Brigitte Lesne - Chansons du Manuscrit de Bayeux (French Songs of the Early Renaissance) auf CD
Brigitte Lesne - Chansons du Manuscrit de Bayeux (French Songs of the Early Renaissance)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieder von Heinrich Isaac, Mathieu Gasgongne, Antoine de Fevin, Jean Mouton, Giullaume Dufay, Alexander Agricola, Anonymus
- Künstler:
- Brigitte Lesne (Gesang, gothische Harfe, Hurdy-Gurdy, Percussion), Pierre Boragno (Flöten, Pipes, Kortholt), Pierre Hamon (Flöte), Benoit Toigo (Flöte)
- Label:
- Paraty
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- Artikelnummer:
- 10471981
- UPC/EAN:
- 3760213652348
- Erscheinungstermin:
- 28.5.2021
Das »Chansonnier de Bayeux« ist ein luxuriös gestaltetes Manuskript vom Beginn des 16. Jahrhunderts, das heute in der Französischen Nationalbibliothek aufbewahrt wird. Das Liederbuch enthält 300 schmissige Weisen und ist eine von nur zwei Sammlungen monofoner Stücke um 1500. Es handelt sich hauptsächlich um Liebeslieder (manchmal höfisch, öfter jedoch derb), Trinklieder, Satiren oder Kommentare zum nur wenige Dekaden zuvor zu Ende gegangenen Hundertjährigen Krieg. Nur geistliches Repertoire ist nicht enthalten. Die Sängerin und Harfenistin Brigitte Lesne, die sich mit ihren Ensembles Discantus und Alla francesca größte Verdienste um die Alte Musik erworben hat, und der vielseitige Flötist Pierre Boragno sind tief in diese Quellen eingedrungen, um daraus ein wunderbar poetisches Bild der frühen Renaissance in Frankreich zu schöpfen.
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
-
25 Track 25
