Julia Lezhneva - Carl Heinrich Graun
Pionierarbeit
Vor sieben Jahren gelang Julia Lezhneva der große Durchbruch bei der Salzburger Musikwoche. Wenig später kürte sie die Zeitschrift Opernwelt zur »Nachwuchssängerin des Jahres«. Den Newcomerstatus hat die junge russische Sopranistin heute längst überwunden.
Nach ihrem Decca-Debüt »Alleluja« (2012) und dem Nachfolger »Händel« (2015) folgt 2017 das mit Spannung erwartete dritte Soloalbum, auf dem sich Julia Lezhneva der Musik des weniger bekannten deutschen Komponisten und Wegbereiters der italienischen Oper, Carl Heinrich Graun, widmet.
Julia Lezhneva - Carl Heinrich Graun
Mit Werken von:
Carl Heinrich Graun (1703-1759)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Graun: Arien aus L'Orfeo, Iphigenia in Aulis, Coriolano, Armida, Il Mithridate, Cilla, Britannico
- Künstler: Julia Lezhneva, Concerto Köln, Mikhail Antonenko
- Label: Decca, DDD, 2016
- Bestellnummer: 6210718
- Erscheinungstermin: 14.4.2017
- Gesamtverkaufsrang: 29410
- Verkaufsrang in CDs: 12744
Filmausschnitte/Videotrailer
Videoauswahl
- 1
- 2
Obwohl Carl Heinrich Graun heutzutage nicht vielen ein Begriff ist, war der deutsche Komponist seinerzeit ein Pionier und zählte zu den bedeutendsten deutschen Vertretern der italienischen Barockoper. 1735 wurde Graun gemeinsam mit seinem Bruder Vizekapellmeister der Kapelle des späteren Königs Friedrich des Großen. Graun gilt als Hauptvertreter der Berliner Schule, die italienische Stilelemente und deutsche Kontrapunktik zu vereinen versuchte. Friedrich II. ernannte Graun 1741 zu seinem Kapellmeister und beauftragte ihn damit, eine Oper in Berlin zu errichten. Im folgenden Jahr wurde die noch nicht fertiggestellte Königliche Hofoper schon mit Grauns Cleopatra e Cesare, dem selben Werk, mit dem 250 Jahre später das Jubiläum der Staatsoper gefeiert wurde, eröffnet.
Nachdem seine Werke lange Zeit in Vergessenheit geraten waren, macht die russische Sopranistin Julia Lezhneva ausgewählte Arien aus Grauns Werken nun der Öffentlichkeit zugänglich. Lezhneva verbrachte ganze Tage damit, Archivmaterial in einer Berliner Bibliothek zu erforschen und entwickelte eine leidenschaftliche Beziehung zu Grauns teilweise beschwingten und tragischen Arien.
Zusammen mit Concerto Köln unter der Leitung von Mikhail Antonenko entstand eine Weltersteinspielung der wunderschönen Barockarien Grauns auf dem Traditionslabel DECCA.
Nachdem seine Werke lange Zeit in Vergessenheit geraten waren, macht die russische Sopranistin Julia Lezhneva ausgewählte Arien aus Grauns Werken nun der Öffentlichkeit zugänglich. Lezhneva verbrachte ganze Tage damit, Archivmaterial in einer Berliner Bibliothek zu erforschen und entwickelte eine leidenschaftliche Beziehung zu Grauns teilweise beschwingten und tragischen Arien.
Zusammen mit Concerto Köln unter der Leitung von Mikhail Antonenko entstand eine Weltersteinspielung der wunderschönen Barockarien Grauns auf dem Traditionslabel DECCA.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
L'Orfeo (L'Orfeo)
- 1 "Sento una pena" (Act 1)
Ifigenia in Aulide (Ifigenia in Aulide)
- 2 "Sforzero d'avverso mare" (Act 1)
Coriolano (Coriolano)
- 3 "Senza di te, mio bene" (Act 2)
Armida (Armida)
- 4 "La gloria t'invita" (Act 3)
I Mithridate
- 5 "Piangete, o mesti lumi" (I Mithridate)
Cilla (Cinna)
- 6 "Parmi, ah no! Pur troppo, o Dio!" (Act 3)
Rodelinda
- 7 Sinfonia (Rodelinda)
L'Orfeo (L'Orfeo)
- 8 "Il mar s'inalza e freme" (Act 1)
- 9 "D'ogni aura al mormorar" (Act 2)
Cilla (Cinna)
- 10 "No, no di Libia fra l'arene" (Act 2)
Armida (Armida)
- 11 "A tanti pianti miei" (Act 3)
Britannico (Britannico)
- 12 "Mi paventi il figlio indegno" (Act 2)
Mehr von Carl Heinrich G...

Cecilia Bartoli - Queen of Baroque
CD
EUR 19,99*

-16%
Passionsoratorium (Pasticio) "Wer ist der,so von Edom kömmt" (ca.1750)
EUR 29,99**
2 CDs
EUR 24,99*

Music at the Court of Friedrich II King of Prussia - The Travers Flute in Potsdam
CD
EUR 17,99*

Carl Heinrich Graun
Italienische Kantaten "Apollo et Dafne"
CD
EUR 19,99*

Carl Heinrich Graun
Der Tod Jesu
2 CDs
EUR 19,99*