Gabriel Pierne: Klavierquintett op.41 auf CD
Klavierquintett op.41
Mit weiteren Werken von:
Louis Vierne (1870-1937)
Mitwirkende:
Piers Lane, Goldner String Quartet
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 9,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
- +Vierne: Streichquartett op. 12
- Künstler:
- Piers Lane, Goldner String Quartet
- Label:
- Hyperion
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 4209137
- UPC/EAN:
- 0034571280363
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2014
- Gesamtverkaufsrang: 1262
- Verkaufsrang in CDs: 685
Das beliebte Goldner String Quartet präsentiert zwei äußerst charmante, aber wenig bekannte Beispiele französischer Kammermusik der zeitgenössischen Komponisten Pierné und Vierne.
Piernés Ruhm verdankte er seinem Dirigat, und seine Kompositionen sind heute vergessen. Sein Klavierquintett zeigt die Einflüsse von Massenet und Franck, die seine Musik charakterisieren, und enthält den baskischen Tanz »Zortzico«.
Vierne war ein gefeierter Organist, und seine Orgelkompositionen erklingen jeden Sonntag überall dort, wo es geeignete Instrumente und Interpreten gibt. Sein Streichquartett zeigt eine leichtere Seite: Es enthält das Intermezzo, das Roger Nichols als »ganz einfach einen der köstlichsten Sätze der gesamten französischen Kammermusik« beschreibt.
Darüber schwebt der Geist von Berlioz' »Queen Mab Scherzo« und von Mendelssohns Sommernachtstraum, heraufbeschworen durch Pizzicatos, Tremolos und Tanzphrasen, die auf einem Centime-Stück plötzlich von einer Tonart in die andere wechseln.
Piernés Ruhm verdankte er seinem Dirigat, und seine Kompositionen sind heute vergessen. Sein Klavierquintett zeigt die Einflüsse von Massenet und Franck, die seine Musik charakterisieren, und enthält den baskischen Tanz »Zortzico«.
Vierne war ein gefeierter Organist, und seine Orgelkompositionen erklingen jeden Sonntag überall dort, wo es geeignete Instrumente und Interpreten gibt. Sein Streichquartett zeigt eine leichtere Seite: Es enthält das Intermezzo, das Roger Nichols als »ganz einfach einen der köstlichsten Sätze der gesamten französischen Kammermusik« beschreibt.
Darüber schwebt der Geist von Berlioz' »Queen Mab Scherzo« und von Mendelssohns Sommernachtstraum, heraufbeschworen durch Pizzicatos, Tremolos und Tanzphrasen, die auf einem Centime-Stück plötzlich von einer Tonart in die andere wechseln.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Quintett für Klavier und Streichquartett e-moll op. 41
-
1 1. Moderato molto tranquillo
-
2 2. Sur un rythme de Zortzico
-
3 3. Lent - Allegro vivo ed agitato
Streichquartett d-moll op. 12
-
4 1. Introduction: Lento - Allegro agitato
-
5 2. Intermezzo: Leggiero non troppo vivo
-
6 3. Andante quasi adagio
-
7 4. Allegro vivace
Mehr von Gabriel Pierne
-
Gabriel PierneOrchesterwerke Vol.1CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Gabriel PierneWerke für Violine & KlavierCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Gabriel PierneOrchesterwerke Vol.2CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Gabriel PierneSämtliche Werke für Klavier & OrchesterCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99

Gabriel Pierne (1863-1937)
Klavierquintett op.41
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 9,99