Frederick Loewe: My Fair Lady auf 2 Super Audio CDs
My Fair Lady
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Scarlett Strallen, Jamie Parker, Malcolm Sinclair, Alun Armstrong, Laurence Kilsby, Penelope Wilton, "My Fair Lady" Ensemble, Sinfonia of London, John Wilson
- Label:
- Chandos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12401170
- UPC/EAN:
- 0095115535820
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
- Gesamtverkaufsrang: 6514
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 108
Scarlett Strallen und Jamie Parker sind Eliza Doolittle und Professor Higgins in dieser Weltpremiere der vollständigen Aufnahme von „My Fair Lady“. John Wilson dirigiert die Sinfonia of London. John Wilson kommentiert: „My Fair Lady“ ist das amerikanische London-Musical schlechthin. Es gibt keine einzige falsche Note oder ein falsches Semikolon. Steven Wilkie, einer der Geiger in meinem Orchester, beschreibt es als „Die Hochzeit des Figaro“ des 20. Jahrhunderts. Und als ich den großen Operndirigenten Richard Bonynge fragte, was die besten Opern nach dem Zweiten Weltkrieg seien, antwortete er: ‚My Fair Lady, Oklahoma! ... Das sind die großen Opern, die weiterleben werden.‘ Wir haben jede Note aufgenommen, einschließlich der Untermalung, sowie alle Musikstücke, die geschrieben, aber vor der Premiere gestrichen wurden, mit genau derselben Instrumentierung wie am Premierenabend. Dank neuerer Forschungen verfügen wir außerdem über die restaurierten Originalorchestrierungen. Der Grund, warum ich alles aufnehmen möchte, was der Komponist, der Texter, der Buchautor und der Orchestrator geschaffen haben, ist, dass ich glaube, dass es sich um ein bedeutendes Werk von Menschen handelt, die Meister ihres Fachs waren. Das wurde nicht an einem Nachmittag geschrieben, sondern über Monate hinweg ausgefeilt. Sie waren gnadenlos darin, alles zu streichen, was ihrer Meinung nach nicht gut genug war. Wir haben die Pflicht, ihre letzten Gedanken zu ihrem Werk so genau wie möglich festzuhalten.
Mehr von Frederick Loewe
