Charles Harford Lloyd: Kammermusik mit Klarinette auf CD
Kammermusik mit Klarinette
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Trio für Klarinette, Cello & Klavier B-Dur; Suite in The Old Style; 3 Little Pieces; Duo Concertante; Annette; Le Depart; Idyll; Bon Voyage
- Künstler:
- Matthew Nelson (Klarinette), Alexander Volpov (Cello), Chad Sloan (Bariton), Anna Petrova (Klavier)
- Label:
- Toccata
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12380970
- UPC/EAN:
- 5060113447685
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2025
Charles Harford Lloyd (1849-1919) - Organist an der Gloucester Cathedral und der Chapel Royal, Theologe und Konzertveranstalter in Oxford, Musiklehrer in Eton und vieles mehr - war einer der bedeutendsten Musiker des viktorianischen Englands. Der grösste Teil seines Schaffens umfasst Vokalmusik, vor allem für die Kirche; er komponierte nur wenige Kammermusikwerke, oft unter Einbeziehung der Klarinette. Er schrieb in einer leichten romantischen Sprache, in der oft der Einfluss von Brahms zu hören ist, ebenso wie bei seinem engen Freund Hubert Parry. Lloyd verstand es, die Klarinette zum Singen zu bringen, mit einer schönen, langgliedrigen Melodie nach der anderen. Dieses erste Album seiner Kammermusik holt eine längst vergessene Persönlichkeit aus dem Schatten. Seine Musik wird gespielt von Matthew Nelson (Klarinette), Alexander Volpov (Cello), Chad Sloan (Bariton) und Anna Petrova (Klavier). Matthew Nelson ist sowohl als Musiker als auch als Pädagoge bekannt und war als Gastprofessor
am Beyond the Music International Chamber Music Festival, am Conservatorio Superior de Musica de Castilla-La Mancha und am Curso Internacional "Eduardo Ocon" in Spanien tätig. Er war Gastsolist bei den Symphonieorchestern von Virginia und Utah und trat in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien auf, unter anderem bei internationalen Wettbewerben und Uraufführungen.
Mehr von Charles Harford...
