Johannes Brahms: Sonaten für Violine & Klavier Nr.1-3
Sonaten für Violine & Klavier Nr.1-3
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler:
- Daniel Kurganov, Constantine Finehouse (auf historischen Instrumenten)
- Label:
- Hänssler, DDD, 2022
- Artikelnummer:
- 11477910
- Erscheinungstermin:
- 7.7.2023
Brahms auf historischen Instrumenten – eine herausfordernde Reise und ein ständiges Hinterfragen der Interpretation, aber: es ergeben sich einmalige private Einsichten in die Gedankenwelt des Komponisten, wie die beiden Musiker schwärmen. Brahms einmal anders, Brahms ganz neu!
»Die Vision für dieses Projekt war es, eine kohärente und umfassende Zusammenarbeit zwischen Künstlern, Handwerkern, Historikern und Kuratoren aufzubauen, von denen jeder über ein einzigartiges Maß an Wissen und lebenslangem Eintauchen in seine jeweiligen Bereiche verfügt. Indem ich mich mit der endlosen Reihe von Feinheiten und Komplexitäten dieses Guarneri-Instruments und der authentischen Rohdarm-Saiten auseinandersetze, komme ich der Versöhnung der Geheimnisse der Vergangenheit mit der Treue zu meiner zwangsläufig modernen Identität näher. Für mich bedeutet Brahms Verletzlichkeit und ein Höchstmaß an einheitlichem Ausdruck, und insbesondere die Sonaten sind Wandteppiche, die aus Herz und Geist gewebt sind. Die Ausrüstung der damaligen Zeit spiegelt diese Qualitäten metaphorisch und physisch wider, und die Kultur war so beschaffen, dass Ebenheit, Projektion und Breite des Klangs nicht die höchsten Werte waren. Der erste Versuch, eine authentische D-Saite aus dieser Zeit zu spielen (die ziemlich dick ist), macht dies deutlich. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse begleiten mich persönlich, wenn ich diese lebensbejahende Musik in verschiedenen Kontexten spiele.« (Daniel Kurganov)
»Die Vision für dieses Projekt war es, eine kohärente und umfassende Zusammenarbeit zwischen Künstlern, Handwerkern, Historikern und Kuratoren aufzubauen, von denen jeder über ein einzigartiges Maß an Wissen und lebenslangem Eintauchen in seine jeweiligen Bereiche verfügt. Indem ich mich mit der endlosen Reihe von Feinheiten und Komplexitäten dieses Guarneri-Instruments und der authentischen Rohdarm-Saiten auseinandersetze, komme ich der Versöhnung der Geheimnisse der Vergangenheit mit der Treue zu meiner zwangsläufig modernen Identität näher. Für mich bedeutet Brahms Verletzlichkeit und ein Höchstmaß an einheitlichem Ausdruck, und insbesondere die Sonaten sind Wandteppiche, die aus Herz und Geist gewebt sind. Die Ausrüstung der damaligen Zeit spiegelt diese Qualitäten metaphorisch und physisch wider, und die Kultur war so beschaffen, dass Ebenheit, Projektion und Breite des Klangs nicht die höchsten Werte waren. Der erste Versuch, eine authentische D-Saite aus dieser Zeit zu spielen (die ziemlich dick ist), macht dies deutlich. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse begleiten mich persönlich, wenn ich diese lebensbejahende Musik in verschiedenen Kontexten spiele.« (Daniel Kurganov)
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Violin Sonata No. 1 in G major, Op. 78
- 1 1. Vivace, ma non troppo
- 2 2. Adagio
- 3 3. Allegro molto moderato
Violin Sonata No. 2 in A major, Op. 100
- 4 1. Allegro amabile
- 5 2. Andante tranquillo
- 6 3. Allegretto grazioso, quasi Andante
Violin Sonata No. 3 in D minor, Op. 108
- 7 1. Allegro
- 8 2. Adagio
- 9 3. Un poco presto e con sentimento
- 10 4. Presto agitato