Wilfred Heaton: Lieder, Klavierwerke & Kammermusik "Discovering Wilfred Heaton" auf CD
Lieder, Klavierwerke & Kammermusik "Discovering Wilfred Heaton"
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
2 Morning Songs; With Empty Hands; 2 Love Songs; Welcome for Me; Klaviersonate; Variationen für Klavier "Pilgrim Reflections"; 3 Stücke für Klavier; 3 West Indian Melodies für Klavier 4-händig; Little Suite für Flöte & Klavier
- Künstler:
- James Gilchrist, Murray McLachlan, Rose McLachlan, Alex Jakeman
- Label:
- Divine Art
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12407759
- UPC/EAN:
- 0809730113826
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2025
Wilfred Heaton (1918-2000) ist in den Kreisen der Blechbläser ein hoch angesehener Name, in der Welt der klassischen Musik jedoch nahezu unbekannt. "Discovering Wilfred Heaton" möchte dies mit nicht weniger als sieben Erstaufnahmen der Pianisten Murray McLachlan und Rose McLachlan, des Tenors James Gilchrist und des Föotisten Alex Jakeman ändern. Das Album beginnt mit Heatons monumentaler Klaviersonate, die 2024 von Murray McLachlan in der Stoller Hall in Manchester mit begeistertem Applaus aufgeführt wurde. Harmonisch gewagt, emotional unverfälscht und technisch beeindruckend, kann sie sich mit den großen Sonaten von Bela Bartok und Sergei Prokofiev aus der Mitte des Jahrhunderts messen. Vom kraftvollen Kontrapunkt des Anfangs über einen trauernden langsamen Satz bis zum fulminanten Finale offenbart Heatons Sonate seinen Charakter - er scheute sich nicht, große Themen, kühne Melodien und zeitgenössische Ausdrucksformen zu verwenden. Ebenfalls zu hören sind die Erstaufnahmen der "Three Pieces for Piano" (1954) und der ergreifenden Klaviersuite "Pilgrim Reflections", die aus Heatons Mysterienspiel "Pilgrim's Song" adaptiert wurde. Eine Auswahl von Heatons selten zu hörenden Liedern - geschrieben in seiner Jugend und später im Leben - wird hier vom renommierten Tenor James Gilchrist, begleitet von Rose McLachlan, vorgetragen. Zusammen beleuchten diese Werke Heatons stilistische Entwicklung: seine Beherrschung der Bitonalität, rhythmische Komplexität und melodische Erfindungsgabe, die in einem tiefen Verständnis von Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms verwurzelt sind und von William Walton, Paul Hindemith, Béla Bartok und Igor Strawinsky beeinflusst wurden. Dieses Album ist nicht nur eine bedeutende musikalische Archäologiearbeit von Heatons Biograf und Herausgeber Paul Hindmarsh, sondern auch ein überzeugendes Argument dafür, Heaton in die Reihe der originellsten britischen Komponisten der Nachkriegszeit aufzunehmen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The dove's answer WH 61 (für hohe Stimme und Klavier)
-
2 Hay harvest WH 57 (für hohe Stimme und Klavier)
-
3 With empty hands WH 62 (für hohe Stimme und Klavier)
2 Liebeslieder WH 52a
-
4 Nr. 1 O fortune (für Stimme solo)
-
5 Nr. 2 The chief glory (für Stimme und Klavier) (bearb. von Paul Hindmarsh)
Sonate für Klavier WH 34 (bearb. von Paul Hindmarsh)
-
6 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
7 2. Presto con energia
-
8 3. Lento
-
9 4. Allegro vigoroso
-
10 Pilgrim reflections WH 54d (Variationen für Klavier) (bearb. von Paul Hindmarsh)
3 Stücke für Klavier WH 36 (1954)
-
11 Nr. 1 Tempestuoso
-
12 Nr. 2 Andante tempo rubato
-
13 Nr. 3 Vivo
Kleine Suite für Flöte und Klavier WH 31 (1955)
-
14 1. Grave - Prestissimo
-
15 2. Con energia
-
16 3. Cantabile
-
17 4. Giocoso e ritmico
-
18 5. Presto
-
19 Welcome for me WH 63 (für mittlere Stimme und Klavier)
Three West Indian melodies WH 37 (bearb. für Klavier zu 4 Händen)
-
20 Nr. 1 Prestissimo
-
21 Nr. 2 Andante
-
22 Nr. 3 Allegrissimo
