La Guitare de Louis XIV auf CD
La Guitare de Louis XIV
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Angelo Michele Bartolotti: Prelude; Suite d-moll
+Antoine Boesset: Recit de Mnemosyne "Quelles beautes, o mortels"
+Luis de Briceno: Cancion a la Reyna de Francia
+Francesco Corbetta: Chaconne C-Dur; Folias
+Giovanni Paolo Foscarini: Pavaniglia con parti variate
+Charles Hurel: Prelude & Chaconne pour Mlle de la Balme
+Jean-Baptiste Lully: Air de Mnemosyne & Canaries aus Ballet des muses; Overture & Recit d'Iris aus La Grotte de Versailles; Air des Espagnols, Bel tempo che vola, Chaconne des Harlequines & Sarabande aus Les Bourgeois Gentilhomme
+Etienne Moulinie: Espagnol, je te supplie; L'auzel ques sul bouyssou; Quando borda el campo verde; Seguir piu non voglia
+Gabriel de Rochechouart: Se voi luci amate
+Gaspar Sanz: Clarines y Trompetas
+Robert de Visee: Tombeau de Francisque Corbet
- Künstler:
- Lea Masson, Lili Aymonino, Marco Angioloni, Louise Ayrton, Arnaud Conde, Natacha Gauthier, Julien Gourdin
- Label:
- Chateau De Versailles
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12360837
- UPC/EAN:
- 3760385430676
- Erscheinungstermin:
- 19.9.2025
Ludwig XIV hatte nicht nur den Ruf eines ausgezeichneten Tänzers, er betätigte sich auch als Musiker. Unter dem erzieherischen Einfluss seiner Mutter, Anna von Österreich, erlernte der junge Ludwig das Lauten- und später das Gitarrenspiel. Dieses Instrument, das einst den einfachen Leuten vorbehalten war, wurde zum Symbol der royalen Raffinesse. Diese Musikbegeisterung diente nicht nur der Unterhaltung, sondern hatte auch politische Zwecke: Sowohl der Hof als auch das Volk sollten beeindruckt werden und zwischen französischer, italienischer und spanischer Kultur in ein harmonisches Verhältnis gebracht werden. Wie ein neuer König David, Monarch und Musiker par excellence, schuf der Sonnenkönig das Bild eines apollinischen Herrschers, der die Künste ebenso beherrschte wie die Macht. Gemeinsam mit einer Schar weiterer grandioser Musiker enthüllt Léa Masson diese vergessene Facette des Gitarrenkönigs!
Mehr von Angelo Michele ...
-
Meraviglia d'amore - Songs from 17th Century ItalyCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Pierre Pitzl - Rome - Paris - MadridCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Ercole BernabeiConcerto Madrigalesco a tre Voci diverse (Rom 1669)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Clemencic Consort - Laudate Pueri - Baroque ChristmasCDAktueller Preis: EUR 9,99
