Hugo Distler: Die Weihnachtsgeschichte op.10
Die Weihnachtsgeschichte op.10
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
+Motetten "O Heiland, reiss die Himmel auf", "Also hat Gott die Welt geliebt", "Die Nacht wird so licht", "Heut ist uns ein Kindlein geborn", "Lobt Gott, ihr Christen alle gleich", "Singet frisch und wohlgemut"
+Der Stern (Textcollage: Klaus-Martin Bresgott)
- Künstler: Thomas Volle, Athesinus Consort Berlin, Klaus-Martin Bresgott
- Label: Carus, DDD, 2014
- Bestellnummer: 8303534
- Erscheinungstermin: 4.9.2015
Plädoyer für Distler
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 gehörte schon zu Lebzeiten von Hugo Distler zu seinen beliebtesten Kompositionen. In ihrer berührenden Zartheit zählt sie zu den schönsten A-cappella-Werken des 20. Jahrhunderts für die Advents- und Weihnachtszeit. Der Athesinus Consort Berlin überzeugt hier mit expressiver Wärme, lupenreiner Intonation und Beweglichkeit der Stimmen. Sieben weitere Advents-/Weihnachtsmotetten Distlers ergänzen das Programm, das durch die Berliner eine ebenso versierte wie engagierte Umsetzung erfährt und damit nicht zuletzt auch als vehementes Plädoyer für den Komponisten zu werten ist.
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 gehörte schon zu Lebzeiten von Hugo Distler zu seinen beliebtesten Kompositionen. In ihrer berührenden Zartheit zählt sie zu den schönsten A-cappella-Werken des 20. Jahrhunderts für die Advents- und Weihnachtszeit. Der Athesinus Consort Berlin überzeugt hier mit expressiver Wärme, lupenreiner Intonation und Beweglichkeit der Stimmen. Sieben weitere Advents-/Weihnachtsmotetten Distlers ergänzen das Programm, das durch die Berliner eine ebenso versierte wie engagierte Umsetzung erfährt und damit nicht zuletzt auch als vehementes Plädoyer für den Komponisten zu werten ist.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
- 1 O Heiland, reiß die Himmel auf
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Auszug)
- 2 Also hat Gott die Welt geliebet
- 3 Die Nacht wird licht
- 4 Der Stern (Textcollage: Klaus-Martin Bresgott)
Die Weihnachtsgeschichte op. 10
- 5 Einleitungschor: Das Volk, so im Finstern wandelt
- 6 Choral-Strophe 1: Es ist ein Ros entsprungen
- 7 Verkündigung
- 8 Choral-Strophe 2: Das Röslein, das ich meine
- 9 Marias Besuch bei Elisabeth
- 10 Magnificat - Choral-Strophe 3: Meine Seele erhebt - Wir bitten dich
- 11 Christi Geburt
- 12 Choral-Strophe 4: Das Blümelein, so kleine
- 13 Die Hirten und die Menge der himmlischen Heerscharen
- 14 Chor der Hirten
- 15 Choral-Strophe 5: Die Hirten zu der Stunde
- 16 Herodes und die Weisen 1
- 17 Herodes und die Hohenpriester
- 18 Herodes und die Weisen 2
- 19 Choral-Strophe 6: Lob, Ehr sei Gott, dem Vater
- 20 Jesus im Tempel bei Simeon
- 21 Choral-Strophe 7: So singen wir all Amen
- 22 Finale - Einleitungschor (Fassung 1937)
- 23 Heut ist ein Kindlein uns geborn
- 24 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich
- 25 Singet frisch und wohlgemut op. 12 Nr. 4