute zu den beliebtesten Weihnachtsliedern überhaupt und ist nur eine von Vielen. Im Booklet des Albums führt Margot Käßmann, Botschafterin des Reformationsjubiläums 2017 mit dem Text Musik als Herzschlag der Reformation ein in eine klassisch-feierliche Sammlung von Weihnachtsliedern, darunter verschiedene Setzungen von Luthers Vom Himmel hoch, von Bach, Praetorius und Schein, Bachs Nun kommt der Heiden Heiland, oder Schütz' Historia der Geburt Jesu Christi. »Weil sie ein Geschenk Gottes und nicht der Menschen ist. Weil sie die Seelen fröhlich macht. Weil sie den Teufel verjagt. Weil sie unschuldige Freude weckt.« Martin Luther über Musik
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
"nun Komm, Der Heiden Heiland", Bwv 62
- 1 1. Chorus "Nun komm, der Heiden Heiland" Choir (Original Version)
- 2 6. Chorale "Lob sei Gott, dem Vater" Choir (Original Version)
Historia Der Geburt Jesu Christi, Swv435 1664
- 3 Die Geburt Unsers Herren Jesu Christi Reconstructed By Timothy Roberts (Version Archiv-Recording)
- 4 Rezitativ: Es Begab Sich Aber Zu Derselbigen Zeit... (Version Archiv-Recording)
- 5 Intermedium I: Fürchtet Euch Nicht... (Version Archiv-Recording)
- 6 Rezitativ: Und Alsbald War Da Bei Dem Engel... Engeltintermedium Ii: (Version Archiv-Recording)
- 7 Intermedium Ii: Ehre Sei Gott In Der Höhe... (Version Archiv-Recording)
- 8 Rezitativ: Und Da Die Engel ... (Version Archiv-Recording)
- 9 Intermedium Iii: Lasset Uns Nun Gehen Gen Bethlehem.. (Version Archiv-Recording)
Vom Himmel Hoch Da Komm Ich Her, Bwv 769
- 10 Variatio 1: Nel canone all'ottava (Original Version)
- 11 Vom Himmel hoch, da komm ich her
Hymn: Christum wir sollen loben schon
- 12 German text by Martin Luther, Arranged McCreesh
- 13 Allein Gott In Der Höh' Sei Ehr', Bwv 676
Magnificat In E Flat, Bwv 243a
- 14 Gloria in excelsis Deo (Original Version)
- 15 Vom Himmel hoch (Original Version)
- 16 Communion Motet: "Wie schön leuchtet der Morgenstern" - Polyhymnia caduceatrix
- 17 Sonata: Padouana a 5 - Banchetto musicale
- 18 Vom Himmel Hoch
- 19 Quem pastores laudavere
- 20 Den die Hirten lobten sehre
- 21 Quem pastores - Den die Hirten
- 22 Final Hymn: "Puer nobis nascitur" - Musae Sioniae VI
Mehr von Heinrich Schütz...

-74%
Dresdner Kreuzchor - Legendary Recordings
EUR 49,99**
10 CDs
EUR 12,99*

-50%
Weihnachten in der Dresdner Frauenkirche
EUR 15,99**
CD
EUR 7,99*

Heinrich Schütz
Geistliche Chormusik 1648 SWV 289,294,325,374,377,378-381,383,386,388-391
CD
EUR 19,99*

Heinrich Schütz
Heinrich Schütz - Die Gesamteinspielung Box 1 (Carus Schütz-Edition)
11 CDs
EUR 59,99*

-50%
Heinrich Schütz
Cantiones sacrae SWV 56-66,69,71-75
EUR 5,99**
CD
EUR 2,99*