Franz Liszt: Transkriptionen für Harfe auf CD
Transkriptionen für Harfe
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Consolations Nr. 1-6; Ave Maria (Die Glocken von Rom); Angelus (Priere aux anges gardiens); Liebesträume Nr. 1-3; Ave Maria; Ave Maria von Arcadelt; Ständchen (Franz Schubert / Franz Liszt / Elias Parish Alvars)
- Künstler:
- Anna Pasetti (Harfe)
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12457978
- UPC/EAN:
- 5063758975193
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2025
Franz Liszt (1811–1886), der vor allem für seine bahnbrechenden Werke als Pianist und Komponist bekannt ist, hatte eine indirekte, aber bedeutsame Beziehung zur Harfe. Obwohl er nicht viel für das Instrument komponierte, erkannte er dessen Ausdrucksmöglichkeiten und integrierte sie gelegentlich in seine Orchester- und Vokalwerke. Seine Wertschätzung für den einzigartigen Klang der Harfe zeigt sich besonders in Stücken wie der Dante-Sinfonie und Les Préludes, wo die Harfe eine himmlische oder ätherische Textur hinzufügt, die seine dramatischen musikalischen Erzählungen ergänzt.
Liszts Einflussbereich brachte ihn auch in Kontakt mit Harfenisten seiner Zeit, und er arrangierte gelegentlich Stücke, die für die Harfe adaptiert werden konnten. Seine Transkription von Schuberts Ave Maria beispielsweise ist unter Harfenisten zu einem beliebten Werk geworden. Obwohl er nie Solokompositionen für die Harfe schrieb, weist der lyrische und arpeggierte Charakter seiner Klavierkompositionen Ähnlichkeiten mit der Harfentechnik auf und lässt auf ein Verständnis für die Ausdrucksqualitäten des Instruments schließen.
Dieses wunderschöne Programm präsentiert Bearbeitungen von Werken Liszts, die sich besonders für die Harfenaufführung eignen: Ave Maria, Schuberts Ständchen, 6 Consolations, 3 Liebesträume und Angelus. Die Harfenbearbeitungen stammen von mehreren berühmten Harfenisten und Komponisten des späten 19. Jahrhunderts.
Wunderschön gespielt von Anna Pasetti, einer der führenden Harfenistinnen der Gegenwart. Als Musikwissenschaftlerin ist sie Autorin von rund 300 Publikationen zur Geschichte der Harfe und ihres Repertoires (darunter 5 Monographien), hat aber auch zahlreiche Aufnahmen vorzuweisen, die sich meist dem unbekannten Harfenrepertoire widmen, das sie selbst wiederentdeckt hat.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Serenade (bearb. für Harfe von Elias Parish Alvars)
Ave Maria Nr. 1-2 (bearb. für Harfe von Peter Dubez)
-
2 Nr. 1 Ave Maria von Arcadelt
-
3 Nr. 2 Ave Maria
Consolations S 172 Nr. 1-6 (6 kurze Klavierstücke) (bearb. für Harfe von Edmund Schüecker)
-
4 Nr. 1 Andante con moto
-
5 Nr. 2 Un poco più mosso
-
6 Nr. 3 Lento placido
-
7 Nr. 4 Quasi adagio
-
8 Nr. 5 Andantino
-
9 Nr. 6 Allegretto sempre cantabile
-
10 Ave Maria (Die Glocken von Rom) S 182 (bearb. für Harfe von Edmund Schüecker)
-
11 Angelus (Prière aux anges gardiens) (bearb. für Harfe von Wilhelm Posse)
Liebesträume op. 62 S 541 (bearb. für Harfe von Wilhelm Posse)
-
12 1. Andantino espressivo assai
-
13 2. Quasi lento, abbandonandosi
-
14 3. Poco allegro, con affetto
Mehr von Franz Liszt
-
Franz LisztFranz Liszt-TranskriptionenSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz LisztDie Legende von der heiligen Elisabeth2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Franz LisztFranz Liszt - The Sound of Weimar Vol.6CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz LisztWerke für 2 KlaviereCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
