Heinz Teuchert - Kammermusik mit Gitarre auf CD
Heinz Teuchert - Kammermusik mit Gitarre
Mit Werken von:
Joseph Haydn (1732-1809)
, Niccolo Paganini (1782-1840)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 4,99
-
Haydn: Cassation C-Dur H3 Nr. 6
+Paganini: Terzetto D-Dur
+Ambrosius: Trio a-moll
- Künstler:
- Heinz Teuchert (Gitarre), Alois Kottman (Violine), Robert Nettekoven (Cello)
- Label:
- Musicaphon
- Aufnahmejahr ca.:
- 1966
- Artikelnummer:
- 8415743
- UPC/EAN:
- 4012476590028
- Erscheinungstermin:
- 21.10.2015
- Gesamtverkaufsrang: 7821
- Verkaufsrang in CDs: 3417
Aus den Archiven des ehemaligen »Rundfunks im amerikanischen Sektor« – RIAS Berlin – stammt diese Aufnahme. 1966 nahmen dort drei ambitionierte Kammermusiker ein Programm auf, das zum einen durch seine ungewöhnliche Besetzung, aber auch dank seines dramaturgischen Aufbaus zu fesseln weiß.
Es beginnt mit der serenadenhaften Cassation Haydns, wechselt dann zum feurig-virtuosen Terzetto Paganinis und schließt mit dem ernsthaften, lyrischen Trio aus der Feder von Hermann Ambrosius. Der war Meisterschüler von Hans Pfitzner an der Berliner Akademie der Künste gewesen und arbeitete als Tonmeister beim Mitteldeutschen Rundfunk.
Ambrosius hinterließ einen umfangreichen kompositorischen Nachlass von über 500 Werken. Besonders seine Kompositionen für Zupfmusik sind von Bedeutung. Sie standen bei Solisten und Kammermusikensembles bereits seit den 1930er Jahren im Blickpunkt der Zupforchester und erfreuten sich seitdem immer größer werdender Beliebtheit. Der Bund deutscher Zupfmusiker förderte ausdrücklich sein Schaffen für diesen Bereich und machte ihn zum Ehrenmitglied.
Es beginnt mit der serenadenhaften Cassation Haydns, wechselt dann zum feurig-virtuosen Terzetto Paganinis und schließt mit dem ernsthaften, lyrischen Trio aus der Feder von Hermann Ambrosius. Der war Meisterschüler von Hans Pfitzner an der Berliner Akademie der Künste gewesen und arbeitete als Tonmeister beim Mitteldeutschen Rundfunk.
Ambrosius hinterließ einen umfangreichen kompositorischen Nachlass von über 500 Werken. Besonders seine Kompositionen für Zupfmusik sind von Bedeutung. Sie standen bei Solisten und Kammermusikensembles bereits seit den 1930er Jahren im Blickpunkt der Zupforchester und erfreuten sich seitdem immer größer werdender Beliebtheit. Der Bund deutscher Zupfmusiker förderte ausdrücklich sein Schaffen für diesen Bereich und machte ihn zum Ehrenmitglied.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Cassation C-Dur Hob. lll:6
-
1 Joseph Haydn: 1. Presto
-
2 Joseph Haydn: 2. Menuetto
-
3 Joseph Haydn: 3. Adagio
-
4 Joseph Haydn: 4. Finale: Presto
Terzetto D-Dur
-
5 Niccolo Paganini: 1. Allegro con brio
-
6 Niccolo Paganini: 2. Minuetto
-
7 Niccolo Paganini: 3. Andante larghetto
-
8 Niccolo Paganini: 4. Rondo
Trio a-moll
-
9 Hermann Ambrosius: 1. Allegro maestoso
-
10 Hermann Ambrosius: 2. Andante espressivo
-
11 Hermann Ambrosius: 3. Scherzo: Allegretto
-
12 Hermann Ambrosius: 4. Finale: Allegro maestoso
Mehr von Joseph Haydn
-
Joseph HaydnSämtliche Klaviertrios9 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnL'Incontro Improvviso H18:6 (Dramma giocoso per musica)2 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnSämtliche Klavierkonzerte (H18 Nr.1-6,8,10,11)2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Andreas RombergSymphonie Nr.4 op.51 "Alla Turca"CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Heinz Teuchert - Kammermusik mit Gitarre
Aktueller Preis: EUR 4,99