Henryk Szeryng plays Concertos
Henryk Szeryng plays Concertos
Mit Werken von:
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Ludwig van Beethoven (1770-1827), Robert Schumann (1810-1856), Edouard Lalo (1823-1892), Johannes Brahms (1833-1897), Jean Sibelius (1865-1957), Alban Berg (1885-1935), Karol Szymanowski (1882-1937)
Mitwirkende:
Henryk Szeryng, Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks, SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Karl Ristenpart, Paul Sacher, Ernest Bour, Rolf Reinhardt, Hiroyuki Iwaki, Stanislaw Skrowaczewski
5
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Bach: Violinkonzerte BWV 1041 & 1042
+Mozart: Violinkonzerte KV 216, 219, 271
+Beethoven: Violinkonzert op. 61
+Schumann: Violinkonzert d-moll
+Lalo: Symphonie espagnole op. 21
+Brahms: Violinkonzert op. 77
+Sibelius: Violinkonzert d-moll
+Berg: Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels"
+Szymanowski: Violinkonzert Nr. 2
- Künstler: Henryk Szeryng, Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks, SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Karl Ristenpart, Paul Sacher, Ernest Bour, Rolf Reinhardt, Hiroyuki Iwaki, Stanislaw Skrowaczewski
- Label: SWR Classic, ADD, 1956-1984
- Bestellnummer: 10270026
- Erscheinungstermin: 9.10.2020
- Serie: Original SWR Tapes Remastered
- Gesamtverkaufsrang: 1662
- Verkaufsrang in CDs: 764
Kraft, Glanz und maßvolle Balance
Szeryngs glanzvollste Zeit waren die 1950er, die 1960er und die beginnenden 1970er Jahre. Vielleicht war diese doch eher kompakte Zeitspanne seiner internationalen Karriere ein Grund dafür, dass sein Ruhm nach seinem Tode nicht so lange anhielt wie etwa bei seinen großen Kollegen David Oistrach, Yehudi Menuhin, Nathan Milstein oder Isaac Stern. Erst seit wenigen Jahren hat man begonnen, sein musikalisches Vermächtnis umfassend wiederzuentdecken und zu würdigen. Dazu leistet diese umfangreiche 5-CD-Box aus seiner besten Zeit einen wertvollen Beitrag.
Szeryngs Darbietungen der Solowerke Johann Sebastian Bachs gelten noch heute als maßstabsetzend (ein Urteil, dem sich heute noch etwa Hilary Hahn anschließt), und in Werken wie den Konzerten von Beethoven und Brahms wurde er als führende Autorität anerkannt. Er war nicht nur einer der kraft- und glanzvollsten Geiger der Geschichte, sondern auch ein Meister der maßvollen Balance. Eine Trouvaille: die Saarbrücker Aufnahme von Karol Szymanowskis Anfang der 1930er Jahre entstandenem und nicht allzu oft zu hörendem Zweiten Violinkonzert, das er 1978 mit Stanislaw Skrowaczewski zu einem wahren Fest polnischer Provenienz werden ließ. (Auch Henryk Szeryng stammte ursprünglich aus Polen.)
Szeryngs glanzvollste Zeit waren die 1950er, die 1960er und die beginnenden 1970er Jahre. Vielleicht war diese doch eher kompakte Zeitspanne seiner internationalen Karriere ein Grund dafür, dass sein Ruhm nach seinem Tode nicht so lange anhielt wie etwa bei seinen großen Kollegen David Oistrach, Yehudi Menuhin, Nathan Milstein oder Isaac Stern. Erst seit wenigen Jahren hat man begonnen, sein musikalisches Vermächtnis umfassend wiederzuentdecken und zu würdigen. Dazu leistet diese umfangreiche 5-CD-Box aus seiner besten Zeit einen wertvollen Beitrag.
Szeryngs Darbietungen der Solowerke Johann Sebastian Bachs gelten noch heute als maßstabsetzend (ein Urteil, dem sich heute noch etwa Hilary Hahn anschließt), und in Werken wie den Konzerten von Beethoven und Brahms wurde er als führende Autorität anerkannt. Er war nicht nur einer der kraft- und glanzvollsten Geiger der Geschichte, sondern auch ein Meister der maßvollen Balance. Eine Trouvaille: die Saarbrücker Aufnahme von Karol Szymanowskis Anfang der 1930er Jahre entstandenem und nicht allzu oft zu hörendem Zweiten Violinkonzert, das er 1978 mit Stanislaw Skrowaczewski zu einem wahren Fest polnischer Provenienz werden ließ. (Auch Henryk Szeryng stammte ursprünglich aus Polen.)
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 5
Konzert Für Violine, Streicher Und Basso Continuo Nr. 1 A-Moll Bwv 1041
- 1 1. Allegro
- 2 2. Andante
- 3 3. Allegro assai
Konzert Für Violine, Streicher Und Basso Continuo Nr. 2 E-Dur Bwv 1042
- 4 1. Allegro
- 5 2. Adagio
- 6 3. Allegro assai
Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
- 7 1. Allegro
- 8 2. Adagio
- 9 3. Rondo: Allegro
Disk 2 von 5
Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
- 1 1. Allegro aperto
- 2 2. Adagio
- 3 3. Rondo: Tempo di menuetto
Konzert für Violine und Orchester Nr. 7 D-Dur KV 271a (271i)
- 4 1. Allegro maestoso
- 5 2. Andante
- 6 3. Rondo: Allegro
Disk 3 von 5
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
- 1 1. Allegro ma non troppo
- 2 2. Larghetto
- 3 3. Rondo: Allegro
Konzert für Violine und Orchester d-moll
- 4 1. In kräftigem, nicht zu schnellem Tempo
- 5 2. Langsam - attacca
- 6 3. Lebhaft, doch nicht zu schnell
Disk 4 von 5
Symphonie espagnole d-moll op. 21
- 1 1. Allegro non troppo
- 2 2. Scherzando: Allegro molto
- 3 3. Intermezzo: Allegretto non troppo
- 4 4. Andante
- 5 5. Rondo: Allegro - Poco più lento - Tempo I
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
- 6 1. Allegro non troppo
- 7 2. Adagio
- 8 3. Allegro giocoso, ma non troppo vivace
Disk 5 von 5
Konzert für Violine und Orchester d-moll op. 47
- 1 1. Allegro moderato
- 2 2. Adagio di molto
- 3 3. Allegro, ma non tanto
Konzert für Violine und Orchester "Dem Andenken eines Engels"
- 4 1. Andante - Allegretto
- 5 2. Allegro - Adagio
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 op. 61
- 6 1. Moderato, molto tranquillo
- 7 2. Allegramente, molto energico
- 8 3. Andantino, molto tranquillo
- 9 4. Tempo I allegramente animato
Mehr von Johann Sebastia...

Johann Sebastian Bach
Messe h-moll BWV 232
2 CDs
EUR 19,99*

Akademie für Alte Musik Berlin - The Bach Dynasty
11 CDs
EUR 29,99*

-60%
Johann Sebastian Bach
Cembalokonzerte BWV 1054,1056,1057
EUR 14,99**
CD
EUR 5,99*

philBlech Wien & Olivier Latry - Live from Vienna
CD
EUR 17,99*

Jacqueline du Pre - The Complete Warner Recordings
23 CDs
EUR 89,99*